support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 von Unbekannt

Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901

(South of Algeria, Djemaa de Charrouin asks for mercy, 1901)


Unbekannt

€ 149.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  engraving  ·  Bild ID: 741001

Nicht klassifizierte Künstler

Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · außen · afrika · baum · leute · mann · gruppe · masse · mann · männer · betrieb · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · weiß · kerl · zuschauer · palme · farbe · farbe · kleid · knien · krieg · abbildung · position · jahrhundert · fahne · tricolour · sturzhelm · gestikulieren · soldaten · soldat · algerien · druck · konzept · draußen · handgeste · standard · gnade · militärische uniform · 1900s · 20. jahrhundert · art media · le petit journal · djemaa de charrouin · engraving · unknown · charrouin · djemaa de · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu, 1894 General Hubert Lyautey (1854-1934) überreicht das Kreuz der Ehrenlegion an den Kaid (Pascha) Thami El-Glaoui (1879-1956) und seinen Bruder in Marrakesch, Marokko. Illustration aus „The Petit Journal“ vom 25. April 1925 Faschismus 1937: Treffen in Gambela, dem Handelszentrum des äthiopischen Reiches, von einheimischen Häuptlingen und Persönlichkeiten, um einen Akt der Zugehörigkeit zur italienischen Regierung zu machen. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica de Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) durch Oberstleutnant Francois Xavier Bonnier (1857-1944) Der Duce Benito Mussolini auf einer Reise nach Libyen wird von der Menge begrüßt. Illustration von Achille Beltrame in Jerusalem - Allerheiligen 1898: Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen, nimmt das Land der „Dormition“ in Besitz, nahe dem Abendmahlssaal, für seine katholischen Untertanen, vor Monsignore Luigi Piavi, Patriarch von Jerusalem. Illustrati Die französische Flagge betritt Abomey, aus Eine typische Zeremonie auf dem arabischen Friedhof von Alexandria in Ägypten Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Ankunft der Flotte in Tripolis unter dem Kommando des Herzogs der Abruzzen, die arabischen Anführer empfangen Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Der Graf von Turin in der Kolonie Eritrea empfängt die Huldigungen der Häuptlinge und Notablen von Asmara Hissen der französischen Flagge in Timbuktu Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Marokkanische Botschaft, Der Hauptbotschafter grüßt die französische Flagge (1901) Die triumphale Reise des Duce nach Libyen Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Die Ankunft der marokkanischen Botschafter, darunter Sidi-Mohammed Torres zur Algeciras-Konferenz, aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der friedliche Einmarsch in Tripolitanien, Notabeln des südlichen Fezzan, die handeln Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Botschafter von Marokko in Paris Die glorreiche Flagge der Zouaven von Palestro kommt in Marseille an, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu, 1894 General Hubert Lyautey (1854-1934) überreicht das Kreuz der Ehrenlegion an den Kaid (Pascha) Thami El-Glaoui (1879-1956) und seinen Bruder in Marrakesch, Marokko. Illustration aus „The Petit Journal“ vom 25. April 1925 Faschismus 1937: Treffen in Gambela, dem Handelszentrum des äthiopischen Reiches, von einheimischen Häuptlingen und Persönlichkeiten, um einen Akt der Zugehörigkeit zur italienischen Regierung zu machen. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica de Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) durch Oberstleutnant Francois Xavier Bonnier (1857-1944) Der Duce Benito Mussolini auf einer Reise nach Libyen wird von der Menge begrüßt. Illustration von Achille Beltrame in Jerusalem - Allerheiligen 1898: Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen, nimmt das Land der „Dormition“ in Besitz, nahe dem Abendmahlssaal, für seine katholischen Untertanen, vor Monsignore Luigi Piavi, Patriarch von Jerusalem. Illustrati Die französische Flagge betritt Abomey, aus Eine typische Zeremonie auf dem arabischen Friedhof von Alexandria in Ägypten Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Ankunft der Flotte in Tripolis unter dem Kommando des Herzogs der Abruzzen, die arabischen Anführer empfangen Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Der Graf von Turin in der Kolonie Eritrea empfängt die Huldigungen der Häuptlinge und Notablen von Asmara Hissen der französischen Flagge in Timbuktu Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Marokkanische Botschaft, Der Hauptbotschafter grüßt die französische Flagge (1901) Die triumphale Reise des Duce nach Libyen Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Die Ankunft der marokkanischen Botschafter, darunter Sidi-Mohammed Torres zur Algeciras-Konferenz, aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der friedliche Einmarsch in Tripolitanien, Notabeln des südlichen Fezzan, die handeln Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Botschafter von Marokko in Paris Die glorreiche Flagge der Zouaven von Palestro kommt in Marseille an, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at