support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Andreas Ludwig Kruger in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Andreas Ludwig Kruger in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Andreas Ludwig Kruger
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Andreas Ludwig Kruger

In der Mitte des 18. Jahrhunderts, als das aufkeimende Licht der Aufklärung über Europa scheint, erblickt Andreas Ludwig Krüger am 17. Januar 1743 in Potsdam das Licht der Welt. Die kulturelle Mischung des Geburtsortes dieser bemerkenswerten Persönlichkeit sollte den jungen Andreas prägen, der sich zu einem der bemerkenswertesten deutschen Architekten, Kupferstecher und Zeichner seiner Zeit entwickeln sollte. Es scheint, als wäre seine Geburtsstadt der perfekte Nährboden für seine zukünftigen Leistungen, die bis heute auf Kunstdrucken weltweit bewundert werden.

In einer Welt, in der Familienerbe und Einfluss oft den Unterschied zwischen Erfolg und Mittelmäßigkeit bedeuten, ist es kein Zufall, dass Andreas Ludwig Krüger der Neffe und Schüler von Andreas Krüger ist. Diese renommierte Architektenfamilie aus Potsdam, deren beeindruckende Linie bis zu Ferdinand Krüger, dem Geheimen Baurat in Potsdam und Architekt der Potsdamer Erlöserkirche, sowie des Gebäudes der Kaiserin-Augusta-Stiftung reicht, hinterlässt einen unauslöschlichen Stempel in der Welt der Architektur. Andreas Ludwig Krüger, dessen frühes Talent durch seinen Onkel erkannt und gefördert wurde, begann seine Reise mit dem Studium der Malerei. 1774 trat er in das "Königliche Bau-Comptoir" in Potsdam ein, eine Zeit, in der er seine Fähigkeiten als Zeichner und Baukondukteur perfektionierte. Sein Talent blieb nicht unbemerkt und er stieg auf zum Hofbaurat und später zum Oberbaurat. Er beeindruckte nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern wurde auch zum Zeichenlehrer der Prinzen Louis Ferdinand und Friedrich Wilhelm, dem späteren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

Die zweite Hälfte seines künstlerischen Lebens war geprägt von bemerkenswerten architektonischen Leistungen. Als Architekt arbeitete Krüger unter Carl von Gontard und Georg Christian Unger, deren Einfluss seine Arbeiten maßgeblich prägte. Er leitete den Innenausbau des Marmorpalais in Potsdam, ein Projekt, das sich in einer Reihe von Kunstdrucken widerspiegelt, die die Schönheit dieser architektonischen Meisterwerke einfangen. Seine künstlerische Vielseitigkeit fand Ausdruck in der Kupferstecherkunst. Seine Serie von Potsdam-Ansichten, zwölf Stiche nach eigenen Entwürfen, sind wahre Meisterwerke und zählen zu den bekanntesten Darstellungen der Stadt. Auch als Maler trat er hervor, und einige seiner Werke wurden als Vorlagen für Potsdamer Veduten von Johann Friedrich Meyer genutzt. Doch trotz seiner vielfältigen Talente und seines Beitrags zur Kunstwelt, gibt es noch viel zu entdecken und wissenschaftlich aufzuarbeiten über das Leben und Werk von Andreas Ludwig Krüger.

Mit Marie Friederike Meyer, der Tochter des Kunstmalers Johann Friedrich Meyer, fand er 1773 seine Lebensgefährtin. Gemeinsam setzten sie die künstlerische Tradition fort, und ihr Sohn Friedrich Ludwig Carl Krüger folgte in den Fußstapfen seines Vaters und wurde ebenfalls Architekt und Kupferstecher. Neben seinem künstlerischen Schaffen war Andreas Ludwig Krüger auch eine wichtige Persönlichkeit in der Freimaurerloge Teutonia in Potsdam, wo er als erster Meister vom Stuhl im 18. Jahrhundert fungierte. Obwohl er am 15. Juni 1822 in Berlin verstarb, lebt Andreas Ludwig Krüger weiter in den Kunstdrucken seiner architektonischen Meisterwerke, die seinen unbestreitbaren Einfluss und sein beispielloses Talent bezeugen. Seine kreativen Fähigkeiten und seine Vision sind bis heute ein unverzichtbarer Teil der Geschichte der Kunst und Architektur. Jeder Kunstdruck, der sein Werk festhält, ist eine Hommage an diesen bemerkenswerten Künstler und sein unvergessliches Erbe.

Andreas Ludwig Kruger

In der Mitte des 18. Jahrhunderts, als das aufkeimende Licht der Aufklärung über Europa scheint, erblickt Andreas Ludwig Krüger am 17. Januar 1743 in Potsdam das Licht der Welt. Die kulturelle Mischung des Geburtsortes dieser bemerkenswerten Persönlichkeit sollte den jungen Andreas prägen, der sich zu einem der bemerkenswertesten deutschen Architekten, Kupferstecher und Zeichner seiner Zeit entwickeln sollte. Es scheint, als wäre seine Geburtsstadt der perfekte Nährboden für seine zukünftigen Leistungen, die bis heute auf Kunstdrucken weltweit bewundert werden.

