support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Noah führt die Tiere in die Arche, 1356-67 von also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi

Noah führt die Tiere in die Arche, 1356-67

(Noah Leading the Animals into the Ark, 1356-67 (see also 59303))


also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 571370

Nicht klassifizierte Künstler

Noah führt die Tiere in die Arche, 1356-67 von also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
noahs · biblisch · genesis · elefant · pferd · kamel · hund · vogel · affe · pelikan · henne · igel · altes testament · religion · religiös · christentum · Collegiata di Santa Maria Assunta, San Gimignano, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlassen der Arche, 1356-67 Allegorie des Mai: Apollos Wagen gezogen von Pferden und gelenkt von Aurora, Detail aus Triumph des Apollo, 1469-70 Die Teilung des Roten Meeres Der Lebensbrunnen, Detail, das die Rückkehr zum Brunnen darstellt, 1418-30 St. Georg rettet die Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 Der Monat November, ca. 1400 Die Reise von Abraham und Lot, 1356-67 Detail eines Freskos in der Oberkirche, das den Aufstieg nach Golgatha darstellt: links Jesus vor Pontius Pilatus. Realisiert von der Schule von Siena Anfang des 14. Jahrhunderts. Kloster St. Benedetto (Sacro Speco), Subiaco St. Dominikus sendet die Hunde des Herrn aus, mit St. Peter Martyr und St. Thomas von Aquin, ca. 1369 Allegorien der Monate, Juli: Borso d Joachim unter den Hirten, um 1305 Die Geschichte von Papst Alexander III.: Der Einzug des Papstes und Kaiser Friedrich Barbarossa in Rom, 1407 (Detail) Anbetung der Könige Detail, 1423 Papst Gregor IX. kanonisiert St. Franziskus im Jahr 1228, 1297-99 Fresko der Israeliten, die das Rote Meer überqueren, 14. Jahrhundert Der Monat April, ca. 1400 Der Triumph der Minerva: März, aus dem Raum der Monate (Detail) Moses und die Israeliten überqueren das Rote Meer, San Gimignano, Italien, 14. Jahrhundert Geburtsszene aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige, Bolognini-Kapelle, ca. 1420 Monat November (Detail) aus dem Zyklus der Monate Triumph des Merkur, Halle der Monate, Nordwand: "Juni", ca. 1468-70 Die Trennung von Abraham und Lot, 1356-67 Einzug Christi in Jerusalem, 1320 Anbetung der Könige Das Strozzi-Altarbild, (Detail), 1423 Der Tod steht auf einem Sarkophag, wo der tote Papst und der Kaiser liegen (Detail) Allegorie des März: Triumph der Minerva und das astrologische Symbol des Widders Wie Benedikt das Haus seines Vaters verließ und nach Rom ging, um zu studieren (Detail) Pferd und Stallbursche mit Jagdhunden, aus der Camera degli Sposi oder Camera Picta, 1465-74 (Detail) Die Kirche kämpfend und triumphierend (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlassen der Arche, 1356-67 Allegorie des Mai: Apollos Wagen gezogen von Pferden und gelenkt von Aurora, Detail aus Triumph des Apollo, 1469-70 Die Teilung des Roten Meeres Der Lebensbrunnen, Detail, das die Rückkehr zum Brunnen darstellt, 1418-30 St. Georg rettet die Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 Der Monat November, ca. 1400 Die Reise von Abraham und Lot, 1356-67 Detail eines Freskos in der Oberkirche, das den Aufstieg nach Golgatha darstellt: links Jesus vor Pontius Pilatus. Realisiert von der Schule von Siena Anfang des 14. Jahrhunderts. Kloster St. Benedetto (Sacro Speco), Subiaco St. Dominikus sendet die Hunde des Herrn aus, mit St. Peter Martyr und St. Thomas von Aquin, ca. 1369 Allegorien der Monate, Juli: Borso d Joachim unter den Hirten, um 1305 Die Geschichte von Papst Alexander III.: Der Einzug des Papstes und Kaiser Friedrich Barbarossa in Rom, 1407 (Detail) Anbetung der Könige Detail, 1423 Papst Gregor IX. kanonisiert St. Franziskus im Jahr 1228, 1297-99 Fresko der Israeliten, die das Rote Meer überqueren, 14. Jahrhundert Der Monat April, ca. 1400 Der Triumph der Minerva: März, aus dem Raum der Monate (Detail) Moses und die Israeliten überqueren das Rote Meer, San Gimignano, Italien, 14. Jahrhundert Geburtsszene aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige, Bolognini-Kapelle, ca. 1420 Monat November (Detail) aus dem Zyklus der Monate Triumph des Merkur, Halle der Monate, Nordwand: "Juni", ca. 1468-70 Die Trennung von Abraham und Lot, 1356-67 Einzug Christi in Jerusalem, 1320 Anbetung der Könige Das Strozzi-Altarbild, (Detail), 1423 Der Tod steht auf einem Sarkophag, wo der tote Papst und der Kaiser liegen (Detail) Allegorie des März: Triumph der Minerva und das astrologische Symbol des Widders Wie Benedikt das Haus seines Vaters verließ und nach Rom ging, um zu studieren (Detail) Pferd und Stallbursche mit Jagdhunden, aus der Camera degli Sposi oder Camera Picta, 1465-74 (Detail) Die Kirche kämpfend und triumphierend (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi

