support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel XII aus "Der gestohlene Eimer" von Zucchi

Tafel XII aus "Der gestohlene Eimer"

(Plate XII from "The Stolen Pail)


Zucchi

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1744  ·  engraving  ·  Bild ID: 888256

Nicht klassifizierte Künstler

Tafel XII aus "Der gestohlene Eimer" von Zucchi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · burg · festung · im freien · nur männer · tageszeit · große gruppe von menschen · kommunikationsausrüstung · zugbrücke · feinde · erhöhte sicht · medien · eimer · negatives konzept · mann · druck · männer · große gruppe · außenbezirke · militärischer rang · befestigung · waffen · außen · militär · container · tagsüber · streitkräfte · bewaffnet · menschen · historisch · 18. jahrhundert · mitte 18. jahrhundert · militäreinheit · 1740er jahre · 18. jahrhundert · historisch · kamerad · historisches ereignis · waffe · mitte 18. jahrhundert · konflikt · europäischer künstler · kämpfer · mittlerer erwachsener · mensch · historisches ereignis · seige · gestohlen · zitadelle · italienische kunst · drucke · nahe · erwachsener · belagerung · italienischer künstler · pfeil und bogen · militärgebiet · draußen · erhöht · schlachtfeld · architektur · künstler europäisch · banner · kampf · architektonisches merkmal · historische ereignisse · männlich · waffen · architektonisch · kampf · gruppe · platte · alte zeit · militärbasis · graviert · truppen · eimer · gravur · nur männer · militärische position · geschichte · zucchi · alessandro tassoni · fort · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Florenz erhebt sich (der Krieg der „Acht Heiligen“) gegen die Rückkehr des Heiligen Stuhls nach Rom. Papst Gregor XI. Pierre Roger de Beaufort Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königinnen, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Bibel von Royaumont, Altes Testament: Belagerung von Jerusalem. Nebukadnezar II. belagerte Jerusalem, nahm es ein und brachte alle Reichtümer und Einwohner dieser Stadt nach Babylon. Illustration von 1811. Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Schlacht von Auray König Eduard I. (1239-1307) Erste Expedition gegen die Schotten Kreuzzug gegen die Albigenser - Belagerung von Toulouse, 25. Juni 1218. Simons Bruder de Montfort wurde gerade von einem Pfeil verletzt, Simon de Montfort selbst wird von einer Katapultkugel getötet, es heißt, von einer der Frauen von Toulouse, die Fall Jerusalems an die Babylonier (Stich) Einnahme von Tunis, 1535 Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XII, der trojanische Held Äneas tötet Turnus im Kampf unter den Augen der Latiner und Rutuler. Holzschnitt von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Eroberung von Magdeburg, 1631 Nach der Schlacht von Hastings, ca. 1880 Tod von Simon De Montfort, 1218, 1890 Die Schlacht von Ravenna Kaiser Rudolf weint auf dem Schlachtfeld über den sterbenden König Ottokar Schlacht von Quimperlé zwischen Messire Louis von Spanien und den Leuten der Gräfin von Montfort König Karl VII. verlässt Rouen und macht sich auf, die Stadt Harfleur zu belagern, nach einer Miniatur aus dem Manuskript Chroniques de Monstrelet aus dem 15. Jahrhundert, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, London 1878 Papageienschießen - Illustration des 19. Jahrhunderts für den historischen Roman „Die Puritaner von Schottland“ (Old Mortality) von Walter Scott (1771-1832). Der Feldzug in Ungarn, aus dem Triumphbogen von Maximilian I. Das Martyrium des heiligen Johannes des Evangelisten Das Martyrium des Heiligen Johannes des Evangelisten Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Vorfall bei der Belagerung von Paris: Verteidigung der Brücke und des Turms Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems 1097 n. Chr. Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Abimelech greift den Turm von Thebez an (Stich) Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Francisco Pizarros Truppen erobern den Inka-Kaiser Atahualpa während der Schlacht von Cajamarca, 16. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Florenz erhebt sich (der Krieg der „Acht Heiligen“) gegen die Rückkehr des Heiligen Stuhls nach Rom. Papst Gregor XI. Pierre Roger de Beaufort Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königinnen, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Bibel von Royaumont, Altes Testament: Belagerung von Jerusalem. Nebukadnezar II. belagerte Jerusalem, nahm es ein und brachte alle Reichtümer und Einwohner dieser Stadt nach Babylon. Illustration von 1811. Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Schlacht von Auray König Eduard I. (1239-1307) Erste Expedition gegen die Schotten Kreuzzug gegen die Albigenser - Belagerung von Toulouse, 25. Juni 1218. Simons Bruder de Montfort wurde gerade von einem Pfeil verletzt, Simon de Montfort selbst wird von einer Katapultkugel getötet, es heißt, von einer der Frauen von Toulouse, die Fall Jerusalems an die Babylonier (Stich) Einnahme von Tunis, 1535 Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XII, der trojanische Held Äneas tötet Turnus im Kampf unter den Augen der Latiner und Rutuler. Holzschnitt von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Eroberung von Magdeburg, 1631 Nach der Schlacht von Hastings, ca. 1880 Tod von Simon De Montfort, 1218, 1890 Die Schlacht von Ravenna Kaiser Rudolf weint auf dem Schlachtfeld über den sterbenden König Ottokar Schlacht von Quimperlé zwischen Messire Louis von Spanien und den Leuten der Gräfin von Montfort König Karl VII. verlässt Rouen und macht sich auf, die Stadt Harfleur zu belagern, nach einer Miniatur aus dem Manuskript Chroniques de Monstrelet aus dem 15. Jahrhundert, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, London 1878 Papageienschießen - Illustration des 19. Jahrhunderts für den historischen Roman „Die Puritaner von Schottland“ (Old Mortality) von Walter Scott (1771-1832). Der Feldzug in Ungarn, aus dem Triumphbogen von Maximilian I. Das Martyrium des heiligen Johannes des Evangelisten Das Martyrium des Heiligen Johannes des Evangelisten Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Vorfall bei der Belagerung von Paris: Verteidigung der Brücke und des Turms Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems 1097 n. Chr. Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Abimelech greift den Turm von Thebez an (Stich) Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Francisco Pizarros Truppen erobern den Inka-Kaiser Atahualpa während der Schlacht von Cajamarca, 16. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Kanchenjunga Die Tropen, 1910 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sonnenbadenden, 1927 Judith mit dem Haupt des Holofernes Obstgarten mit Rosen Sonnenblumen Studie eines Löwen Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Blaues Bild Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Vermindertes Gewicht Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Kanchenjunga Die Tropen, 1910 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sonnenbadenden, 1927 Judith mit dem Haupt des Holofernes Obstgarten mit Rosen Sonnenblumen Studie eines Löwen Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Blaues Bild Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Vermindertes Gewicht Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at