In einer Welt, in der Familienerbe und Einfluss oft den Unterschied zwischen Erfolg und Mittelmäßigkeit bedeuten, ist es kein Zufall, dass Andreas Ludwig Krüger der Neffe und Schüler von Andreas Krüger ist. Diese renommierte Architektenfamilie aus Potsdam, deren beeindruckende Linie bis zu Ferdinand Krüger, dem Geheimen Baurat in Potsdam und Architekt der Potsdamer Erlöserkirche, sowie des Gebäudes der Kaiserin-Augusta-Stiftung reicht, hinterlässt einen unauslöschlichen Stempel in der Welt der Architektur. Andreas Ludwig Krüger, dessen frühes Talent durch seinen Onkel erkannt und gefördert wurde, begann seine Reise mit dem Studium der Malerei. 1774 trat er in das "Königliche Bau-Comptoir" in Potsdam ein, eine Zeit, in der er seine Fähigkeiten als Zeichner und Baukondukteur perfektionierte. Sein Talent blieb nicht unbemerkt und er stieg auf zum Hofbaurat und später zum Oberbaurat. Er beeindruckte nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern wurde auch zum Zeichenlehrer der Prinzen Louis Ferdinand und Friedrich Wilhelm, dem späteren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

Die zweite Hälfte seines künstlerischen Lebens war geprägt von bemerkenswerten architektonischen Leistungen. Als Architekt arbeitete Krüger unter Carl von Gontard und Georg Christian Unger, deren Einfluss seine Arbeiten maßgeblich prägte. Er leitete den Innenausbau des Marmorpalais in Potsdam, ein Projekt, das sich in einer Reihe von Kunstdrucken widerspiegelt, die die Schönheit dieser architektonischen Meisterwerke einfangen. Seine künstlerische Vielseitigkeit fand Ausdruck in der Kupferstecherkunst. Seine Serie von Potsdam-Ansichten, zwölf Stiche nach eigenen Entwürfen, sind wahre Meisterwerke und zählen zu den bekanntesten Darstellungen der Stadt. Auch als Maler trat er hervor, und einige seiner Werke wurden als Vorlagen für Potsdamer Veduten von Johann Friedrich Meyer genutzt. Doch trotz seiner vielfältigen Talente und seines Beitrags zur Kunstwelt, gibt es noch viel zu entdecken und wissenschaftlich aufzuarbeiten über das Leben und Werk von Andreas Ludwig Krüger.

Mit Marie Friederike Meyer, der Tochter des Kunstmalers Johann Friedrich Meyer, fand er 1773 seine Lebensgefährtin. Gemeinsam setzten sie die künstlerische Tradition fort, und ihr Sohn Friedrich Ludwig Carl Krüger folgte in den Fußstapfen seines Vaters und wurde ebenfalls Architekt und Kupferstecher. Neben seinem künstlerischen Schaffen war Andreas Ludwig Krüger auch eine wichtige Persönlichkeit in der Freimaurerloge Teutonia in Potsdam, wo er als erster Meister vom Stuhl im 18. Jahrhundert fungierte. Obwohl er am 15. Juni 1822 in Berlin verstarb, lebt Andreas Ludwig Krüger weiter in den Kunstdrucken seiner architektonischen Meisterwerke, die seinen unbestreitbaren Einfluss und sein beispielloses Talent bezeugen. Seine kreativen Fähigkeiten und seine Vision sind bis heute ein unverzichtbarer Teil der Geschichte der Kunst und Architektur. Jeder Kunstdruck, der sein Werk festhält, ist eine Hommage an diesen bemerkenswerten Künstler und sein unvergessliches Erbe.





Die beliebtesten Werke von Andreas Ludwig Kruger

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Sea Trout (Salmo Trutta) plate X...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Pike (Esox Lucio) plate XXXII fr...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Brown Trout (Salmo Iasustris) pl...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Salmon (Salmo Salar) plate XX fr...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andreas Ludwig Kruger

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andreas Ludwig Kruger

35 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Andreas Ludwig Kruger
Pike-Perch (Perca lucioperca) pl...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Carp (Cyprinus Carpio) plate XVI...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Perch: published by Black, c.179...
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Roach (Cyprinus Rutilis) plate I...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Orb fish: and Billed fish, publi...
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Herring (Clupea Harengus) (Fig. ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Hammerhead Shark (Balance Fish),...
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Plaice (Pleuronectes Platessa) p...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Dover Sole (Solea Solaea) plate ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Bream (Cyprinus Brama) plate XII...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Barbel (Cyprinus Barbus) plate X...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Salmon (Salmo Maraena) plate XXV...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Chub (Cyprinus Jeses) plate VI f...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Haddock (Gadus Aeglefinus) plate...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Tuna (Scomber Thynnus) plate LV ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Cod (Gadus Morhua) plate LXIV fr...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
White Shark: pub. by Black, c.1790
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Halibut (Pleuronectes Hippogloss...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Dab (Pleuronectes Limanda) plate...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Pollack (Pollachius pollachius) ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Mackerel (Scomber Scomber) plate...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
The Argus Flounder (Pleuronectes...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Whiting (Gadus Merlangus) plate ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
West aspect of Wilhelmsplatz, c....
Undatiert | Feder und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Red Carp (Cyprinus Erithrophthal...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Salmon: pub. by Black, c.1790 (p...
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Turbot (Pleuronectes Maximus) pl...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Salmon (Salmo Maraena) plate XXV...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
Skate: pub. by Black, c.1790 (pr...
1790 | drucken

Bild wählen

Andreas Ludwig Kruger
The Whiff (Pleuronectus Punctatu...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at