support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Augustin Pajou in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Augustin Pajou in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Augustin Pajou
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Augustin Pajou

Augustin Pajou

   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Augustin Pajou

Im Herzen von Paris, im Jahr 1730, begann das Abenteuer des Lebens für Augustin Pajou, einen Meister des klassizistischen Bildhauertums. Mit 14 Jahren begann er sein Studium an der Akademie Royal unter der Anleitung des Bildhauers Jean-Baptiste Lemoyne. Mit 18 Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent in Form des Prix de Rome und des 1. Preises der Akademie Royal, die ihm die Türen für einen ausgedehnten Studienaufenthalt in Rom und Italien öffneten.

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich wartete eine Fülle von Aufträgen auf ihn, begünstigt durch die Gunst des Königs und der Madame du Barry. In den 1760er Jahren trug er maßgeblich zur Gestaltung verschiedener öffentlicher Gebäude bei, darunter die Oper in Versailles, das Palais Royal und das Palais de Justice. Sein künstlerischer Beitrag spiegelt sich heute auch in den atemberaubenden Kunstdrucken seiner Arbeiten wider. Pajou war auch während der französischen Revolution aktiv und arbeitete in einer Kommission zur Erhaltung französischer Monumente. Als Napoleon 1803 die Villa Medici in Rom zum Sitz der französischen Akademie machte, beauftragte er Pajou, Kopien der beiden Medici-Löwen anzufertigen, die bis 1789 am Treppenaufgang zur Villa standen. Die Wiederherstellung der Löwen an ihrem ursprünglichen Platz durch Pajou ist ein lebendiger Beweis für seine Fähigkeiten und seinen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes.

Zu Pajous herausragendsten Werken gehören die Büsten von Buffon und Madame du Barry sowie eine Statuette von Bossuet, die allesamt im Louvre zu bewundern sind. Ebenso bemerkenswert ist seine Mitarbeit an der "Fontaine des Innocents", wo er eine Reihe neuer Figuren für das von Bernard Poyet umgestaltete Gebäude von Pierre Lescot schuf. Pajou hinterließ nicht nur ein reiches künstlerisches Erbe, sondern auch eine Familie. Sein Sohn Jacques-Augustin-Catherine Pajou wurde Maler, und seine Tochter Catherine Flore Pajou, bekannt als "Tante Cocotte", heiratete den Bildhauer Claude Michel, bevor sie Pierre-Louis Martin heiratete.

Augustin Pajous künstlerisches Leben ist eine Geschichte von Ehrgeiz, Talent und unermüdlichem Engagement, die in jedem seiner Werke und natürlich auch dessen Kunstdrucke sichtbar wird. Sein Werk ist in den großen Museen der Welt erhalten und erinnert uns daran, dass Kunst ein zeitloses Erbe ist, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Augustin Pajou

Augustin Pajou
   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Augustin Pajou

Im Herzen von Paris, im Jahr 1730, begann das Abenteuer des Lebens für Augustin Pajou, einen Meister des klassizistischen Bildhauertums. Mit 14 Jahren begann er sein Studium an der Akademie Royal unter der Anleitung des Bildhauers Jean-Baptiste Lemoyne. Mit 18 Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent in Form des Prix de Rome und des 1. Preises der Akademie Royal, die ihm die Türen für einen ausgedehnten Studienaufenthalt in Rom und Italien öffneten.

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich wartete eine Fülle von Aufträgen auf ihn, begünstigt durch die Gunst des Königs und der Madame du Barry. In den 1760er Jahren trug er maßgeblich zur Gestaltung verschiedener öffentlicher Gebäude bei, darunter die Oper in Versailles, das Palais Royal und das Palais de Justice. Sein künstlerischer Beitrag spiegelt sich heute auch in den atemberaubenden Kunstdrucken seiner Arbeiten wider. Pajou war auch während der französischen Revolution aktiv und arbeitete in einer Kommission zur Erhaltung französischer Monumente. Als Napoleon 1803 die Villa Medici in Rom zum Sitz der französischen Akademie machte, beauftragte er Pajou, Kopien der beiden Medici-Löwen anzufertigen, die bis 1789 am Treppenaufgang zur Villa standen. Die Wiederherstellung der Löwen an ihrem ursprünglichen Platz durch Pajou ist ein lebendiger Beweis für seine Fähigkeiten und seinen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes.

