support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Barthel Beham in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Barthel Beham in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Barthel Beham
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Barthel Beham

Barthel Beham

  1502
  1540
   •   Renaissance   •   Wikipedia: Barthel Beham

Erinnern Sie sich noch an den kleidsam behüteten Kopf eines Mannes aus der Renaissance, der einst mit entschlossenem Blick den 50-Mark-Geldschein der Bundesrepublik Deutschland zierte? Dies war ein Ausschnitt des Porträts von Hans Urmiller, das von Barthel Beham, einem der bemerkenswertesten deutschen Künstler des 16. Jahrhunderts gemalt wurde. Zusammen mit seinem kleinen Sohn steht der Mann heute noch sehr lebendig und geschmackvoll gekleidet vor uns – und kann im Städel in Frankfurt bewundert werden.

Schon in jungen Jahren tat sich der Nürnberger Künstler Barthel Beham als Schöpfer von auffallend meisterhaften Kupferstichen hervor. Er ist ein deutlich jüngerer Zeitgenosse Albrecht Dürers, und von ihm sind auch seine ausdrucksstarken Porträts von Patriziern und adligen Herrschern beeinflusst. Beham stand in produktiver Konkurrenz zum großen Meister, war aber aufrührerischer als dieser. Er schloss sich den radikalen Reformatoren um Thomas Müntzer an und folgte ihren sozialrevolutionären Parolen, um schließlich in Schimpf und Schande aus der Stadt verbannt zu werden. Beham ging nach München und fortan widmete er sein Können den Herrschenden: Er wurde Hofmaler beim humanistisch gesinnten Herzog von Bayern, der ihn umfassend förderte. Fein gewandete Damen und Herren des Münchner Patriziats ließen sich bevorzugt von diesem Nürnberger Meister porträtieren: Die Frauen zeigten sich mit ihren prachtvollen Hauben, Pelzen und Ketten, manchmal sogar mit ihren Haustieren, wie bei der berühmten Frau mit Papagei. Bei den Männern fällt vor allem der nachdenkliche, geradezu psychologisierend aufgefasste Blick auf. Die gemalten oder gestochenen Porträts sollten die Memoria, die Erinnerung an diese Persönlichkeiten auch nach ihrem Tode sichern, dies war ein typischer Gedanke während der Renaissance. So ließ sich der bedeutende bayerische Politiker Leonhard von Eck sowohl im Gemälde wie auch im auflagenstarken Kupferstich von Barthel Beham darstellen. Der Meister schuf Werke, die humanistisch gebildeten Kunstsammlern gefallen sollten. Auf einem dieser rätselhaften Tafelbilder sehen wir eine nackte junge Frau, die – noch unbemerkt – bereits vom Tod umarmt wird. Nichts ist vergänglicher als die Schönheit der Jugend, dies wird noch drastisch unterstrichen durch den Leichnam einer Frau im Totenhemd hinter ihr. Ein Memento Mori verstörender Art!

Als Kaiser Karl V. und sein Bruder Ferdinand in München weilten, wurden auch sie auf die Künste des Meisters aufmerksam und ließen sich von ihm porträtieren. Herzog Wilhelm IV. hatte noch einiges vor mit seinem vielversprechenden jungen Hofmaler, so schickte er ihn nach Italien, wo dieser seine Kunst weiter vervollkommnen sollte. Doch dort ereilte Beham eine schwere Krankheit, der er mit nur 38 Jahren erlag. Hätte er länger gelebt, würden wir ihn vielleicht in einem Atemzug mit Dürer oder Hans Baldung Grien nennen, stattdessen ist er bis heute ein leider relativ unbekanntes Genie geblieben, das es zu entdecken gilt.

