support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Salomo auf dem Thron, illuminierte Lettrine aus Manuskript Ms. K C 43, Florenz, Museo dell

König Salomo auf dem Thron, illuminierte Lettrine aus Manuskript Ms. K C 43, Florenz, Museo dell'Opera del Duomo

(King Solomon on the Throne Illuminated Lettrine from manuscript Ms. K C 43, Florence, Museo del 'Opera del Duomo)


Unbekannter Künstler

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1420265

Nicht klassifizierte Künstler

König Salomo auf dem Thron, illuminierte Lettrine aus Manuskript Ms. K C 43, Florenz, Museo dell'Opera del Duomo von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lamm · tier · tiere · wildlebende tiere · wildlebende tiere · wild lebende tiere · mehrere tiere · fleisch · nahrung · lebensmittelversorgung · altes testament · hebräische bibel · psalmen · alttestamentliche geschichten · bibel (buch) · neues testament · die bücher der bibel · kunst · künste · kunstwerke · bibel (charakter) · bibelcharakter · bibel · biblisch · die bibel · katholizismus · katholisch · katholische religion · kathoisch · katholisch · römischer katholizismus · katholiken · christentum · christ · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religius · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · krone · kronen · flagge · flgas · fahnen · leuchtbrief · leuchturkunde · anfangsbuchstabe · anfangswort · miniatur · manuskript · buchmalerei · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · pflanze · pflanzen · zimmerpflanze · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · wissenschaft · wissenschaftliche methoden · wissenschaftlich · königtum · königlich · seine königliche hoheit · ihre königliche hoheit · königliche person · s olomon könig von israel (-972 - 932) · salomon (-972 - -932) · salomo (-972 bis -932) · jedidiah · zepter · königliches zepter · zepter der königin · symbol · symbole · symbologie · symbolisch · symbolisierend · symbolisch darstellung · symbol · symbolisiert · thron · inthronisation · throne · thronend · manuskript · kunst · beleuchtung · miniatur · porträt · könig · religion · ricciarini · strone · salomon (-972 - -932) · mittelalter · medium · Museo dell'Opera del Duomo, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initiale R aus einem Choralbuch mit König David, ca. 1470-1480 Gott der Vater Heinrich VI 1165-1197, Heiliger Römischer Kaiser aus dem Codex Manesse Fr 13091 f.29v Der Prophet Micha, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, um 1386 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Offa, König von Mercia, aus dem Benefactors Book der St. Albans Abbey, ca. 1380 Der Prophet Jesaja, Miniatur aus dem Psalter Darstellung von König Ferdinand III. von Kastilien oder Heiliger Ferdinand (1199-1252). Miniatur aus dem Manuskript „Index der königlichen Privilegien“ fol. 66 v. 13. Jahrhundert, Santiago de Compostela, Archive der Kathedrale Initiale E: Heiliger Hieronymus in seinem Studierzimmer Ausschnitt aus einem Chorbuch MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Historiierte Initiale C oder O, die König David darstellt Janus, römische Gottheit, zwei entgegengesetzte Gesichter - aus einem Manuskript von „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Porträt von Avicenna (980-1037), iranischer Arzt und Philosoph Christus als das Licht der Welt, ca. 1400 Die Heilige Dreifaltigkeit: Gott der Vater in seiner Majestät auf dem Thron, hält Kugel und Zepter, dargestellt mit drei Gesichtern, innerhalb eines Initials "B", ca. 1480 Initiale C mit David (König Saul?) Initiale D[omine] aus einem Chorbuch: König Salomo, ca. 1470-1480 Otto III. empfängt den Tribut der Nationen. Miniatur aus dem Manuskript "Evangelium von Otto III." St. Edward der Bekenner St. Hieronymus, aus einer Mariegola der Laiengilde von St. Hieronymus, ca. 1400 Der Prophet Amos, 1535 Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Illustrierter Initialbuchstabe Robert von Anjou aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Fol.57v Januar: Janus St. Eduard der Bekenner St. Lukas der Evangelist, 1120 Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initiale R aus einem Choralbuch mit König David, ca. 1470-1480 Gott der Vater Heinrich VI 1165-1197, Heiliger Römischer Kaiser aus dem Codex Manesse Fr 13091 f.29v Der Prophet Micha, aus dem Psalter von Jean, Herzog von Berry, um 1386 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Offa, König von Mercia, aus dem Benefactors Book der St. Albans Abbey, ca. 1380 Der Prophet Jesaja, Miniatur aus dem Psalter Darstellung von König Ferdinand III. von Kastilien oder Heiliger Ferdinand (1199-1252). Miniatur aus dem Manuskript „Index der königlichen Privilegien“ fol. 66 v. 13. Jahrhundert, Santiago de Compostela, Archive der Kathedrale Initiale E: Heiliger Hieronymus in seinem Studierzimmer Ausschnitt aus einem Chorbuch MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Historiierte Initiale C oder O, die König David darstellt Janus, römische Gottheit, zwei entgegengesetzte Gesichter - aus einem Manuskript von „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Porträt von Avicenna (980-1037), iranischer Arzt und Philosoph Christus als das Licht der Welt, ca. 1400 Die Heilige Dreifaltigkeit: Gott der Vater in seiner Majestät auf dem Thron, hält Kugel und Zepter, dargestellt mit drei Gesichtern, innerhalb eines Initials "B", ca. 1480 Initiale C mit David (König Saul?) Initiale D[omine] aus einem Chorbuch: König Salomo, ca. 1470-1480 Otto III. empfängt den Tribut der Nationen. Miniatur aus dem Manuskript "Evangelium von Otto III." St. Edward der Bekenner St. Hieronymus, aus einer Mariegola der Laiengilde von St. Hieronymus, ca. 1400 Der Prophet Amos, 1535 Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Illustrierter Initialbuchstabe Robert von Anjou aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Fol.57v Januar: Janus St. Eduard der Bekenner St. Lukas der Evangelist, 1120 Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at