support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Oratoriumskapelle von William Hogarth

Oratoriumskapelle

(Oratory Chappel, c.1746 )


William Hogarth

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Radierung  ·  Bild ID: 40067

Rokoko

Oratoriumskapelle von William Hogarth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
höhle der diebe · satire · satirisch · cartoon · chaos · chaotisch · priester · prediger · gemeinde · kampf · kampf · kampf · kapelle · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oratoriumskapelle, Illustration aus Die Launen der Westminster-Wahl oder die elenden unabhängigen Wähler im Schlamassel Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Ein Gerichtshof um 1733, um 1733, 1904 Die Bettleroper parodiert Die Bettleroper Eine Wahl gewonnen durch Bestechung, 1727, 1904 Ludwig XVI erklärt Österreich am 20. April 1792 den Krieg Kiddush Levana von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Abendessen der Anabaptisten, Gravur von Jacobus van der Schley aus Religiöse Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt Ziehung einer Lotterie in der Guildhall, 1739, ca. 1920 Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Goodchilds Hochzeit mit der Tochter seines Meisterwebers East India House, London William Johnson erschießt Mr. Spurling, den Hauptaufseher von Newgate, während Jane Housden (die gerade vor Gericht steht) ihn ermutigt Erstes Treffen der Quäker in Amerika Die Hinrichtung von König Karl I., 30. Januar 1649, um 1735, 1903 Grab von Francois de Paris in Saint Medard Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird drei Tage in der Kirche St. Peter in Rom ausgestellt. Gravur in „Histoire des religions“. Maskeraden und Opern, Burlington Gate, 1724 Ein Bond und Urteil, Sir John Fielding leitet das Bow Street Court, 1779 Mr. Garrick hält seine Ode im Drury Lane Theatre, bei der Einweihung eines Gebäudes und der Errichtung einer Statue für Shakespeare, 1769 Versammlung der erlauchten Fürsten Deutschlands im Bischofssaal von Augsburg in Anwesenheit von Karl V. am 25. Juni 1530 Maskeraden und Opern, Burlington Gate, 1724 Versammlung der Quäker im 18. Jahrhundert in London, Vereinigtes Königreich Szenen der spanischen Inquisition in Gent, Juni 1578 Ziehung der Staatslotterie in der Guildhall, 1751, um 1872 Methodistischer Prediger bei einer Vorlesung mit Dämon auf der Schulter Heinrich III. erneuert die Magna Carta im Jahr 1253, 1905 Staatslotterie, 1739 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oratoriumskapelle, Illustration aus Die Launen der Westminster-Wahl oder die elenden unabhängigen Wähler im Schlamassel Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Ein Gerichtshof um 1733, um 1733, 1904 Die Bettleroper parodiert Die Bettleroper Eine Wahl gewonnen durch Bestechung, 1727, 1904 Ludwig XVI erklärt Österreich am 20. April 1792 den Krieg Kiddush Levana von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Abendessen der Anabaptisten, Gravur von Jacobus van der Schley aus Religiöse Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt Ziehung einer Lotterie in der Guildhall, 1739, ca. 1920 Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Goodchilds Hochzeit mit der Tochter seines Meisterwebers East India House, London William Johnson erschießt Mr. Spurling, den Hauptaufseher von Newgate, während Jane Housden (die gerade vor Gericht steht) ihn ermutigt Erstes Treffen der Quäker in Amerika Die Hinrichtung von König Karl I., 30. Januar 1649, um 1735, 1903 Grab von Francois de Paris in Saint Medard Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird drei Tage in der Kirche St. Peter in Rom ausgestellt. Gravur in „Histoire des religions“. Maskeraden und Opern, Burlington Gate, 1724 Ein Bond und Urteil, Sir John Fielding leitet das Bow Street Court, 1779 Mr. Garrick hält seine Ode im Drury Lane Theatre, bei der Einweihung eines Gebäudes und der Errichtung einer Statue für Shakespeare, 1769 Versammlung der erlauchten Fürsten Deutschlands im Bischofssaal von Augsburg in Anwesenheit von Karl V. am 25. Juni 1530 Maskeraden und Opern, Burlington Gate, 1724 Versammlung der Quäker im 18. Jahrhundert in London, Vereinigtes Königreich Szenen der spanischen Inquisition in Gent, Juni 1578 Ziehung der Staatslotterie in der Guildhall, 1751, um 1872 Methodistischer Prediger bei einer Vorlesung mit Dämon auf der Schulter Heinrich III. erneuert die Magna Carta im Jahr 1253, 1905 Staatslotterie, 1739 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der wütende Musiker Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der wütende Musiker Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Uttewalder Grund Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Mittag Stille Nacht Münchner Biergarten Malcesine am Gardasee La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Allee bei Arles mit Häusern Napoleon überquert die Alpen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Uttewalder Grund Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Mittag Stille Nacht Münchner Biergarten Malcesine am Gardasee La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Allee bei Arles mit Häusern Napoleon überquert die Alpen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at