support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Alfred Dedreux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Alfred Dedreux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Alfred Dedreux
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Alfred Dedreux

  23. Mai 1810
  5. März 1860
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Alfred Dedreux

Alfred Dedreux, geboren als Pierre de Dreux am 23. Mai 1810 in Paris, war ein renommierter französischer Maler, der bis zu seinem Tod am 5. März 1860 in der gleichen Stadt lebte und arbeitete. Dedreux, berühmt für seine Pferdeportraits, wurde in den künstlerischen Kreisen des Pariser Salons des 19. Jahrhunderts als bemerkenswerter Künstler anerkannt und war später als Hofmaler für Kaiser Napoléon III tätig. Seine Werke, vor allem seine Pferdeporträts, sind bis heute bei Kunstdruckliebhabern sehr gefragt. Dedreux wurde als Sohn von Pierre-Anne Dedreux, einem Architekten und späteren Gewinner des Prix de Rome, geboren. Er wuchs in einer künstlerisch begabten Familie auf. Sein Onkel Pierre Joseph Dedreux Dorcy war Maler und seine Schwester Louise Marie Becq de Fouquières war eine angesehene Malerin. Von 1817 bis 1819 besuchte Dedreux seinen Vater, der damals in Rom lebte, zusammen mit seiner Mutter und seiner jüngeren Schwester Thérèse-Elisabeth. Nach seiner Rückkehr nach Paris setzte er seine künstlerische Laufbahn fort.

Dedreux wurde stark von Theodore Gericault, einem engen Freund der Familie, beeinflusst. Im Alter von nur 13 Jahren schuf Dedreux eine Zeichnung mit dem Titel "Un maquignon", die heute im Louvre zu sehen ist und teilweise auf Géricaults Werk "Cheval Cauchois" zurückgeht. Géricault porträtierte den jungen Dedreux und seine Schwester Élisabeth im Jahr 1818. Dedreux erhielt seine formelle Ausbildung zum Maler zunächst von seinem Onkel und später von Léon Cogniet. Nach seiner Ausbildung fokussierte Dedreux seine künstlerischen Bemühungen hauptsächlich auf Pferdedarstellungen. Er hatte sein Debüt im Pariser Salon im Jahr 1831 und stellte dort bis 1859 regelmäßig seine Werke aus, die große Anerkennung fanden. Seine Reiterdarstellungen und Porträts waren sehr beliebt, und gelegentlich widmete er sich auch Historienbildern. Während der Regierungszeit von König Louis Philippe waren Dedreuxs Darstellungen englischer Vollblüter sowie Motive wie Bulldoggen, Windhunde und Kutschen beim Publikum sehr gefragt. Viele dieser Motive zieren heute Kunstdrucke, die in der ganzen Welt geschätzt werden.

Nach der Revolution von 1848 verbrachte Dedreux einige Zeit in London, wo er sich mit seinen Malerkollegen Eugene Louis Lami und Pierre Gavarni traf. Er kehrte 1852, im Krönungsjahr von Napoléon III. zum französischen Kaiser, nach Paris zurück. Das Kaiserpaar beauftragte ihn mit mehreren Reiterporträts und er arbeitete in dieser Zeit an verschiedenen Werken mit Pferdesportmotiven. 1857 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt 1856 vom französischen Staat den Auftrag für das Gemälde "Le Combat de cavalerie d’Eupatoria", das heute leider als verschollen gilt. Die genaue Todesursache von Alfred Dedreux bleibt ein Rätsel. Der Kunsthistoriker Charles Blanc behauptete zunächst, Dedreux sei bei einem Sturz vom Pferd gestorben, korrigierte diese Aussage aber 1865 und erklärte, Dedreux sei in einem Duell ums Leben gekommen. Ungeachtet der Umstände seines Todes hinterließ Dedreux ein unvergessliches künstlerisches Erbe, das ihn als einen der bemerkenswertesten französischen Maler des 19. Jahrhunderts auszeichnet.

Alfred Dedreux

  23. Mai 1810
  5. März 1860
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Alfred Dedreux

Alfred Dedreux, geboren als Pierre de Dreux am 23. Mai 1810 in Paris, war ein renommierter französischer Maler, der bis zu seinem Tod am 5. März 1860 in der gleichen Stadt lebte und arbeitete. Dedreux, berühmt für seine Pferdeportraits, wurde in den künstlerischen Kreisen des Pariser Salons des 19. Jahrhunderts als bemerkenswerter Künstler anerkannt und war später als Hofmaler für Kaiser Napoléon III tätig. Seine Werke, vor allem seine Pferdeporträts, sind bis heute bei Kunstdruckliebhabern sehr gefragt. Dedreux wurde als Sohn von Pierre-Anne Dedreux, einem Architekten und späteren Gewinner des Prix de Rome, geboren. Er wuchs in einer künstlerisch begabten Familie auf. Sein Onkel Pierre Joseph Dedreux Dorcy war Maler und seine Schwester Louise Marie Becq de Fouquières war eine angesehene Malerin. Von 1817 bis 1819 besuchte Dedreux seinen Vater, der damals in Rom lebte, zusammen mit seiner Mutter und seiner jüngeren Schwester Thérèse-Elisabeth. Nach seiner Rückkehr nach Paris setzte er seine künstlerische Laufbahn fort.

