support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus

Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus 'Illustrationen der englischen und schottischen Geschichte' Band I

(The Baptism of King Ethelbert (c.552-616) of Kent by St. Augustine at Canterbury in 597, from 'Illustrations of English and Scottish History' Volume I )


William Dyce

€ 128.16
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 204027

Romantik

Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus 'Illustrationen der englischen und schottischen Geschichte' Band I von William Dyce. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
knien · taufen · menschenmenge · zuschauer · gemeinde · heilige zeremonie · salbung · salbung · heiliger · font · wasser · segen · beten · monarch · # 97 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 Die Taufe von Ethelbert, König von Kent Die Taufe von König Ethelbert von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Gravur von Francois Chauveau 1680 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (120) Genehmigung der Regeln des Franziskanerordens durch Papst Innozenz III. im Jahr 1209 Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Petrus tauft die heilige Prisca von Rom Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, 1520 Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Luther im Gebet XII. Jahrhundert, Kommunion (Gravur) Der Totentanz: Der Prediger; Der Priester Die Darstellung der Jungfrau im Tempel, 1670-80 Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (114) Szenen aus dem Leben von Martin Luther (Gravur) Prediger Tod des heiligen Benedikt Die Taufe des heiligen Eustachius Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Illustration aus Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Jesus vor Annas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 Die Taufe von Ethelbert, König von Kent Die Taufe von König Ethelbert von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Gravur von Francois Chauveau 1680 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (120) Genehmigung der Regeln des Franziskanerordens durch Papst Innozenz III. im Jahr 1209 Papst Gregor VII. erlässt Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) Petrus tauft die heilige Prisca von Rom Martin Luther im Gespräch mit Kardinal Cajetan, Luther muss seine Schriften widerrufen, neben ihm sein Freund Staupitz Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, 1520 Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Luther im Gebet XII. Jahrhundert, Kommunion (Gravur) Der Totentanz: Der Prediger; Der Priester Die Darstellung der Jungfrau im Tempel, 1670-80 Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (114) Szenen aus dem Leben von Martin Luther (Gravur) Prediger Tod des heiligen Benedikt Die Taufe des heiligen Eustachius Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Illustration aus Die Salbung von Edward dem Märtyrer bei seiner Krönung durch St. Dunstan in Kingston-on-Thames, aus Jesus vor Annas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Dyce

Joasch schießt den Pfeil der Befreiung, 1844 Das Treffen von Jakob und Rachel, 1853 Francesca da Rimini, 1837 Mann der Schmerzen Akt Mrs. John Clerk Maxwell geb. Frances Cay und ihr Sohn James Das Treffen von Jakob und Rahel, 1853 Neptun übergibt Britannia das Reich der Meere, 1847 Neptun übergibt Britannia das Reich der Meere, 1847 Eliezer von Damaskus, 1860 Jungfrau und Kind Culver Cliff, Isle of Wight Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Die Frau von Samaria, 1860 Pegwell Bay, Kent
Mehr Werke von William Dyce anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Dyce

Joasch schießt den Pfeil der Befreiung, 1844 Das Treffen von Jakob und Rachel, 1853 Francesca da Rimini, 1837 Mann der Schmerzen Akt Mrs. John Clerk Maxwell geb. Frances Cay und ihr Sohn James Das Treffen von Jakob und Rahel, 1853 Neptun übergibt Britannia das Reich der Meere, 1847 Neptun übergibt Britannia das Reich der Meere, 1847 Eliezer von Damaskus, 1860 Jungfrau und Kind Culver Cliff, Isle of Wight Die Taufe von König Ethelbert (ca. 552-616) von Kent durch St. Augustine in Canterbury im Jahr 597, aus Die Frau von Samaria, 1860 Pegwell Bay, Kent
Mehr Werke von William Dyce anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Füchse Der Garten in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 326 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Liegender weiblicher Akt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Stillleben mit Kaffee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Füchse Der Garten in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 326 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Liegender weiblicher Akt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Stillleben mit Kaffee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at