Barthel Beham

Barthel Beham
  1502
  1540
   •   Renaissance   •   Wikipedia: Barthel Beham

Erinnern Sie sich noch an den kleidsam behüteten Kopf eines Mannes aus der Renaissance, der einst mit entschlossenem Blick den 50-Mark-Geldschein der Bundesrepublik Deutschland zierte? Dies war ein Ausschnitt des Porträts von Hans Urmiller, das von Barthel Beham, einem der bemerkenswertesten deutschen Künstler des 16. Jahrhunderts gemalt wurde. Zusammen mit seinem kleinen Sohn steht der Mann heute noch sehr lebendig und geschmackvoll gekleidet vor uns – und kann im Städel in Frankfurt bewundert werden.

Schon in jungen Jahren tat sich der Nürnberger Künstler Barthel Beham als Schöpfer von auffallend meisterhaften Kupferstichen hervor. Er ist ein deutlich jüngerer Zeitgenosse Albrecht Dürers, und von ihm sind auch seine ausdrucksstarken Porträts von Patriziern und adligen Herrschern beeinflusst. Beham stand in produktiver Konkurrenz zum großen Meister, war aber aufrührerischer als dieser. Er schloss sich den radikalen Reformatoren um Thomas Müntzer an und folgte ihren sozialrevolutionären Parolen, um schließlich in Schimpf und Schande aus der Stadt verbannt zu werden. Beham ging nach München und fortan widmete er sein Können den Herrschenden: Er wurde Hofmaler beim humanistisch gesinnten Herzog von Bayern, der ihn umfassend förderte. Fein gewandete Damen und Herren des Münchner Patriziats ließen sich bevorzugt von diesem Nürnberger Meister porträtieren: Die Frauen zeigten sich mit ihren prachtvollen Hauben, Pelzen und Ketten, manchmal sogar mit ihren Haustieren, wie bei der berühmten Frau mit Papagei. Bei den Männern fällt vor allem der nachdenkliche, geradezu psychologisierend aufgefasste Blick auf. Die gemalten oder gestochenen Porträts sollten die Memoria, die Erinnerung an diese Persönlichkeiten auch nach ihrem Tode sichern, dies war ein typischer Gedanke während der Renaissance. So ließ sich der bedeutende bayerische Politiker Leonhard von Eck sowohl im Gemälde wie auch im auflagenstarken Kupferstich von Barthel Beham darstellen. Der Meister schuf Werke, die humanistisch gebildeten Kunstsammlern gefallen sollten. Auf einem dieser rätselhaften Tafelbilder sehen wir eine nackte junge Frau, die – noch unbemerkt – bereits vom Tod umarmt wird. Nichts ist vergänglicher als die Schönheit der Jugend, dies wird noch drastisch unterstrichen durch den Leichnam einer Frau im Totenhemd hinter ihr. Ein Memento Mori verstörender Art!

Als Kaiser Karl V. und sein Bruder Ferdinand in München weilten, wurden auch sie auf die Künste des Meisters aufmerksam und ließen sich von ihm porträtieren. Herzog Wilhelm IV. hatte noch einiges vor mit seinem vielversprechenden jungen Hofmaler, so schickte er ihn nach Italien, wo dieser seine Kunst weiter vervollkommnen sollte. Doch dort ereilte Beham eine schwere Krankheit, der er mit nur 38 Jahren erlag. Hätte er länger gelebt, würden wir ihn vielleicht in einem Atemzug mit Dürer oder Hans Baldung Grien nennen, stattdessen ist er bis heute ein leider relativ unbekanntes Genie geblieben, das es zu entdecken gilt.





