support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Carl Blechen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Carl Blechen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Carl Blechen
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Carl Blechen

Carl Blechen

  29. Juli 1798
  23. Juli 1840
   •   Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: Carl Blechen

Der überwältigende Erfolg als Maler war Carl Blechen nicht unbedingt in die Wiege gelegt worden: seine Eltern hatten mit Kunst oder Malerei überhaupt nichts zu tun. Sein Vater war Steuerbeamter und die Familie lebte in bescheidenen Verhältnissen. Carl Blechen wurde 1798 in Berlin geboren. Während seiner Zeit am Gymnasium hatte er Unterricht bei dem bekannten Maler Ch. G. Lemmrich, der sein Potenzial erkannte. Leider hatten Blechens Eltern nicht die Mittel, ihren Sohn studieren zu lassen, daher begann er eine Lehre als Bankkaufmann und arbeitete auch in diesem Beruf. Nebenher aber widmete er sich immer der Malerei. Schließlich nahm er doch noch, im Alter von 24 Jahren, ein Studium an der Berliner Akademie der Künste auf. Nach Abschluss des Studiums bekam er eine feste Anstellung als Dekorationsmaler am Königsstädtischen Theater in Berlin, die er allerdings durch persönliche Zwistigkeiten wieder verlor. Er machte sich als freier Künstler selbständig und bereiste die Ostseeküste und vor allem auch Italien. Über 500 Skizzen brachte er mit nach Hause, nach denen er seine Bilder schuf.

Man wurde auf ihn aufmerksam und mit 33 Jahren wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie berufen. Er reiste auch weiterhin, malte und lehrte, aber immer offensichtlicher wurde seine angeschlagene Gesundheit. Er hatte starke psychische Probleme und litt unter immer wiederkehrenden Depressionen. Schließlich wurde er von der Akademie beurlaubt. Seine letzte Reise führte ihn nach Dresden und von dort stammt auch seine letzte Zeichnung.Seine Gesundheit erlangte Blechen nicht wieder. Er starb am 23. Juli 1840 in geistiger Umnachtung.

Unsere Vorstellung von der Romantik in der Malerei ist geprägt von Caspar David Friedrich und beinhaltet wild-romantische Landschaften, dramatische Stimmungen, knorrige Bäume und verwitterte Burgen. All diese Zutaten findet man auch bei Carl Blechen, aber im Gegensatz zu den Früh-Romantikern erschuf er keine märchenhaften oder heroischen Kulissen. Seine Landschaften bilden die Realität ab, sind drastischer und gleichzeitig nüchterner. In seinen Licht- und Farbeffekten erzielt er Stimmungen, die schon an die Impressionisten erinnern. Diese Art, Natur darzustellen, wurde damals durchaus kontrovers aufgenommen, aber sein Werk war wegweisend.

Carl Blechen

Carl Blechen
  29. Juli 1798
  23. Juli 1840
   •   Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: Carl Blechen

Der überwältigende Erfolg als Maler war Carl Blechen nicht unbedingt in die Wiege gelegt worden: seine Eltern hatten mit Kunst oder Malerei überhaupt nichts zu tun. Sein Vater war Steuerbeamter und die Familie lebte in bescheidenen Verhältnissen. Carl Blechen wurde 1798 in Berlin geboren. Während seiner Zeit am Gymnasium hatte er Unterricht bei dem bekannten Maler Ch. G. Lemmrich, der sein Potenzial erkannte. Leider hatten Blechens Eltern nicht die Mittel, ihren Sohn studieren zu lassen, daher begann er eine Lehre als Bankkaufmann und arbeitete auch in diesem Beruf. Nebenher aber widmete er sich immer der Malerei. Schließlich nahm er doch noch, im Alter von 24 Jahren, ein Studium an der Berliner Akademie der Künste auf. Nach Abschluss des Studiums bekam er eine feste Anstellung als Dekorationsmaler am Königsstädtischen Theater in Berlin, die er allerdings durch persönliche Zwistigkeiten wieder verlor. Er machte sich als freier Künstler selbständig und bereiste die Ostseeküste und vor allem auch Italien. Über 500 Skizzen brachte er mit nach Hause, nach denen er seine Bilder schuf.

Man wurde auf ihn aufmerksam und mit 33 Jahren wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie berufen. Er reiste auch weiterhin, malte und lehrte, aber immer offensichtlicher wurde seine angeschlagene Gesundheit. Er hatte starke psychische Probleme und litt unter immer wiederkehrenden Depressionen. Schließlich wurde er von der Akademie beurlaubt. Seine letzte Reise führte ihn nach Dresden und von dort stammt auch seine letzte Zeichnung.Seine Gesundheit erlangte Blechen nicht wieder. Er starb am 23. Juli 1840 in geistiger Umnachtung.

Unsere Vorstellung von der Romantik in der Malerei ist geprägt von Caspar David Friedrich und beinhaltet wild-romantische Landschaften, dramatische Stimmungen, knorrige Bäume und verwitterte Burgen. All diese Zutaten findet man auch bei Carl Blechen, aber im Gegensatz zu den Früh-Romantikern erschuf er keine märchenhaften oder heroischen Kulissen. Seine Landschaften bilden die Realität ab, sind drastischer und gleichzeitig nüchterner. In seinen Licht- und Farbeffekten erzielt er Stimmungen, die schon an die Impressionisten erinnern. Diese Art, Natur darzustellen, wurde damals durchaus kontrovers aufgenommen, aber sein Werk war wegweisend.