Dedreux wurde stark von Theodore Gericault, einem engen Freund der Familie, beeinflusst. Im Alter von nur 13 Jahren schuf Dedreux eine Zeichnung mit dem Titel "Un maquignon", die heute im Louvre zu sehen ist und teilweise auf Géricaults Werk "Cheval Cauchois" zurückgeht. Géricault porträtierte den jungen Dedreux und seine Schwester Élisabeth im Jahr 1818. Dedreux erhielt seine formelle Ausbildung zum Maler zunächst von seinem Onkel und später von Léon Cogniet. Nach seiner Ausbildung fokussierte Dedreux seine künstlerischen Bemühungen hauptsächlich auf Pferdedarstellungen. Er hatte sein Debüt im Pariser Salon im Jahr 1831 und stellte dort bis 1859 regelmäßig seine Werke aus, die große Anerkennung fanden. Seine Reiterdarstellungen und Porträts waren sehr beliebt, und gelegentlich widmete er sich auch Historienbildern. Während der Regierungszeit von König Louis Philippe waren Dedreuxs Darstellungen englischer Vollblüter sowie Motive wie Bulldoggen, Windhunde und Kutschen beim Publikum sehr gefragt. Viele dieser Motive zieren heute Kunstdrucke, die in der ganzen Welt geschätzt werden.

Nach der Revolution von 1848 verbrachte Dedreux einige Zeit in London, wo er sich mit seinen Malerkollegen Eugene Louis Lami und Pierre Gavarni traf. Er kehrte 1852, im Krönungsjahr von Napoléon III. zum französischen Kaiser, nach Paris zurück. Das Kaiserpaar beauftragte ihn mit mehreren Reiterporträts und er arbeitete in dieser Zeit an verschiedenen Werken mit Pferdesportmotiven. 1857 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt 1856 vom französischen Staat den Auftrag für das Gemälde "Le Combat de cavalerie d’Eupatoria", das heute leider als verschollen gilt. Die genaue Todesursache von Alfred Dedreux bleibt ein Rätsel. Der Kunsthistoriker Charles Blanc behauptete zunächst, Dedreux sei bei einem Sturz vom Pferd gestorben, korrigierte diese Aussage aber 1865 und erklärte, Dedreux sei in einem Duell ums Leben gekommen. Ungeachtet der Umstände seines Todes hinterließ Dedreux ein unvergessliches künstlerisches Erbe, das ihn als einen der bemerkenswertesten französischen Maler des 19. Jahrhunderts auszeichnet.





Die beliebtesten Werke von Alfred Dedreux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Portrait of Maharaja Ranjit Singh.
Undatiert |

Bild wählen

Étalon Arabe
1846 | Gemälde

Bild wählen

The Rider Kipler on her Black Mare
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred de Montgomery / Gem. v. D...
1850 | Gemälde

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Alfred Dedreux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alfred Dedreux

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alfred Dedreux

39 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Alfred Dedreux
A Horse in a Landscape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Deer hunt
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
Seated Arab Man with Horse, poss...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Horsemen
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
White lad and his horses Paintin...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Amazon in the Forest at Pierrefo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Nubian Horseman at the Gallop
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
""Promenade a cheval"" (Ride) La...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
Count Alfred de Montgomery (1810...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Mr. and Mrs. A. Mosselman and th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Monsieur and Madame Mosselman an...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
Louis-Philippe d'Orleans (1838-9...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Young Rider on a Shetland, with ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Equestrian portrait of Louis Phi...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Boar hunt
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
A Portrait of General Fleury on ...
Undatiert | Öl auf grauem Haar

Bild wählen

Alfred Dedreux
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Cavalier et amazone
1850 | Gemälde

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Horse Race (wc on paper)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Alfred Dedreux
Horsemen and Amazons on the shor...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Stallions Fighting in a Stormy L...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Young Gamekeeper,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Drinking Place
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Pasha"s Pride
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Le cuirassier blesse - The wound...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
Attention (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Alfred Dedreux
 
1850 | Gemälde

Bild wählen

Alfred Dedreux
Cavalier
1850 | Gemälde

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Hunter
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Promenade des chevaux
1852 | Gemälde

Bild wählen

Alfred Dedreux
About to Go Down (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Young Horseman
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Dedreux
The Trainer (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alfred Dedreux
Napoleon III., Kaiser der Franzo...
Undatiert | drucken

Bild wählen

Alfred Dedreux
Comte de Paris and Robert d'Orle...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at