support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft von Viking

Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft

(Tamdrup plates, embossed gold foil depicting bishop Poppo baptising King Harald Bluetooth of Denmark in 963)


Viking

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  object  ·  Bild ID: 1100796

Kulturkreise

Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft von Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
10. jahrhundert · 10. jahrhundert · x jahrhundert · x. jahrhundert · zehntes jahrhundert · 11. jahrhundert · 11. jahrhundert · xi. jahrhundert · xi. jahrhundert · 11 religion · christentum · christ · christliche religion · religion · religion · religionen · dänemark · dänisch · skandinavien · europäische union · europa · europäisch · europa · bischof · bischöfe · priester · priester · mönch · klerie · mönche · orden · religiöse ordnung · geschichte · historisch · historisch · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · metall · metallisch · gold · geistlicher · geistlicher · könig · könige · könig · könig · wikinger · wikinger · flachrelief · flachrelief · skulptur · dekoration · nahaufnahme · metall · goldschmiedekunst · kleine künste und handwerkskunst · männliches abbild · archäologisches artefakt · 11 und handwerk · christentum · glänzend · einzelnes objekt · religiöse geräte · dekoratives kunsthandwerk · stil des 11. jahrhunderts · keine leute · teller · gold · folie · könig · geschichte · religion · kopenhagen nationalmuseet (nationalmuseum kunstmuseum) · poppo · bischof poppo · harald v · könig harald · Nationalmuseet, Copenhagen, Denmark / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel eines Reliquiars mit den Überresten von St. Isidor Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Quadratische Platte mit Tänzern Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Plakette vom Helm des Agilulf Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben des hl. Johannes des Täufers Bulgarische Goldrausch-Geschichte, mm7384, Tempel/Gräber im Gebiet von Kazanluk, 2006 (Foto) Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Detail einer Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Grabplatte: Guy de Meyos kniet vor Saint Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Grab von Prinz John, Sohn von Saint Louis, der am 10. März starb Kalvarienberg, ca. 1228 Die Evangelienbuch von Matilda von Canossa, 11. Jahrhundert Siegelring aus Tiryns (Gold) Christus krönt den Kaiser Konstantin VII. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Grab von Jean (1234-50) und Blanche (1234-50) von Frankreich, Kinder von Ludwig IX. (1214-70) und Margarete von der Provence Christus krönt Kaiser Konstantin VII., 945 Das Reichsevangeliar Engel und Symbole der vier Evangelisten. Das Evangelium von Aachen. 8. Jahrhundert Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Die Jungfrau und das Kind auf dem Thron, zwischen St. Gregor von Nazianz und St. Johannes Chrysostomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel eines Reliquiars mit den Überresten von St. Isidor Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Quadratische Platte mit Tänzern Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Plakette vom Helm des Agilulf Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben des hl. Johannes des Täufers Bulgarische Goldrausch-Geschichte, mm7384, Tempel/Gräber im Gebiet von Kazanluk, 2006 (Foto) Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Detail einer Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Grabplatte: Guy de Meyos kniet vor Saint Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Konsulardiptychon des Anastasius (491-518) geschnitzt in Konstantinopel, Theodosianischer Stil, 517 n. Chr. Grab von Prinz John, Sohn von Saint Louis, der am 10. März starb Kalvarienberg, ca. 1228 Die Evangelienbuch von Matilda von Canossa, 11. Jahrhundert Siegelring aus Tiryns (Gold) Christus krönt den Kaiser Konstantin VII. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Grab von Jean (1234-50) und Blanche (1234-50) von Frankreich, Kinder von Ludwig IX. (1214-70) und Margarete von der Provence Christus krönt Kaiser Konstantin VII., 945 Das Reichsevangeliar Engel und Symbole der vier Evangelisten. Das Evangelium von Aachen. 8. Jahrhundert Heinrich II. (973-1024), auch bekannt als St. Heinrich, Heiliger Römischer Kaiser, Detail vom Schrein von Kaiser Karl dem Großen (742-814) 1215 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Die Jungfrau und das Kind auf dem Thron, zwischen St. Gregor von Nazianz und St. Johannes Chrysostomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Runenstein Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details)
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Runenstein Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details)
Mehr Werke von Viking anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at