support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miss-Ann-Thropy, veröffentlicht von Thomas McLean, London von William Heath

Miss-Ann-Thropy, veröffentlicht von Thomas McLean, London

(Miss-Ann-Thropy, published by Thomas McLean, London (coloured etching))


William Heath

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured etching  ·  Bild ID: 226054

Karikaturen, Comic

Miss-Ann-Thropy, veröffentlicht von Thomas McLean, London von William Heath. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
satire · satirisch · karikatur · frühes 19. jahrhundert · menschenfeindlichkeit · misstrauen gegenüber der menschheit · innenraum · weiblich · spinster · schnurrbart · kamin · zeitung · missbilligen · haustier hund · pudel · spaniel · mops · katze · papagei · haube · humorvoll · allein · einsam · Misstrauen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Ein Katamaran oder ein Kinderzimmer einer alten Jungfer, 1. März 1803 Eine alte Jungfer auf der Suche nach einem Floh, 25. September 1794 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Der Korporal in guten Quartieren, 18. Juli 1802 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 4. Dezember 1822 Diana im Stroh oder Ein Leckerbissen für Quornites, 1. Januar 1804 Anweisungen an Diener, 10. November 1807 Mr. Lambkin muss gepflegt werden und eine regelmäßige Medikamentenkur durchlaufen, viele bittere Pillen schlucken und alle süßen Überredungskünste von Mrs. Slope in Anspruch nehmen, um seine regelmäßigen Dosen dieses schrecklichen... Die blauen Teufel, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Anweisungen an Diener, 10. November 1807 Komfort für die Hühneraugen Faulheit in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank Diana im Stroh oder Ein Leckerbissen für Quornites, 1. Januar 1804 "Eine neugierige Gruppe verleumderischer Elfen oder Zuhörer hören selten Gutes über sich selbst", 1835 Küchenabfälle Der letzte Schliff Matrimoniale Harmonien, veröffentlicht 1805 Zehntschwein, 1. Januar 1790 Illustration für "Oliver Twist" Trinkspruch, 1783-1790 Comfort to the Corns, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1800 Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Die Prise Schnupftabak, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1821 Wer ist jetzt die Herrin? ?. Das ist ein trauriger Anblick! Veröffentlicht 1786 Eine neugierige Runde verleumderischer Elfen - oder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Ein Katamaran oder ein Kinderzimmer einer alten Jungfer, 1. März 1803 Eine alte Jungfer auf der Suche nach einem Floh, 25. September 1794 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Der Korporal in guten Quartieren, 18. Juli 1802 Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 4. Dezember 1822 Diana im Stroh oder Ein Leckerbissen für Quornites, 1. Januar 1804 Anweisungen an Diener, 10. November 1807 Mr. Lambkin muss gepflegt werden und eine regelmäßige Medikamentenkur durchlaufen, viele bittere Pillen schlucken und alle süßen Überredungskünste von Mrs. Slope in Anspruch nehmen, um seine regelmäßigen Dosen dieses schrecklichen... Die blauen Teufel, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Anweisungen an Diener, 10. November 1807 Komfort für die Hühneraugen Faulheit in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank Diana im Stroh oder Ein Leckerbissen für Quornites, 1. Januar 1804 "Eine neugierige Gruppe verleumderischer Elfen oder Zuhörer hören selten Gutes über sich selbst", 1835 Küchenabfälle Der letzte Schliff Matrimoniale Harmonien, veröffentlicht 1805 Zehntschwein, 1. Januar 1790 Illustration für "Oliver Twist" Trinkspruch, 1783-1790 Comfort to the Corns, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1800 Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Die Prise Schnupftabak, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1821 Wer ist jetzt die Herrin? ?. Das ist ein trauriger Anblick! Veröffentlicht 1786 Eine neugierige Runde verleumderischer Elfen - oder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Heath

Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Der Beginn des Krimkrieges aus Sicht des westeuropäischen Karikaturisten, 1850er Jahre Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht in den Pyrenäen, 28. Juli 1813, aus Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Schlacht von Salamanca am 22. Juli 1812, veröffentlicht 1821 Der Marsch des Intellekts, 1829 Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Zurück vom Ball, veröffentlicht von Thomas McLean, London Schlacht von Fuentes D Karikatur der zukünftigen Reise Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich)
Mehr Werke von William Heath anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Heath

Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Der Beginn des Krimkrieges aus Sicht des westeuropäischen Karikaturisten, 1850er Jahre Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht in den Pyrenäen, 28. Juli 1813, aus Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Schlacht von Salamanca am 22. Juli 1812, veröffentlicht 1821 Der Marsch des Intellekts, 1829 Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Zurück vom Ball, veröffentlicht von Thomas McLean, London Schlacht von Fuentes D Karikatur der zukünftigen Reise Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich)
Mehr Werke von William Heath anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Murnau, Burggrabenstraße Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Morgen im Kiefernwald Mädchen mit Kind Der Wanderer über dem Nebelmeer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Musik Mori (Wald) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Murnau, Burggrabenstraße Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Morgen im Kiefernwald Mädchen mit Kind Der Wanderer über dem Nebelmeer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Musik Mori (Wald) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at