Die Krönung der Jungfrau Die Erschaffung Evas, 1356-67 Die Zerstörung des Hauses von Hiob und der Diebstahl seiner Herde durch die Sabäer, 1356-6 Wie der Dämon Gott bat, Hiob in seiner Blütezeit zu prüfen. Fresko von Bartolo di Fredi (oder Manfredi De Battilori) (1330-1410) Collegiale di San Gimignano, Italien Szene aus dem Alten Testament: Die Zerstörung des Hauses von Hiob und der Diebstahl seiner Herde durch die Sabäer Der Traum von Joseph, 1356-67 Die Trunkenheit Noahs, 1356-67 Die Reise von Abraham und Lot, 1356-67 Das Durchqueren des Roten Meeres, (Detail) Die Erschaffung der Welt, 1356-67 Joseph wird von seinen Brüdern in einen Brunnen geworfen Satan bittet Gott, Hiob zu versuchen Hiob dankt Gott, 1356-67 Die Trennung von Abraham und Lot, 1356-67 Noah baut die Arche, 1356-67
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi

Die Krönung der Jungfrau Die Erschaffung Evas, 1356-67 Die Zerstörung des Hauses von Hiob und der Diebstahl seiner Herde durch die Sabäer, 1356-6 Wie der Dämon Gott bat, Hiob in seiner Blütezeit zu prüfen. Fresko von Bartolo di Fredi (oder Manfredi De Battilori) (1330-1410) Collegiale di San Gimignano, Italien Szene aus dem Alten Testament: Die Zerstörung des Hauses von Hiob und der Diebstahl seiner Herde durch die Sabäer Der Traum von Joseph, 1356-67 Die Trunkenheit Noahs, 1356-67 Die Reise von Abraham und Lot, 1356-67 Das Durchqueren des Roten Meeres, (Detail) Die Erschaffung der Welt, 1356-67 Joseph wird von seinen Brüdern in einen Brunnen geworfen Satan bittet Gott, Hiob zu versuchen Hiob dankt Gott, 1356-67 Die Trennung von Abraham und Lot, 1356-67 Noah baut die Arche, 1356-67
Mehr Werke von also Manfredi de Battilori Bartolo di Fredi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Tiefland Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Garten in Giverny, 1900 F. Goya, Hund Die Jugend des Bacchus, 1884 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jagd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Tiefland Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Garten in Giverny, 1900 F. Goya, Hund Die Jugend des Bacchus, 1884 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jagd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at