support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die japanische Armee besetzt Seoul, Korea - Gravur aus Le Petit Parisien, 28.02.1904 von Victor Mottez

Die japanische Armee besetzt Seoul, Korea - Gravur aus Le Petit Parisien, 28.02.1904

(The japanese army occupies Seoul, Korea - Engraving from Le Petit Parisien, 28/02/1904)


Victor Mottez

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 998319

Nicht klassifizierte Künstler

Die japanische Armee besetzt Seoul, Korea - Gravur aus Le Petit Parisien, 28.02.1904 von Victor Mottez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiatisch · koreanisch koreanisch · armee · geschichte · presse · korea · 20. 20. xx xx. jahrhundert · titelseite · russland · russisch russe russes · japan japanisch japanisch japanisch · japan japanisch · asien asiatisch · storia · krieg · asiatisch asiatisch · geschichte · guerra · krieg · armee · salesimo secolo · 1900er · zeitung eins · 1900er jahre · 20 20o xx xxo secolo · giornale · primo novecento · esercito · presse · koreanisch koreanisch koreanisch koreanisch koreanisch · armata · prima pagina · novecento · guerra russo-giapponese · giappone · histoire · fotografie · fotografie · mzphoto · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der japanische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Russisch-Japanischer Krieg in Chemulpo, die Japaner erweisen zwei Matrosen der Virag die letzten Ehren. Le Petit Parisien vom 3. April Der Boxeraufstand in China Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Der Krieg zwischen Russland und Japan, Ankunft japanischer Soldaten in Korea Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Mit den alliierten Streitkräften in China Ankunft japanischer Truppen in Korea, von Achille Beltrame (1871-1945), Illustration aus La Domenica del Corriere, 21. Februar Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Japaner besiegen Chinesen in Ping-Yang, Korea im September Das Ende des Fiume-Abenteuers, aus Le Petit Journal, 9. Januar 1921 Die Truppen werden von der Menge bei ihrer Abreise aus Tokio bejubelt Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Der koreanische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der Russisch-Japanische Krieg, verwundete russische Matrosen aus der Schlacht von Chemulpo (Korea) werden transportiert Mit den alliierten Streitkräften in China Als Folge des Rapallo-Vertrags wurde Fiume (Rijeka) ein freier Staat, die italienische Armee, die gerade Gabriele d Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Der chinesische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Französische und britische Truppen stürmen den Alten Sommerpalast in Peking Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Aufstand in China, Entwicklung der chinesischen Armee, Illustration aus Angriff auf das Daidō-Tor bei Pyongyang Ein französischer Sieg, 1901 Die französische Flagge betritt Abomey, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der japanische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Russisch-Japanischer Krieg in Chemulpo, die Japaner erweisen zwei Matrosen der Virag die letzten Ehren. Le Petit Parisien vom 3. April Der Boxeraufstand in China Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Der Krieg zwischen Russland und Japan, Ankunft japanischer Soldaten in Korea Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Mit den alliierten Streitkräften in China Ankunft japanischer Truppen in Korea, von Achille Beltrame (1871-1945), Illustration aus La Domenica del Corriere, 21. Februar Die Ermordung von Baron Ketteler, deutscher Minister, China Japaner besiegen Chinesen in Ping-Yang, Korea im September Das Ende des Fiume-Abenteuers, aus Le Petit Journal, 9. Januar 1921 Die Truppen werden von der Menge bei ihrer Abreise aus Tokio bejubelt Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Der koreanische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Der Russisch-Japanische Krieg, verwundete russische Matrosen aus der Schlacht von Chemulpo (Korea) werden transportiert Mit den alliierten Streitkräften in China Als Folge des Rapallo-Vertrags wurde Fiume (Rijeka) ein freier Staat, die italienische Armee, die gerade Gabriele d Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Der chinesische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Französische und britische Truppen stürmen den Alten Sommerpalast in Peking Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Aufstand in China, Entwicklung der chinesischen Armee, Illustration aus Angriff auf das Daidō-Tor bei Pyongyang Ein französischer Sieg, 1901 Die französische Flagge betritt Abomey, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Dante und Virgil Christina Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ejiri in der Provinz Suruga Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Milchmagd Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Kinderspiele Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gespenst eines Genies Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Dante und Virgil Christina Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ejiri in der Provinz Suruga Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Milchmagd Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Kinderspiele Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at