support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 von William Walker

Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773

(Cardinal Wolsey resigning the Great Seal for the Dukes of Norfolk and Suffolk, 1773. )


William Walker

€ 131.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1773  ·  engraving  ·  Bild ID: 724304

Nicht klassifizierte Künstler

Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 von William Walker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · draußen · cardinal thomas · howard · norfolk · temple · wolsey · thomas wolsey · cardinal wolsey · cooke · earl of surrey · surrey · duke of norfolk · sydney · william walker · walker · william · j cooke · wale · samuel · duke of suffolk · king of england · j. cooke · new and complete history of england · william walker i · sydney temple · england · leute · mann · innen · mann · männer · fromm · künste · politik · land · religion · rahmen · buch · kerl · englisch · dekorativ · königlich · beamter · christentum · text · position · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · nach innen · literatur · abgabe · konzept · tudor · drei leute · resignation · bishop · einfarbig · abgefunden · gestaltet · überreichen · hauptsächlich · betitelt · zuhause · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · herzog · römischer katholizismus · 16. jahrhundert · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · geschichte · historisch · cardinal thomas wolsey · thomas howard · duke of norfolk · samuel wale · engraving · portrait · thomas · duke of · earl of · king henry viii · henry viii · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk (Stich) Dunstan zieht König Edwy von seiner Gemahlin Königin Ethelgiva an seinem Krönungstag, 1773 Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 König Heinrich II. serviert die erste Speise am Tisch seines Sohnes, ca. 1787 Illustration aus Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 König Edgars erstes Interview mit Königin Elfrida, um 1787 Die Herzöge von Norfolk und Suffolk fordern das Große Siegel von Kardinal Wolsey, 1529, 1793 Der Kaufmann von Venedig Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Verhaftung der Kartusche Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Der Herzog von Northumberland macht eine demütige Unterwerfung gegenüber dem Earl of Arundel, 1773 Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Louis XI Chanson de Beranger in „Gesammelte Werke“ (1834) von Pierre Jean de Beranger Savoyarden Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Der Herzog von Orleans spielt das Ballspiel in den Hallen von Paris. Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Die Verhaftung des Libertin Giacomo Casanova (1725-1798), Abenteurer und italienischer Schriftsteller. Gravur des 19. Jahrhunderts Reconquista Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Heinrich III. im Kapitelsaal der Kathedrale von Winchester Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk (Stich) Dunstan zieht König Edwy von seiner Gemahlin Königin Ethelgiva an seinem Krönungstag, 1773 Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 König Heinrich II. serviert die erste Speise am Tisch seines Sohnes, ca. 1787 Illustration aus Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 König Edgars erstes Interview mit Königin Elfrida, um 1787 Die Herzöge von Norfolk und Suffolk fordern das Große Siegel von Kardinal Wolsey, 1529, 1793 Der Kaufmann von Venedig Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Verhaftung der Kartusche Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Der Herzog von Northumberland macht eine demütige Unterwerfung gegenüber dem Earl of Arundel, 1773 Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Louis XI Chanson de Beranger in „Gesammelte Werke“ (1834) von Pierre Jean de Beranger Savoyarden Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Der Herzog von Orleans spielt das Ballspiel in den Hallen von Paris. Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Die Verhaftung des Libertin Giacomo Casanova (1725-1798), Abenteurer und italienischer Schriftsteller. Gravur des 19. Jahrhunderts Reconquista Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Heinrich III. im Kapitelsaal der Kathedrale von Winchester Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Walker

König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere Der Mord an Prinz Arthur durch König John, 1773 Die Ermordung der Druiden und das Verbrennen ihrer Haine, 1773 Richard I. tödlich verwundet durch einen Pfeil, abgeschossen von Bertram de Gourdon von den Mauern der Burg von C Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Drei spielende Löwen Hengest und Horsa treffen König Vortigern auf der Isle of Thanet (1773) Lady Mary Bruce als öffentliches Spektakel auf der Burg Roxburgh, auf Befehl von Edward I, 1773 Caractacus wird von Cartismandua an die Römer verraten Die bedeutenden Wissenschaftler von 1807-1808. Treffen in der Bibliothek des Royal Institute of Sciences, England. Gravur von William Walker und Sir John Gilbert (1817-1897) Sir Walter Scott, schottischer Romanautor und Dichter, um 1826 Die Schlacht von Agincourt, 1773 Robert Burns, schottischer Dichter, 19. Jahrhundert, 1894 Richard III. getötet in der Schlacht von Bosworth, 1773 Die Abreise des Kaisers Hadrian aus Rom, um einen Aufstand niederzuschlagen
Mehr Werke von William Walker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Walker

König Athelstan rettet das Leben seines Vaters, Edward der Ältere Der Mord an Prinz Arthur durch König John, 1773 Die Ermordung der Druiden und das Verbrennen ihrer Haine, 1773 Richard I. tödlich verwundet durch einen Pfeil, abgeschossen von Bertram de Gourdon von den Mauern der Burg von C Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Drei spielende Löwen Hengest und Horsa treffen König Vortigern auf der Isle of Thanet (1773) Lady Mary Bruce als öffentliches Spektakel auf der Burg Roxburgh, auf Befehl von Edward I, 1773 Caractacus wird von Cartismandua an die Römer verraten Die bedeutenden Wissenschaftler von 1807-1808. Treffen in der Bibliothek des Royal Institute of Sciences, England. Gravur von William Walker und Sir John Gilbert (1817-1897) Sir Walter Scott, schottischer Romanautor und Dichter, um 1826 Die Schlacht von Agincourt, 1773 Robert Burns, schottischer Dichter, 19. Jahrhundert, 1894 Richard III. getötet in der Schlacht von Bosworth, 1773 Die Abreise des Kaisers Hadrian aus Rom, um einen Aufstand niederzuschlagen
Mehr Werke von William Walker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erscheinung Schwimmbad Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt Nach einem Sturm, 1903 An Bord eines Segelschiffs Im Grau, 1919 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Mohnfeld Die Wilde Jagd von Odin Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erscheinung Schwimmbad Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt Nach einem Sturm, 1903 An Bord eines Segelschiffs Im Grau, 1919 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Mohnfeld Die Wilde Jagd von Odin Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at