support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kapitulation des amerikanischen Generals William Hull an britische Truppen und indianische Krieger in Detroit, 15. Juli von Walter Charles Mills

Die Kapitulation des amerikanischen Generals William Hull an britische Truppen und indianische Krieger in Detroit, 15. Juli

(American General William Hull's surrender to British troops and Native American warriors in Detroit, July 15)


Walter Charles Mills

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1083272

Nicht klassifizierte Künstler

Die Kapitulation des amerikanischen Generals William Hull an britische Truppen und indianische Krieger in Detroit, 15. Juli von Walter Charles Mills. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Library of Congress, Washington D.C., USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brigadegeneral William Hull kapituliert das Fort und die Stadt Detroit, Michigan, Amerika während der Belagerung von Detroit, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Kapitulation von Lord Cornwallis in Yorktown, 1781 Napoleon bei der Belagerung von Toulon, Frankreich 1793 Die Armee von Tadeusz Kosciuszko, 1794 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 Pierre Antoine Antonelle (Pierre-Antoine Antonelle) (1747-1817) und seine Freunde wurden auf Befehl von Lafayette verhaftet - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier General Burgoyne spricht zu den Indianern, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Die Kapitulation von Detroit Volk von Tirol huldigt Franz I. von Österreich Übergabe von Fort William und Mary Die Kapitulation von Detroit Durchsuchung neapolitanischer Gefangener in St. Angelo Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington, 19. Oktober 1781, graviert von J. Stephenson Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Übergabe von Fort William und Mary, aus Harper Empfang von Karl XV. (Carl XV.) Uniformen der französischen Kavallerie Pioniere und Mineure der französischen Armee Militärparade, Cherbourg (Manche, 50) Friedrich der Große vor der Schlacht von Leuthen, 1882 Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 General Burgoyne spricht zu den Indianern Kommissare landen in Boston 1665, Illustration aus Cassells History of the United States, veröffentlicht von Petter & Galpin um 1890 Offiziere und Marinesoldaten der Dampffregatte Susquehanna der Vereinigten Staaten Krimkrieg (1853-1856): Allegorie der Allianz zwischen Frankreich, dem Königreich Sardinien und England gegen Russland. 1854 Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brigadegeneral William Hull kapituliert das Fort und die Stadt Detroit, Michigan, Amerika während der Belagerung von Detroit, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Kapitulation von Lord Cornwallis in Yorktown, 1781 Napoleon bei der Belagerung von Toulon, Frankreich 1793 Die Armee von Tadeusz Kosciuszko, 1794 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 Pierre Antoine Antonelle (Pierre-Antoine Antonelle) (1747-1817) und seine Freunde wurden auf Befehl von Lafayette verhaftet - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier General Burgoyne spricht zu den Indianern, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Die Kapitulation von Detroit Volk von Tirol huldigt Franz I. von Österreich Übergabe von Fort William und Mary Die Kapitulation von Detroit Durchsuchung neapolitanischer Gefangener in St. Angelo Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington, 19. Oktober 1781, graviert von J. Stephenson Die besiegten Spanier vor Napoleon vor seinem Einzug in Madrid, Dezember 1808 Übergabe von Fort William und Mary, aus Harper Empfang von Karl XV. (Carl XV.) Uniformen der französischen Kavallerie Pioniere und Mineure der französischen Armee Militärparade, Cherbourg (Manche, 50) Friedrich der Große vor der Schlacht von Leuthen, 1882 Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 General Burgoyne spricht zu den Indianern Kommissare landen in Boston 1665, Illustration aus Cassells History of the United States, veröffentlicht von Petter & Galpin um 1890 Offiziere und Marinesoldaten der Dampffregatte Susquehanna der Vereinigten Staaten Krimkrieg (1853-1856): Allegorie der Allianz zwischen Frankreich, dem Königreich Sardinien und England gegen Russland. 1854 Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Charles Mills

Porträt von Lucilio Vanini, bekannt als Giulio Cesare Vanini (1585-1619), italienischer Philosoph, Arzt und Freidenker, der einer der ersten bedeutenden Vertreter des intellektuellen Libertinismus war, Gravur Christus Pantokrator, Mosaik im Kloster Daphni (UNESCO-Welterbe) Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich, durch den Anarchisten Luigi Lucheni, 10. September Porträt von Ludovico Sforza, bekannt als Il Moro (1452-1508), Herzog von Mailand, Gravur Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Giraffe, Höhlenmalerei, Pastorale Periode (4000-2500 v. Chr.), Tassili n Porträt von Katharina I (1684-1727), zweite Frau von Peter dem Großen und Kaiserin von Russland von 1725 bis zu ihrem Tod, Gravur Porträt von Luigi Valentino Brugnatelli (1761-1818), italienischer Chemiker und Erfinder der Galvanoplastik, Radierung von Luigi Rados (1773-1840) nach einer Zeichnung von Roberto Focosi (1806-1862) Mufflon, Höhlenmalerei, Tassili n Enrico Forlaninis Hubschrauber (1848-1930), Tintenzeichnung, Italien Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Porträt von James Madison (1751-1836), Gründervater, amerikanischer Politiker, 4. Präsident der Vereinigten Staaten von 1809 bis 1817 und einer der Väter der Verfassung, Gravur Minoisches Siegel, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation
Mehr Werke von Walter Charles Mills anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Charles Mills

Porträt von Lucilio Vanini, bekannt als Giulio Cesare Vanini (1585-1619), italienischer Philosoph, Arzt und Freidenker, der einer der ersten bedeutenden Vertreter des intellektuellen Libertinismus war, Gravur Christus Pantokrator, Mosaik im Kloster Daphni (UNESCO-Welterbe) Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich, durch den Anarchisten Luigi Lucheni, 10. September Porträt von Ludovico Sforza, bekannt als Il Moro (1452-1508), Herzog von Mailand, Gravur Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Giraffe, Höhlenmalerei, Pastorale Periode (4000-2500 v. Chr.), Tassili n Porträt von Katharina I (1684-1727), zweite Frau von Peter dem Großen und Kaiserin von Russland von 1725 bis zu ihrem Tod, Gravur Porträt von Luigi Valentino Brugnatelli (1761-1818), italienischer Chemiker und Erfinder der Galvanoplastik, Radierung von Luigi Rados (1773-1840) nach einer Zeichnung von Roberto Focosi (1806-1862) Mufflon, Höhlenmalerei, Tassili n Enrico Forlaninis Hubschrauber (1848-1930), Tintenzeichnung, Italien Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Porträt von James Madison (1751-1836), Gründervater, amerikanischer Politiker, 4. Präsident der Vereinigten Staaten von 1809 bis 1817 und einer der Väter der Verfassung, Gravur Minoisches Siegel, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation
Mehr Werke von Walter Charles Mills anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Pferdestudie Im Grau, 1919 Winter, 1573 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau mit Schleier Jeanne d Narziss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mona Lisa Liegender Hund im Schnee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Wächter des Paradieses
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Pferdestudie Im Grau, 1919 Winter, 1573 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau mit Schleier Jeanne d Narziss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mona Lisa Liegender Hund im Schnee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Wächter des Paradieses
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at