support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Prinz von Wales und Buckingham erhalten die Zustimmung des Königs, nach Spanien zu gehen, 1793 von William Bromley

Der Prinz von Wales und Buckingham erhalten die Zustimmung des Königs, nach Spanien zu gehen, 1793

(The Prince of Wales and Buckingham obtain the Kings consent to go to Spain, 1793)


William Bromley

€ 126.23
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  engraving  ·  Bild ID: 765424

Nicht klassifizierte Künstler

Der Prinz von Wales und Buckingham erhalten die Zustimmung des Königs, nach Spanien zu gehen, 1793 von William Bromley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · england · leute · zuhause · gericht · sitting · land · gesetz · monarch · englisch · könig · königlich · position · jahrhundert · nach innen · abgabe · konzept · einfarbig · prinz · stich · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · gericht · consent · deference · engraving · william bromley · c benezech · benezech · bromley · william · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Treffen von James I. mit Prinz Charles und Buckingham Der Marquis de Puysieulx empfängt Philippe Nericault Destouches (1680-1754) und seine Truppe reisender Komödianten. Gravur von 1858-1859 Lindors Brief, Illustration aus Kardinal Mazarin und Jean-Baptiste Colbert, französische Staatsmänner Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" Mephistopheles und der Schüler, aus Goethes Faust, (Illustration) Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Reconquista Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Szene aus Corporal Trim liest eine Predigt, Frontispiz zu James nimmt die französische Bestechung an Papa überreden Illustration für Der Barbier von Sevilla von Rossini (Stich) Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Illustrationen zu Faust: Mephistopheles empfängt den Schuljungen Das Treffen zwischen dem russischen Zaren Peter dem Großen (1672-1725) und Voltaire (François Marie Arouet, genannt) (1694-1778). Gravur von Gustave Janet Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Szene aus Akt I von Rosine, Bartholo, Graf Almaviva, Illustration aus Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Ich kann die Qualen hier nicht mehr ertragen, wo ich bin, Illustration für Eugenie von Beaumarchais, graviert von Louis Joseph Masquelier (1741-1811)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Treffen von James I. mit Prinz Charles und Buckingham Der Marquis de Puysieulx empfängt Philippe Nericault Destouches (1680-1754) und seine Truppe reisender Komödianten. Gravur von 1858-1859 Lindors Brief, Illustration aus Kardinal Mazarin und Jean-Baptiste Colbert, französische Staatsmänner Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" Mephistopheles und der Schüler, aus Goethes Faust, (Illustration) Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Reconquista Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Szene aus Corporal Trim liest eine Predigt, Frontispiz zu James nimmt die französische Bestechung an Papa überreden Illustration für Der Barbier von Sevilla von Rossini (Stich) Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Illustrationen zu Faust: Mephistopheles empfängt den Schuljungen Das Treffen zwischen dem russischen Zaren Peter dem Großen (1672-1725) und Voltaire (François Marie Arouet, genannt) (1694-1778). Gravur von Gustave Janet Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Szene aus Akt I von Rosine, Bartholo, Graf Almaviva, Illustration aus Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Ich kann die Qualen hier nicht mehr ertragen, wo ich bin, Illustration für Eugenie von Beaumarchais, graviert von Louis Joseph Masquelier (1741-1811)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Bromley

Pantaloon: Das sechste Alter wechselt in den mageren und pantoffeltragenden Pantaloon, Shakespeare, Wie Y..., 1799 Die Gräfin von Lieven, 1823 Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, ca. 1820 Locke, um 1800 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Die Schlacht von Hastings, um 1804 David Garrick als Richard III im Drury Lane Theatre, 1759 Joseph Priestley, englischer Chemiker und presbyterianischer Pfarrer, 1791 Der Prinz von Wales und Buckingham erhalten die Zustimmung des Königs, nach Spanien zu gehen, 1793 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Die Camberwell Free Grammar School, Camberwell, London, 1795
Mehr Werke von William Bromley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Bromley

Pantaloon: Das sechste Alter wechselt in den mageren und pantoffeltragenden Pantaloon, Shakespeare, Wie Y..., 1799 Die Gräfin von Lieven, 1823 Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, ca. 1820 Locke, um 1800 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Die Schlacht von Hastings, um 1804 David Garrick als Richard III im Drury Lane Theatre, 1759 Joseph Priestley, englischer Chemiker und presbyterianischer Pfarrer, 1791 Der Prinz von Wales und Buckingham erhalten die Zustimmung des Königs, nach Spanien zu gehen, 1793 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Die Camberwell Free Grammar School, Camberwell, London, 1795
Mehr Werke von William Bromley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at