support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts von Unbekannter Künstler

Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts

(Louis XIII and Anne of Austria in Rubens' studio, late 19th century (Chromolithography))


Unbekannter Künstler

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithography  ·  Bild ID: 1430581

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XIII. und Anna von Österreich im Atelier von Rubens, Ende des 19. Jahrhunderts von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii · xix jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · anne von Österreich (1601-1666) · haus bourbon (frankreich) · bourbonen-dynastie · bourbonen-dynastie · herzog von bourbon · künstler · künstler · kunst · kunst · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farbig · halskrause (kleidung) · kostüm · kleidung · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · gravur · stecher · geschichte · historisch · historisch · geschichte · ludwig xiii. könig von frankreich (1601- 1643) · ludwig xiii. · ludwig xiii. von frankreich · ludwig 13. könig von frankreich · ludwig xiii. 13 (1601-1643) · malpalette · farben · maler der palette · palette · malerpalette · malerei · malerei · gemälde · malerei · maler · pinsel · pinsel · mehrere personen · mehrere personen · mehrere personen · königin · königshaus · königlich · könige · besuch · besucher · besuch · 17. jahrhundert mode · mode · modisch · mode · rubens peter paul (1577-1640) · peter paul rubens · pierre rubens · peter rubens · sir peter paul rubens · pieter paul rubens · rubens · peter paul (1577-1640) · flämische kunst · flämischer künstler · flämisch · künstleratelier · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Tilly in Rothenburg, 1631, 1936 Der Louvre-Palast unter der Herrschaft von Heinrich III. (16. Jahrhundert): junge Männer des Hofes des Königs. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ambroise Pare als Lehrling zum Barbierchirurgen in Paris Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Beschreibung der Freizeit und Spiele von Kindern: König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610) spielt mit seinen Kindern (wahrscheinlich Ludwig XIII. und Elisabeth von Frankreich) vor dem spanischen Botschafter. Königin Maria von Medici ist anwesend. (les König Karl I. von England verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seinen Kindern, aus Jane Waring erhält Nachricht von Dean Swifts Untreue Der Tod von Königin Elizabeth, 24. März 1603, Illustration aus Hutchinsons Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Gratiano und Nerissa Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Saint Luke bringt seine Frau Jeanne. Illustration des Romans „La Dame de Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal des novels populaires illustrés“ Tod von Königin Elisabeth Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Der Prozess von Königin Katharina 1528 Mythen und Legenden: die Tochter eines Juden, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde (Farbstich des 19. Jahrhunderts) Der Prozess von Königin Katharina, 1529, 1905 Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Gratiano und Nerissa Höhen messen Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Nerissa und Gratiano Aschenputtel Der Tag der Narren (11/11/1630): Richelieu bleibt unbeeindruckt von den Beleidigungen von Marie de Medici - in „Richelieu“ von Maurice Leloir.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Tilly in Rothenburg, 1631, 1936 Der Louvre-Palast unter der Herrschaft von Heinrich III. (16. Jahrhundert): junge Männer des Hofes des Königs. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ambroise Pare als Lehrling zum Barbierchirurgen in Paris Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Beschreibung der Freizeit und Spiele von Kindern: König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610) spielt mit seinen Kindern (wahrscheinlich Ludwig XIII. und Elisabeth von Frankreich) vor dem spanischen Botschafter. Königin Maria von Medici ist anwesend. (les König Karl I. von England verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seinen Kindern, aus Jane Waring erhält Nachricht von Dean Swifts Untreue Der Tod von Königin Elizabeth, 24. März 1603, Illustration aus Hutchinsons Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Gratiano und Nerissa Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Saint Luke bringt seine Frau Jeanne. Illustration des Romans „La Dame de Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal des novels populaires illustrés“ Tod von Königin Elisabeth Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Der Prozess von Königin Katharina 1528 Mythen und Legenden: die Tochter eines Juden, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde (Farbstich des 19. Jahrhunderts) Der Prozess von Königin Katharina, 1529, 1905 Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Gratiano und Nerissa Höhen messen Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Portia, Bassanio, Nerissa und Gratiano Aschenputtel Der Tag der Narren (11/11/1630): Richelieu bleibt unbeeindruckt von den Beleidigungen von Marie de Medici - in „Richelieu“ von Maurice Leloir.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) La Primavera Gemütliche Ecke Mondaufgang über dem Meer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Jungen beim Baden, 1912 König des Waldes, 1878 Pandora Zwei sich umarmende Frauen Apfelbaum I Circe Invidiosa, 1892 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) La Primavera Gemütliche Ecke Mondaufgang über dem Meer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Jungen beim Baden, 1912 König des Waldes, 1878 Pandora Zwei sich umarmende Frauen Apfelbaum I Circe Invidiosa, 1892 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at