support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein friedliches Gespräch zwischen der Expedition des Autors und einigen Siriniris-Indianern (Stamm aus Peru, an der bolivianischen Grenze), die durch die Möglichkeit des Tauschhandels angelockt wurden. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Qui von Unknown artist

Ein friedliches Gespräch zwischen der Expedition des Autors und einigen Siriniris-Indianern (Stamm aus Peru, an der bolivianischen Grenze), die durch die Möglichkeit des Tauschhandels angelockt wurden. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Qui

(A peaceful interview between the author's expedition and some Siriniris Indians (tribe of Peru, on the Bolivian border), attracted by the opportunity to barter hunting objects for hardware, they turn at themselves, shouting and gestulating. Engravure pour )


Unknown artist

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007345

Nicht klassifizierte Künstler

Ein friedliches Gespräch zwischen der Expedition des Autors und einigen Siriniris-Indianern (Stamm aus Peru, an der bolivianischen Grenze), die durch die Möglichkeit des Tauschhandels angelockt wurden. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Qui von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reise von Kapitän James Cook (1728-1779) nach Neuguinea: die erste Begegnung mit den Eingeborenen Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Die Chunchos-Indianer überfielen das Team von Marcoy im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), aber diese hatten nichts zu stehlen, die Indianer hatten Spaß daran, die Entdecker auszuziehen und sie mit Rocoo-Samen zu schminken. Gravur zur Illustration der Reise Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): während Cook und zehn Matrosen an der Südküste von Neuguinea segeln, tauchen drei Indianer mit großem Geschrei aus dem Wald auf - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Tanz der Landines oder Zulu-Kaffern in Shoupanga (rechtes Ufer des Sambesi-Flusses) Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Die Perlen der Braut, die Verlobte wird auf den Schultern einer Frau ihres Clans getragen, wird in die Menge gebracht, die das Charivari organisiert und kleine Perlen, Tabakblätterfragmente, Glückspfand, in der Region des Kassali-Sees wirft, Zeichnung von Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L Robinson Crusoe sieht und rettet seinen Mann Freitag zum ersten Mal aus Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Die Schlacht von Bloody Brook am 18. September Der Stich Drei Indianer tauchen aus dem Wald auf (Stich) Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Wenn sie einen ihrer Feinde fangen, werden sie auf barbarische und unmenschliche Weise hingerichtet und gegessen Der Tanz des Bayente oder Tanz des Teufels bei den Yahua-Indianern von Peru, organisiert zu Ehren des Mondes, findet jedes Jahr in einer Hütte im Wald statt; nach der Zeremonie werden die Hütte, Flöten und Trommeln sorgfältig verbrannt. Illustration Sklavenhandel auf einer Reise - in „Bilderbuch Frankreich“, T.III Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Die Ankunft der Verlobten von Hamis im Dorf Hara (Sambia), auf den Schultern eines Mannes, begleitet von einem Dutzend Anhängern, die jeweils einen kleinen Korb mit Proviant auf dem Kopf tragen, geätzt nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustratio Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert Pilou, traditioneller Kanak-Tanz, Neukaledonien Ein Pilou-Pilou in der Nacht Willkommenstanz der Frauen des Stammes, bei der Rückkehr von Baker und seiner Frau vom Albertsee (Albert Nyanza). Gravur zur Illustration der Reise zum Albertsee, in den Jahren 1861-1864, von Sir Samuel White Baker, in „Le tour du monde, nouveau journal de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reise von Kapitän James Cook (1728-1779) nach Neuguinea: die erste Begegnung mit den Eingeborenen Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Die Chunchos-Indianer überfielen das Team von Marcoy im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), aber diese hatten nichts zu stehlen, die Indianer hatten Spaß daran, die Entdecker auszuziehen und sie mit Rocoo-Samen zu schminken. Gravur zur Illustration der Reise Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): während Cook und zehn Matrosen an der Südküste von Neuguinea segeln, tauchen drei Indianer mit großem Geschrei aus dem Wald auf - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Tanz der Landines oder Zulu-Kaffern in Shoupanga (rechtes Ufer des Sambesi-Flusses) Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Die Perlen der Braut, die Verlobte wird auf den Schultern einer Frau ihres Clans getragen, wird in die Menge gebracht, die das Charivari organisiert und kleine Perlen, Tabakblätterfragmente, Glückspfand, in der Region des Kassali-Sees wirft, Zeichnung von Ein Gerichtshof im Dschungel, nahe dem Dorf Sanchi, nach dem Diebstahl der Truhe der Entdecker, der Magistrat des Bezirks Bhopal und seine Gendarmen werden zum Tatort geschickt, um die Spuren zu untersuchen und zu beurteilen. Der Erzähler L Robinson Crusoe sieht und rettet seinen Mann Freitag zum ersten Mal aus Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Die Schlacht von Bloody Brook am 18. September Der Stich Drei Indianer tauchen aus dem Wald auf (Stich) Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Wenn sie einen ihrer Feinde fangen, werden sie auf barbarische und unmenschliche Weise hingerichtet und gegessen Der Tanz des Bayente oder Tanz des Teufels bei den Yahua-Indianern von Peru, organisiert zu Ehren des Mondes, findet jedes Jahr in einer Hütte im Wald statt; nach der Zeremonie werden die Hütte, Flöten und Trommeln sorgfältig verbrannt. Illustration Sklavenhandel auf einer Reise - in „Bilderbuch Frankreich“, T.III Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Die Ankunft der Verlobten von Hamis im Dorf Hara (Sambia), auf den Schultern eines Mannes, begleitet von einem Dutzend Anhängern, die jeweils einen kleinen Korb mit Proviant auf dem Kopf tragen, geätzt nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustratio Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert Pilou, traditioneller Kanak-Tanz, Neukaledonien Ein Pilou-Pilou in der Nacht Willkommenstanz der Frauen des Stammes, bei der Rückkehr von Baker und seiner Frau vom Albertsee (Albert Nyanza). Gravur zur Illustration der Reise zum Albertsee, in den Jahren 1861-1864, von Sir Samuel White Baker, in „Le tour du monde, nouveau journal de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Hylas und die Nymphen Ball im Moulin de la Galette Die Rosen des Heliogabalus Drachensteigen Die Flamingos Das Frühstück der Ruderer Salvator Mundi Das Blaue Zimmer Baku Agitationspanel, 1927 Mann und Frau, Umarmung Thunersee mit Niesen Sternennacht über der Rhône Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Hylas und die Nymphen Ball im Moulin de la Galette Die Rosen des Heliogabalus Drachensteigen Die Flamingos Das Frühstück der Ruderer Salvator Mundi Das Blaue Zimmer Baku Agitationspanel, 1927 Mann und Frau, Umarmung Thunersee mit Niesen Sternennacht über der Rhône Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at