Die beliebtesten Werke von Carl Blechen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Interior of the Palm House, ...
Undatiert |

Bild wählen

Interior of the Palm House at Po...
1833 | Papier auf Leinwand

Bild wählen

Gothic Church Ruin
41 | Gemälde

Bild wählen

Trees at sunrise in autumn
1823 | Unbekannt

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Carl Blechen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carl Blechen

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carl Blechen

83 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Carl Blechen
Das Innere des Palmenhauses. 1832
Undatiert | Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

Carl Blechen
""Serre a palmiers"" (The Interi...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
The Interior of the Palm House o...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Stormy sea with Lighthouse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
Gothic Church Ruin
1829 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Carl Blechen
Forest path near Spandau, 1835
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Italian Bay
1829 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
Forest landscape with flowing wa...
1830 | Tinte auf Papier

Bild wählen

Carl Blechen
Gothic Church Ruins, 1826
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Woman Bathing in the Park of Terni
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
K.Blechen, Tarantella
1835 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
The Interior of the Palm House o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
View of Roofs and Gardens, 1835
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
 
1831 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
 
1830 | Öl auf Panel

Bild wählen

Carl Blechen
 
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
Sleeping Faun in the Reeds
1827 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
Gorge near Amalfi, 1831
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Building of the Devil's Bridge
1833 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
 
1829 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
Fishermen on Capri
1834 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
Rock of Tiberius, Capri
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Rural landscape in the Mark Bran...
16 | Graphit auf Papier

Bild wählen

Carl Blechen
Weathered Tree Trunks in a Park
1834 | Tinte auf Papier

Bild wählen

Carl Blechen
 
1832 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
The Marina Grande, Capri, c.1829
1829 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
 
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
Tower Ruins with Dragon
1827 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
Three Fishermen in the Gulf of N...
1833 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
 
1829 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
Mill in the valley near Amalfi, ...
1829 | Öl auf Papier auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
Bathing girls in the park of Terni
1829 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
The Garden of the Villa dEste, 1830
1830 | Ölgemälde

Bild wählen

Carl Blechen
David and Bathsheba
Undatiert | Feder in Braun mit brauner Lavierung über Graphit auf Bütten

Bild wählen

Carl Blechen
In the Park at Terni
1828 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
Gravestone
1823 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
 
Undatiert | Öl auf Papier auf Karton

Bild wählen

Carl Blechen
Fantasy Mountain Scene
1823 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
 
Undatiert | Öl auf Holztafel

Bild wählen

Carl Blechen
 
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand auf Karton

Bild wählen

Carl Blechen
Italian Landscape
1829 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
 
1829 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Blechen
 
1830 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
View over Roofs and Gardens
undatiert | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
Inundated Ruins of a Monastery, ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Carl Blechen
The Monastery in the Forest
Undatiert | Radierung auf Chinacollé

Bild wählen

Carl Blechen
Two Monks in the Park at Terni
1830 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
 
1829 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
 
1834 | Gemälde

Bild wählen

Carl Blechen
Eberswald mill, circa 1830, by K...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
 
1836 | Pinselzeichnung

Bild wählen

Carl Blechen
""Gorges pres d'Amalfi, italie""...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
A Ruined Church in the Forest
Undatiert | Pinsel in Braun und Aquarell über Graphit auf hellgrauem Velin

Bild wählen

Carl Blechen
Church and Graveyard in the Snow...
Undatiert | Lithographie, mit Grautonblock auf cremefarbenem Velin

Bild wählen

Carl Blechen
Italian Monastery Building on th...
1835 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
Track to Castle Gandolfo
1830 | Unbekannt

Bild wählen

Carl Blechen
Forest landscape with flowing wa...
1830 | Tinte auf Papier

Bild wählen

Carl Blechen
German: Das Innere des Palmenha...
1832 |

Bild wählen

Carl Blechen
Park of Villa Borghese
1837 |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Der zersprengte Turm de...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Das Innere des Palmenha...
1834 |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Blick auf Assisi  View ...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Der gesprengte Turm des...
1829 |

Bild wählen

Carl Blechen
Weathered Tree Trunks in a Park
1834 |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Bau der Teufelsbrücke B...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
German: Park von Terni mit bade...
1835 |

Bild wählen

Carl Blechen
Inside the Palm House on the Pfa...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
German: „Walzwerk Neustadt-Eber...
1830 |

Bild wählen

Carl Blechen
German: „Walzwerk Neustadt-Eber...
1830 |

Bild wählen

Carl Blechen
Carl Blechen Badende Mädchen i Park
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Self-portrait
1823 |

Bild wählen

Carl Blechen
Rural Landscape in the Mark Bran...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Tiberius rocks at Capri
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Ruins of a Castle
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Rural Landscape in the Mark Bran...
Undatiert |

Bild wählen

Carl Blechen
Pilgrim in the Woods
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at