support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des Labors in der Royal Institution, graviert von James Basire (1796-1869) aus William Thomas Brandes A Manual of Chemistry, veröffentlicht 1819 von William Tite

Innenansicht des Labors in der Royal Institution, graviert von James Basire (1796-1869) aus William Thomas Brandes A Manual of Chemistry, veröffentlicht 1819

(Interior View of the Laboratory in The Royal Institution, engraved by James Basire (1796-1869) from William Thomas Brandes A Manual of Chemistry, published 1819, 1819 )


William Tite

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1819  ·  engraving  ·  Bild ID: 361931

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht des Labors in der Royal Institution, graviert von James Basire (1796-1869) aus William Thomas Brandes A Manual of Chemistry, veröffentlicht 1819 von William Tite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bank · labor · The Royal Institution, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Royal Institution Labor, 1872 Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Isambard Kingdom Brunels Büro in der Duke Street 18, Westminster Innenraum des Bankettsaals, Whitehall Palace, 1902 Eine der Stationen des Krankenhauses in Scutari, 1855 Eine Tischlerwerkstatt aus Diderots Enzyklopädie Die Küche in Chatsworth, ca. 1830 Geometriekabinett von Herrn LE CLERC - Forschungszentren Das Physiklabor der Akademie der Wissenschaften, Paris, um 1700 Das Atelier des Künstlers in Boitsfort Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Ansicht des Inneren der Großen Galerie im Königlichen Konservatorium der Künste und Handwerke, Paris, Frankreich Innenraum des Hauses von Zar Peter in Zaandam, 1697, Mitte des 19. Jahrhunderts Bromley Hill - Innenansicht des Bibliothekszeichensaals Küche, St. James Zwei Stunden: Spaziergänge im Inneren des Ministeriums, Hüte ersetzen die Abwesenden - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier Die Küche eines Oxford Colleges Chemielabor, Dulwich College, ca. 1870 Galvanoplastik-Werkstatt Blick auf die Themse in der Bibliothek von Samuel Pepys, York Buildings, 1928 Lichfield - Mr. Greene Zimmer im Odense Konvent der Edlen Jungfrauen Innenansicht der St. Olave Faradays Labor im Royal Institution, veröffentlicht 1870 Studie für Wedgwood und Byerly, York Street, St James Marinemuseum im Louvre, Salle La Perouse, zweite Ansicht Modellraum der Artillerie, ca. 1870 Das Schlafsaal, Westminster School Innenansicht der Halle von Furnival
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Royal Institution Labor, 1872 Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Isambard Kingdom Brunels Büro in der Duke Street 18, Westminster Innenraum des Bankettsaals, Whitehall Palace, 1902 Eine der Stationen des Krankenhauses in Scutari, 1855 Eine Tischlerwerkstatt aus Diderots Enzyklopädie Die Küche in Chatsworth, ca. 1830 Geometriekabinett von Herrn LE CLERC - Forschungszentren Das Physiklabor der Akademie der Wissenschaften, Paris, um 1700 Das Atelier des Künstlers in Boitsfort Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Ansicht des Inneren der Großen Galerie im Königlichen Konservatorium der Künste und Handwerke, Paris, Frankreich Innenraum des Hauses von Zar Peter in Zaandam, 1697, Mitte des 19. Jahrhunderts Bromley Hill - Innenansicht des Bibliothekszeichensaals Küche, St. James Zwei Stunden: Spaziergänge im Inneren des Ministeriums, Hüte ersetzen die Abwesenden - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier Die Küche eines Oxford Colleges Chemielabor, Dulwich College, ca. 1870 Galvanoplastik-Werkstatt Blick auf die Themse in der Bibliothek von Samuel Pepys, York Buildings, 1928 Lichfield - Mr. Greene Zimmer im Odense Konvent der Edlen Jungfrauen Innenansicht der St. Olave Faradays Labor im Royal Institution, veröffentlicht 1870 Studie für Wedgwood und Byerly, York Street, St James Marinemuseum im Louvre, Salle La Perouse, zweite Ansicht Modellraum der Artillerie, ca. 1870 Das Schlafsaal, Westminster School Innenansicht der Halle von Furnival
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Mont Sainte-Victoire Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Dame von Shalott Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Chichester-Kanal, ca. 1829 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Fischmagie Die Faulheit Nach dem Ball Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Profilporträt einer jungen Frau Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Mont Sainte-Victoire Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Dame von Shalott Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Chichester-Kanal, ca. 1829 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Fischmagie Die Faulheit Nach dem Ball Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Profilporträt einer jungen Frau Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at