„Kunst ist eine geheimnisvolle und gewagte Angelegenheit. Ich versuche die Welt mit unschuldigen Augen zu betrachten und aus dem Herzen heraus zu malen, und ich hoffe, dass die Leute mit ähnlich offenen Augen und Verstand an meine Werke herangehen.“ Die Künstlerin Anna Phillips lebt in der grünen Umgebung von Warwickshire. Hier findet Anna die Inspiration für ihre Werke. Es sind ruhige Landschaften, die Stille und Harmonie ausstrahlen und einen Kontrast zu der Energie bilden, mit der die Künstlerin ihre Tätigkeit ausführt. Anna Phillips wurde in Coventry geboren und hat ihre Kindheit in Warwickshire verbracht. Nach ihrer Ausbildung am Coventry College of Art, hat Anna ein Postgraduiertenjahr in London absolviert. Sie verließ London wieder und kehrte zurück in die vertraute Umgebung des mittleren Englands. Anna Phillips wurde Leiterin für den Kunstunterricht an einer Highschool. Eine Aufgabe, die sie sehr erfüllte und über 25 Jahre ein Teil ihres Lebens war.
Schon während ihrer Lehrtätigkeit hat Anna gemalt. Unter dem Namen Ann Brain hat die Künstlerin in den Royal Academy Summer Exhibitions ausgestellt. Anna Phillips ist mit dem Land, dass sie künstlerisch begleitet, tief verwurzelt. Sie initiierte eine Künstlergruppe, die die lokale Zusammenarbeit und den Austausch der Künstler der Region förderte. Anna war Mitglied in verschiedenen Künstlerorganisationen der Grafschaft Warwickshire und hat an lokalen Projekten mitgewirkt. Bis heute widmet sie sich der Zusammenarbeit und öffnet ihr Atelier für interessierte Besucher. Anna gibt ihre Erfahrungen gern weiter und vermittelt ihr Wissen in Kunstkursen für Erwachsene. Ihre eigenen Werke sind Teil zahlreicher internationaler Sammlungen und sind als Motiv auf Postkarten und als Illustrationen ausgewählt worden.
Anna Phillips liebt die Landschaften, ihres Zuhauses. Bei Spaziergängen oder dem Blick aus dem Fenster erlebt sie die Momente, die den Wunsch wachsen lassen zu Malen. Die ausgebildete Künstlerin verwendet neben dem Pinsel unterschiedliche Techniken des Zeichnens und der grafischen Stilmittel. In vielen Werken findet sich eine Verbindung der Techniken. Annas Darstellung von Bäumen, die kein Laub tragen, zeugen von einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail. Die Verästelungen der Kronen wirken filigran, fast zart und geben den Landschaften eine entspannte Atmosphäre. Schafe, Kühe und Füchse machen die Szenerien lebendig und realistisch, ohne dabei den subjektiven Eindruck zu mindern. Die Landschaftsdarstellungen nehmen einen großen Teil im künstlerischen Leben von Anna Phillips ein. Das farbige Lichtspiel zu den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten erzeugt immer wieder neue Eindrücke. Anna Phillips hat sich auch der Darstellung von Objekten gewidmet. Ihre Bilder mit Süßigkeiten und Naschereien zeigen dabei einen unterschiedlichen Grad der realistischen Darstellung. Anna malt immer gegenständlich, doch sind die Formen oft einfach und die Perspektiven rein subjektiv gewählt. Es ist ein Bereich ihres Werkes, der sich scheinbar gegensätzlich zu ihrer Passion bewegt und ein Zeichen für Anna Phillips engagierter Künstlertätigkeit ist.
„Kunst ist eine geheimnisvolle und gewagte Angelegenheit. Ich versuche die Welt mit unschuldigen Augen zu betrachten und aus dem Herzen heraus zu malen, und ich hoffe, dass die Leute mit ähnlich offenen Augen und Verstand an meine Werke herangehen.“ Die Künstlerin Anna Phillips lebt in der grünen Umgebung von Warwickshire. Hier findet Anna die Inspiration für ihre Werke. Es sind ruhige Landschaften, die Stille und Harmonie ausstrahlen und einen Kontrast zu der Energie bilden, mit der die Künstlerin ihre Tätigkeit ausführt. Anna Phillips wurde in Coventry geboren und hat ihre Kindheit in Warwickshire verbracht. Nach ihrer Ausbildung am Coventry College of Art, hat Anna ein Postgraduiertenjahr in London absolviert. Sie verließ London wieder und kehrte zurück in die vertraute Umgebung des mittleren Englands. Anna Phillips wurde Leiterin für den Kunstunterricht an einer Highschool. Eine Aufgabe, die sie sehr erfüllte und über 25 Jahre ein Teil ihres Lebens war.
Schon während ihrer Lehrtätigkeit hat Anna gemalt. Unter dem Namen Ann Brain hat die Künstlerin in den Royal Academy Summer Exhibitions ausgestellt. Anna Phillips ist mit dem Land, dass sie künstlerisch begleitet, tief verwurzelt. Sie initiierte eine Künstlergruppe, die die lokale Zusammenarbeit und den Austausch der Künstler der Region förderte. Anna war Mitglied in verschiedenen Künstlerorganisationen der Grafschaft Warwickshire und hat an lokalen Projekten mitgewirkt. Bis heute widmet sie sich der Zusammenarbeit und öffnet ihr Atelier für interessierte Besucher. Anna gibt ihre Erfahrungen gern weiter und vermittelt ihr Wissen in Kunstkursen für Erwachsene. Ihre eigenen Werke sind Teil zahlreicher internationaler Sammlungen und sind als Motiv auf Postkarten und als Illustrationen ausgewählt worden.
Anna Phillips liebt die Landschaften, ihres Zuhauses. Bei Spaziergängen oder dem Blick aus dem Fenster erlebt sie die Momente, die den Wunsch wachsen lassen zu Malen. Die ausgebildete Künstlerin verwendet neben dem Pinsel unterschiedliche Techniken des Zeichnens und der grafischen Stilmittel. In vielen Werken findet sich eine Verbindung der Techniken. Annas Darstellung von Bäumen, die kein Laub tragen, zeugen von einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail. Die Verästelungen der Kronen wirken filigran, fast zart und geben den Landschaften eine entspannte Atmosphäre. Schafe, Kühe und Füchse machen die Szenerien lebendig und realistisch, ohne dabei den subjektiven Eindruck zu mindern. Die Landschaftsdarstellungen nehmen einen großen Teil im künstlerischen Leben von Anna Phillips ein. Das farbige Lichtspiel zu den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten erzeugt immer wieder neue Eindrücke. Anna Phillips hat sich auch der Darstellung von Objekten gewidmet. Ihre Bilder mit Süßigkeiten und Naschereien zeigen dabei einen unterschiedlichen Grad der realistischen Darstellung. Anna malt immer gegenständlich, doch sind die Formen oft einfach und die Perspektiven rein subjektiv gewählt. Es ist ein Bereich ihres Werkes, der sich scheinbar gegensätzlich zu ihrer Passion bewegt und ein Zeichen für Anna Phillips engagierter Künstlertätigkeit ist.
Seite 1 / 1