Zu Pajous herausragendsten Werken gehören die Büsten von Buffon und Madame du Barry sowie eine Statuette von Bossuet, die allesamt im Louvre zu bewundern sind. Ebenso bemerkenswert ist seine Mitarbeit an der "Fontaine des Innocents", wo er eine Reihe neuer Figuren für das von Bernard Poyet umgestaltete Gebäude von Pierre Lescot schuf. Pajou hinterließ nicht nur ein reiches künstlerisches Erbe, sondern auch eine Familie. Sein Sohn Jacques-Augustin-Catherine Pajou wurde Maler, und seine Tochter Catherine Flore Pajou, bekannt als "Tante Cocotte", heiratete den Bildhauer Claude Michel, bevor sie Pierre-Louis Martin heiratete.

Augustin Pajous künstlerisches Leben ist eine Geschichte von Ehrgeiz, Talent und unermüdlichem Engagement, die in jedem seiner Werke und natürlich auch dessen Kunstdrucke sichtbar wird. Sein Werk ist in den großen Museen der Welt erhalten und erinnert uns daran, dass Kunst ein zeitloses Erbe ist, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.





Die beliebtesten Werke von Augustin Pajou

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Bust of Jeanne Becu, Countess (o...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Abandoned Psyche Sculpture by Au...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Portrait of Jeanne Becu, Countes...
Undatiert | Marmor

Bild wählen

Bust of the Countess du Barry (1...
1773 | Marmor

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Augustin Pajou

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Augustin Pajou

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Augustin Pajou

27 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Augustin Pajou
The Abandoned Psyche, 1790 (marble)
1790 | Marmor

Bild wählen

Augustin Pajou
The Abandoned Psyche, 1790 (marble)
1790 | Marmor

Bild wählen

Augustin Pajou
Portrait of the ladies Duval. Pa...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Augustin Pajou
Madame Pajou, nee Angelique Roum...
1777 | Terrakotta

Bild wählen

Augustin Pajou
Blaise Pascal, c. 1784 (porcelai...
1784 | Porzellan (harte Paste), Biskuit

Bild wählen

Augustin Pajou
Bust of George Louis Leclerc (17...
1773 | Marmor

Bild wählen

Augustin Pajou
Aeneas Fleeing with Anchises fro...
Undatiert | Rote Kreide, über Graphit, auf cremefarbenem Büttenpapier, auf cremefarbenem Büttenkarton aufgezogen

Bild wählen

Augustin Pajou
Design for a Sculpture in a Niche
Undatiert | Feder und Tusche, braun laviert, Graphit, schwarze Kreide auf Papier

Bild wählen

Augustin Pajou
One of Niobe's Daughters
Undatiert | schwarze Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
The Muse Terpsichore
Undatiert | Rötel auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
Lion's Head from the Capitoline ...
Undatiert | schwarze Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
The Ripetta in Rome [verso]
Undatiert | Feder in Braun über schwarzer Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
The Borghese Cybele
Undatiert | Feder in Braun mit brauner Lavierung über schwarzer Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
Portrait thought to be Louis-Pie...
Undatiert |

Bild wählen

Augustin Pajou
The Fire or Pluto Removing Prose...
Undatiert |

Bild wählen

Augustin Pajou
Bust of Marshall de Sainscy
Undatiert | Terrakotta

Bild wählen

Augustin Pajou
Ancient Ruins on the Bank of the...
Undatiert | Feder in Braun über schwarzer Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
Study for a Funerary Monument, 1...
1750 | schwarze Kreide, Feder und braune Tinte, braune und graue Waschungen, weiße Erhöhung auf zwei verbundenen Blättern

Bild wählen

Augustin Pajou
The Ludovisi Menander
Undatiert | Feder in Schwarz mit grauer Lavierung über schwarzer Kreide auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
The Ludovisi Water Carrier
Undatiert | schwarze Kreide grau laviert auf Bütten

Bild wählen

Augustin Pajou
Dernière scène de la tragédie "R...
Undatiert |

Bild wählen

Augustin Pajou
Design for a Monumental Vase
Undatiert |

Bild wählen

Augustin Pajou
Monument to Buffon
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at