support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

D - Tänzerin - Alphabet - Kinderunterhaltung - Bild Epinal, populäre Serie ca. 1890 (Illustration) von Unbekannt

D - Tänzerin - Alphabet - Kinderunterhaltung - Bild Epinal, populäre Serie ca. 1890 (Illustration)

(D - Danseuse - Alphabet - children's entertainment - Image epinal, popular serie c.1890 (illustration))


Unbekannt

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 909196

Nicht klassifizierte Künstler

D - Tänzerin - Alphabet - Kinderunterhaltung - Bild Epinal, populäre Serie ca. 1890 (Illustration) von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe L: Kobold Madame Auriol als Columbine, ca. 1849 Tanzende Frau auf Tahiti Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Aschenputtel flieht vom Ball und verliert ihren Glasschuh. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Eugenie (1826-1920), Kaiserin der Franzosen (Eugenia Maria de Montijo de Guzman, Gräfin von Teba, Ehefrau von Napoleon III). In „Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895“ Epinal-Bild. Madame Auriol als Columbine Theaterporträt Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Kostümentwurf für Ceres, Faksimile von A. Guillaumot fils (handkolorierter Stich) Kostümentwurf für die Fee Nelke, aus Dornröschen Vollständige Kleidung für ?1828. Gewidmet der gefiederten Rasse, veröffentlicht in London, 1828 (handkolorierte Gravur) Fanny Elssler als Florinda im Tanz La Cachucha Ballett Le Diable boiteux, 1836 Mrs. Elisabeth Augustine Bressant als Nini Pompon in les Deux Compagnons du Tour de France von Lockroy und Wailly, Theatre des Varietes Dynastie der Valois: Porträt von Maria von England (Mary Tudor) Pique Dame: Oper komponiert 1890 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Porträt von Celestine Emarot in Guillaume Tell, Ballett von Gioacchino Rossini, ca. 1858 Kostümentwurf für Phrygienne, in Dardanus, einem Libretto von Leclerc de Labruere, komponiert von Jean-Philippe Rameau, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Wales, Zigarettenkarte, 1915 Ballkleid verziert mit fotografischen Visitenkarten, ca. 1860 Szenografie: Kostümzeichnung für die Opernballett „Les Indes galantes“ von Jean Philippe Rameau (1683-1764) 1761. Aquarell Gala-Kleidung für _ 1828 - Gewidmet der gefiederten Rasse, 1828 Biedermeier-Mode Frau im Glocken-Fantasiekostüm, la bell, mit glockenförmigem Hut, Kleid und Handschuhen und Glockentürmen im Hintergrund. Lithographie von unbekanntem Künstler mit Schablonenhandkolorierung aus Nos Travestis (Unsere Fantasiekostüme), Paris Theaterkostüm des 18. Jahrhunderts, Gravur des 19. Jahrhunderts Französische Frau im Ballkleid Frankreich, Zigarettenkarte, 1915 Mademoiselle Georges in Serbien, 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchstabe L: Kobold Madame Auriol als Columbine, ca. 1849 Tanzende Frau auf Tahiti Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Aschenputtel flieht vom Ball und verliert ihren Glasschuh. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Eugenie (1826-1920), Kaiserin der Franzosen (Eugenia Maria de Montijo de Guzman, Gräfin von Teba, Ehefrau von Napoleon III). In „Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895“ Epinal-Bild. Madame Auriol als Columbine Theaterporträt Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Kostümentwurf für Ceres, Faksimile von A. Guillaumot fils (handkolorierter Stich) Kostümentwurf für die Fee Nelke, aus Dornröschen Vollständige Kleidung für ?1828. Gewidmet der gefiederten Rasse, veröffentlicht in London, 1828 (handkolorierte Gravur) Fanny Elssler als Florinda im Tanz La Cachucha Ballett Le Diable boiteux, 1836 Mrs. Elisabeth Augustine Bressant als Nini Pompon in les Deux Compagnons du Tour de France von Lockroy und Wailly, Theatre des Varietes Dynastie der Valois: Porträt von Maria von England (Mary Tudor) Pique Dame: Oper komponiert 1890 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Porträt von Celestine Emarot in Guillaume Tell, Ballett von Gioacchino Rossini, ca. 1858 Kostümentwurf für Phrygienne, in Dardanus, einem Libretto von Leclerc de Labruere, komponiert von Jean-Philippe Rameau, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Wales, Zigarettenkarte, 1915 Ballkleid verziert mit fotografischen Visitenkarten, ca. 1860 Szenografie: Kostümzeichnung für die Opernballett „Les Indes galantes“ von Jean Philippe Rameau (1683-1764) 1761. Aquarell Gala-Kleidung für _ 1828 - Gewidmet der gefiederten Rasse, 1828 Biedermeier-Mode Frau im Glocken-Fantasiekostüm, la bell, mit glockenförmigem Hut, Kleid und Handschuhen und Glockentürmen im Hintergrund. Lithographie von unbekanntem Künstler mit Schablonenhandkolorierung aus Nos Travestis (Unsere Fantasiekostüme), Paris Theaterkostüm des 18. Jahrhunderts, Gravur des 19. Jahrhunderts Französische Frau im Ballkleid Frankreich, Zigarettenkarte, 1915 Mademoiselle Georges in Serbien, 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mutter der Welt, 1924 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Frau mit Sonnenschirm Liegender weiblicher Akt Himmelsstudie Die Mohnblumen in Argenteuil Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Gemütliche Ecke Sonniger Tag auf dem Lande Grenzen der Vernunft, 1927 Hylas und die Nymphen Pappeln am Fluss Epte Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mutter der Welt, 1924 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Frau mit Sonnenschirm Liegender weiblicher Akt Himmelsstudie Die Mohnblumen in Argenteuil Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Gemütliche Ecke Sonniger Tag auf dem Lande Grenzen der Vernunft, 1927 Hylas und die Nymphen Pappeln am Fluss Epte Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at