Die beliebtesten Werke von Barthel Beham

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Judith, seated nude with a sword...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Judith, looking towards the righ...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Naked Child Seen from Back Seate...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Naakte vrouw zittend op wapenrus...
Undatiert | Papier

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Barthel Beham

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Barthel Beham

121 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Barthel Beham
Naked Child, Seen From Back Seat...
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Anonymous
Naakte vrouw zittend op wapenrus...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Naked Woman on an Armor (Prudent...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Battle of Eighteen Nude Men
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Adam and Eve, engraved by Hans S...
1543 | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Battle of Naked Men
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Battle of Naked Men.
Undatiert | Gravur/Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
The Sacrifice of Isaac (pen and ...
Undatiert | Stift und Tinte

Bild wählen

Barthel Beham
Madonna with Skull
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Slapend kind met zandloper en vi...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Apollo and Daphne reverse copy.n...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
 
1525 | Unbekannt

Bild wählen

Barthel Beham
Cimon and Pero, mid-17th century.
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Footsoldier in front of a Tree, ...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Hans Sebald Beham
Heilige Johannes Chrysostomus al...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
 
1530 | Gemälde

Bild wählen

Barthel Beham
Bending Soldier Leaning against ...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Ursula Rudolph
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
Judith, half-length and in profi...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Dead Child with Four Skulls, mid...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Two Boys Playing with a Dog, mid...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Judgment of Paris copy, 16th cen...
Undatiert | engraving/engraving

Bild wählen

Barthel Beham
"Der Welt Lavf" (Sleeping Justice)
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Mother and Child with Skull and ...
1528 | Gravur

Bild wählen

Hans Sebald Beham
Adam en Eva en de Dood
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Maria met kind aan borst en schedel
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Madonna with Skull
Undatiert | Gravur auf grau laviertem Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Charles V, 16th century.
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Dood van Cleopatra met slang bij...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Johann Neudorffer (1...
1527 | Öl auf Holz

Bild wählen

Barthel Beham
Battle for the Banner copy, earl...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
B.Beham, Frau mit Papagei
1529 | Gemälde

Bild wählen

Barthel Beham
Slapend kind met zandloper en vi...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Magdalena Neudorffer...
1527 | Öl auf Holz

Bild wählen

Barthel Beham
Judith, ca. 1526.
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Flora (title on object)
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Der Welt Lauf Sleeping Justice c...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Ferdinand I of Habsb...
1531 | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Magdalena Pittrichin...
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
Cleopatra
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Leonard von Eckh, 1527.
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Peasant Couple Dancing
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Ferdinand I, 16th century.
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of a Woman, 1529
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
Child with Three Skulls
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Riding Standard Bearer and Foot-...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Chancellor Leonhard von Eck 1480...
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
Halberdier on Horseback
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Boy Stepping to the Right over B...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Leonhart von Eck, 1527.
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Lucretia Standing at a Column
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
The Legend of the Holy Cross
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Dood van Lucretia
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Judith with the Head of Holofernes
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Ruprecht Stüpf
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Charles V, 1531
1531 | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Virgin at the Window
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Maria zittend met kind staand op...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of a Woman
1529 | Öl auf Panel

Bild wählen

Barthel Beham
The Miser and the Miscarriage
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Sleeping Child with Four Skulls
Undatiert | Gravur auf Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Charles V
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Genius Riding on a Ball, 1520.
Undatiert | Gravur/Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
St. Christopher, early 16th cent...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Madonna with Flower Vase
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Ferdinand I, 1531.
Undatiert | Gravur/Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Child with Three Skulls
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Ferdinand I
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Ferdinand I
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Judith Seated on the Body of Hol...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Emperor Charles V
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Standard Bearer with Raised Left...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Portrait of Emperor Ferdinand I ...
Undatiert |

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Foot-Soldier in Front of a Tree
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Twee vechtende tritons
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Genius on a Globe Floating in th...
Undatiert | Gravur/Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Peasant Woman with Two Jugs
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Anonymous
Strijd om het vaandel
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Saint Christopher
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Saint Christopher
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Judith met hoofd van Holofernes ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
 
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Moeder met twee kinderen
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
The Abduction of Helen
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Anonymous
Twee strijdende tritons
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Kind met drie schedels
Undatiert | Papier

Bild wählen

Barthel Beham
Ornament with a Male Half-Length...
Undatiert | Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Barthel Beham
Genius Riding on a Ball
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Barthel Beham
Bookplate of Hieronymus Baumgartner
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at