support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Berenstat, Cuzzoni und Senesino, ca. 1725 von William Hogarth

Berenstat, Cuzzoni und Senesino, ca. 1725

(Berenstat, Cuzzoni and Senesino c1725.)


William Hogarth

€ 137.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 740501

Rokoko

Berenstat, Cuzzoni und Senesino, ca. 1725 von William Hogarth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hoch · italien · italienisch · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · musik · künste · land · unterhaltung · singen · kerl · theater · besetzung · stadium · kleid · oper · position · jahrhundert · beruf · stimme · sänger · dame · oper sänger · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · george · castration · castrato · francesca cuzzoni · gaetano berenstadt · senesino · caricature · william hogarth · w hogarth · george frideric · francesco · gaetano · george frideric handel · handel · george frederick handel · georg friedrich handel · francesca · hogarth · william · george paston · paston · symonds · emily morse · emily morse symonds · francesco bernardi · bernardi · cuzzoni · francesca cuzzoni sandoni · sandoni · francesca cuzzoni · berenstadt · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur einer Aufführung von Händels Flavio, mit Berenstadt ganz rechts, der Sopranistin Francesca Cuzzoni in der Mitte und Senesino links Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Flavio, ca. 1728 Farinelli (Carlo Broschi, genannt; 1705 - 1782) mit der Sopranistin Cuzzoni und dem Kastraten Francesco Bernardo Senesino (1680 - 1750) in der Oper von Georg Friedrich Händel Geschmack im hohen Leben, 1746 Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Illustration aus dem Frontispiz von Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Farinelli (Carlo Broschi, genannt; 1705 - 1782) mit der Sopranistin Cuzzoni und dem Kastraten Francesco Bernardo Senesino (1680 - 1750) in der Oper von Georg Friedrich Händel Szene aus Akt I von Reconquista Zemire und Azor, komische Oper Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Malerei à la Mode, 1748 AP-Chirurg. Abraham Bosse Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Die Königin im Palast, 1885 Die Theaterszene, aus Szene aus Heirat in der Kirche. „Der Hymen kommt aus seinen Knoten, um ihre Feuer und ihr Vertrauen zu belohnen.“ Französische Gravur des 18. Jahrhunderts. Frontispiz für Wildtiere und Charaktere auf der Bühne mit Publikum - in „The Works of M. de Molière“ Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Der Bürgerliche Gentleman, Illustration aus einem Buch von Molière, 1896 Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur einer Aufführung von Händels Flavio, mit Berenstadt ganz rechts, der Sopranistin Francesca Cuzzoni in der Mitte und Senesino links Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Flavio, ca. 1728 Farinelli (Carlo Broschi, genannt; 1705 - 1782) mit der Sopranistin Cuzzoni und dem Kastraten Francesco Bernardo Senesino (1680 - 1750) in der Oper von Georg Friedrich Händel Geschmack im hohen Leben, 1746 Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Illustration aus dem Frontispiz von Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Farinelli (Carlo Broschi, genannt; 1705 - 1782) mit der Sopranistin Cuzzoni und dem Kastraten Francesco Bernardo Senesino (1680 - 1750) in der Oper von Georg Friedrich Händel Szene aus Akt I von Reconquista Zemire und Azor, komische Oper Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Malerei à la Mode, 1748 AP-Chirurg. Abraham Bosse Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Die Königin im Palast, 1885 Die Theaterszene, aus Szene aus Heirat in der Kirche. „Der Hymen kommt aus seinen Knoten, um ihre Feuer und ihr Vertrauen zu belohnen.“ Französische Gravur des 18. Jahrhunderts. Frontispiz für Wildtiere und Charaktere auf der Bühne mit Publikum - in „The Works of M. de Molière“ Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Der Bürgerliche Gentleman, Illustration aus einem Buch von Molière, 1896 Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Der wütende Musiker Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Der wütende Musiker Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Uttewalder Grund Die Pest kommt Die Flamingos Eichenhain, 1887 Sternennacht, ca. 1850-65 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schubert am Klavier Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach Sonnenuntergang Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Wald der Kiefern Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Uttewalder Grund Die Pest kommt Die Flamingos Eichenhain, 1887 Sternennacht, ca. 1850-65 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schubert am Klavier Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach Sonnenuntergang Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Wald der Kiefern Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at