support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Ecorche-Studie des sterbenden Galliers, 1840 von William Linnell

Ein Ecorche-Studie des sterbenden Galliers, 1840

(An Ecorche Study of the Dying Gaul, 1840 (pen and ink on paper))


William Linnell

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 86006

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Ecorche-Studie des sterbenden Galliers, 1840 von William Linnell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnung · weiblich · anatomisch · muskel · muskeln · sitzend · sitzend · sehne · sehnen · anatomie · männlich · nackt · vorbereitend · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeichnung eines menschlichen Skeletts (braune Feder und Tinte auf Papier) Studie einer liegenden männlichen Figur, recto Anatomische Studie: Menschliche Muskulatur, in der Pose von Praxiteles Zeichnung eines menschlichen Skeletts Zeichnung eines menschlichen Skeletts Anatomische Studie: Menschliche Muskulatur in Kontrapost Studie eines Ignudo in der Sixtinischen Kapelle, Rom (recto); Paraphrase des Ignudo, der rechts oben vom Propheten Jeremia in der Kapelle sitzt, Rom (verso) Studie der menschlichen Figur, Seitenansicht, aus Ein vergleichendes anatomisches Exposé der Struktur des menschlichen Körpers mit dem eines Tigers und eines gewöhnlichen Huhns Eine vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Studie der menschlichen Figur, Rückansicht, mit entfernter Haut und darunterliegenden Faszienschichten, aus Einem Vergleichenden Anatomischen Exposé der Struktur des menschlichen Körpers mit dem eines Tigers und eines gewöhnlichen Huhns Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Studie des Leichnams für den toten Christus Die Leiche (Studie für den toten Christus) Studie eines männlichen Aktes, auf dem Rücken liegend, mit gestrecktem Bein George Taylors Epitaph - Der Tod gibt George Taylor einen Cross Buttock Menschliche Figur, Seitenansicht (Bezogen auf Tafel XIII, detaillierte Studie der Blutgefäße, die die Muskeln versorgen) George Taylors Epitaph: Der Tod gibt George Taylor einen Cross Buttock Die menschliche Figur, vordere Ansicht, aus der Serie Anatomische Zeichnung Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Eine vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Menschliche Figur, hintere Ansicht (fertige Studie für eine unveröffentlichte Platte) Liegender männlicher Akt, ohne Kopf Menschliche Figur, Seitenansicht, nach Entfernung der Haut und der darunter liegenden Faszienschichten (Fertige Studie für Tabelle XIII) Die menschliche Figur, Vorderansicht, aus der Serie Verso: Studie eines Skeletts, WA1855.91 Oberflächliche Anatomie von Schulter und Nacken (recto) Anatomie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeichnung eines menschlichen Skeletts (braune Feder und Tinte auf Papier) Studie einer liegenden männlichen Figur, recto Anatomische Studie: Menschliche Muskulatur, in der Pose von Praxiteles Zeichnung eines menschlichen Skeletts Zeichnung eines menschlichen Skeletts Anatomische Studie: Menschliche Muskulatur in Kontrapost Studie eines Ignudo in der Sixtinischen Kapelle, Rom (recto); Paraphrase des Ignudo, der rechts oben vom Propheten Jeremia in der Kapelle sitzt, Rom (verso) Studie der menschlichen Figur, Seitenansicht, aus Ein vergleichendes anatomisches Exposé der Struktur des menschlichen Körpers mit dem eines Tigers und eines gewöhnlichen Huhns Eine vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Studie der menschlichen Figur, Rückansicht, mit entfernter Haut und darunterliegenden Faszienschichten, aus Einem Vergleichenden Anatomischen Exposé der Struktur des menschlichen Körpers mit dem eines Tigers und eines gewöhnlichen Huhns Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Studie des Leichnams für den toten Christus Die Leiche (Studie für den toten Christus) Studie eines männlichen Aktes, auf dem Rücken liegend, mit gestrecktem Bein George Taylors Epitaph - Der Tod gibt George Taylor einen Cross Buttock Menschliche Figur, Seitenansicht (Bezogen auf Tafel XIII, detaillierte Studie der Blutgefäße, die die Muskeln versorgen) George Taylors Epitaph: Der Tod gibt George Taylor einen Cross Buttock Die menschliche Figur, vordere Ansicht, aus der Serie Anatomische Zeichnung Vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Eine vergleichende anatomische Darstellung der Struktur des menschlichen Körpers mit der eines Tigers und einer Kuh Menschliche Figur, hintere Ansicht (fertige Studie für eine unveröffentlichte Platte) Liegender männlicher Akt, ohne Kopf Menschliche Figur, Seitenansicht, nach Entfernung der Haut und der darunter liegenden Faszienschichten (Fertige Studie für Tabelle XIII) Die menschliche Figur, Vorderansicht, aus der Serie Verso: Studie eines Skeletts, WA1855.91 Oberflächliche Anatomie von Schulter und Nacken (recto) Anatomie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Linnell

Ein Kreis von Hexen tanzt unter einem Vollmond, 19. oder frühes 20. Jahrhundert Hexenkreis tanzt unter einem Vollmond, Illustration aus einer Sammlung von Chapbooks über Esoterik Kornfeld in Surrey, 1860 Über die Heide "Das Horn, das Horn, das lustige, lustige Horn" Ein bewaldetes Tal und Hügel, 1865 Ein Ecorche-Studie des sterbenden Galliers, 1840 Hirtin mit Schafen In der Nähe von Redhill, Surrey Ein Hirte und seine Herde in einem sonnenbeschienenen Wald
Mehr Werke von William Linnell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Linnell

Ein Kreis von Hexen tanzt unter einem Vollmond, 19. oder frühes 20. Jahrhundert Hexenkreis tanzt unter einem Vollmond, Illustration aus einer Sammlung von Chapbooks über Esoterik Kornfeld in Surrey, 1860 Über die Heide "Das Horn, das Horn, das lustige, lustige Horn" Ein bewaldetes Tal und Hügel, 1865 Ein Ecorche-Studie des sterbenden Galliers, 1840 Hirtin mit Schafen In der Nähe von Redhill, Surrey Ein Hirte und seine Herde in einem sonnenbeschienenen Wald
Mehr Werke von William Linnell anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Zwei Reiter am Strand Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau bei Morgendämmerung Polyphon gefasstes Weiß Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blühender Garten im Frühling P.S. Krøyer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Lied der Engel, 1881 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Zwei Reiter am Strand Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau bei Morgendämmerung Polyphon gefasstes Weiß Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blühender Garten im Frühling P.S. Krøyer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Lied der Engel, 1881 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at