support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur, Pariser Kommune, 1871 von Unbekannt

Karikatur, Pariser Kommune, 1871

(Cartoon, Paris Commune, 1871. )


Unbekannt

€ 129.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  Bild ID: 745213

Nicht klassifizierte Künstler

Karikatur, Pariser Kommune, 1871 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · frau · frauen · frau · leute · deutsch · politik · land · französisch · frankreich · kaiser · gewalttätigkeit · aufpassen · farbe · farbe · kämpfen · königlich · krieg · position · jahrhundert · kampf · aufstand · soldaten · soldat · revolution · abgabe · dame · konzept · heftig · leid · elend · distraught · karikatur · durchschlag-oben · marianne · militärische uniform · 19. jahrhundert · preussisch · militärisches personal · 1870s · allegorische abbildung · 19.jahrhundert · art media · louis napoleon · napoleon bonaparte iii · wilhelm i · garde nationale · caricature · satire · allegory · anon · anonymous · bonaparte · napoleon iii · napoleon iii · emperor napoleon iii · charles louis napoleon bonaparte · empe · charles louis napoléon bonaparte · charles louis napoléon · Art Media-Private Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Die Einnahme von Paris, 24. Mai 1871 Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Pariser Kommune Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Cover von „Le Lire“, Satirisch in Farben Das Europäische Konzert, 1897 Menschen von Feder und Schwert: Louis Leon Faidherbe (1818-1889), französischer Militär, Camille Cremer (1840-1876), französischer General, und Philippe Toussaint Joseph Bordone (1821-1892), Arzt und Militär. Titelbild in Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Die Einnahme von Paris, 23. Mai 1871 Erinnerung an die Kommune: der Frauenclub - Karikatur, Musée Carnavalet Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). Admiral Alexander Sergejewitsch Menschikow auf Inspektionsreise, 1854 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Karikatur zur Wahlkampagne für die erste Präsidentschaftswahl am 10. Dezember 1848 mit der Schlacht der Zeitungen Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Titelblatt von Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L Illustration von Charles Vernier in Le Charivari - Präsident der Republik, Ministerium, Sessel (Symbol der Macht) - Napoleon III, Barrot Odilon, Minister, Faucher Leon Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Karikatur der Eigentümer, Pariser Kommune, 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Die Einnahme von Paris, 24. Mai 1871 Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Pariser Kommune Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Cover von „Le Lire“, Satirisch in Farben Das Europäische Konzert, 1897 Menschen von Feder und Schwert: Louis Leon Faidherbe (1818-1889), französischer Militär, Camille Cremer (1840-1876), französischer General, und Philippe Toussaint Joseph Bordone (1821-1892), Arzt und Militär. Titelbild in Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Die Einnahme von Paris, 23. Mai 1871 Erinnerung an die Kommune: der Frauenclub - Karikatur, Musée Carnavalet Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). Admiral Alexander Sergejewitsch Menschikow auf Inspektionsreise, 1854 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Karikatur zur Wahlkampagne für die erste Präsidentschaftswahl am 10. Dezember 1848 mit der Schlacht der Zeitungen Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Titelblatt von Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L Illustration von Charles Vernier in Le Charivari - Präsident der Republik, Ministerium, Sessel (Symbol der Macht) - Napoleon III, Barrot Odilon, Minister, Faucher Leon Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Karikatur der Eigentümer, Pariser Kommune, 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm der blauen Pferde, 1913 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer, 1906 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Garten in Giverny Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Göttliche Barmherzigkeit Die Gänse, 1874 Die Toteninsel Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Mohnfeld Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Molchteich, 1932 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm der blauen Pferde, 1913 Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer, 1906 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Garten in Giverny Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Göttliche Barmherzigkeit Die Gänse, 1874 Die Toteninsel Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Mohnfeld Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Molchteich, 1932 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at