support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 von Unbekannt

Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890

(Versailles, 1871: Proclaiming King William Emperor of Germany, 1890. )


Unbekannt

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  engraving  ·  Bild ID: 738770

Nicht klassifizierte Künstler

Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · gebäude · modern history · leute · mann · innen · gruppe · mann · männer · künste · frankreich · leuchter · kaiser · monarch · buch · kerl · könig · beleuchtung · königlich · palast · formal · jahrhundert · nach innen · literatur · abgabe · versailles · yvelines · konzept · einfarbig · 19. jahrhundert · zuhause · proklamieren · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · 19.jahrhundert · geschichte · historisch · wilhelm i · emperor of germany · hohenzollern · engraving · portrait · unknown · cassells · king of prussia · wilhelm i of germany · wilhelm i of prussia · hohenzollern · william i of germany · william i of germany · king wi · edmund · cassell co · edmund ollier · ollier · cassell and company ltd · his majesty · cassell company · cassell · cassells illustrated universal history · emperor of germany · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Die Evakuierung von Kuba Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Der Prinzregent von Preußen legt den Eid in der Weißen Halle des Palastes in Berlin ab Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Offizieller Empfang des österreichischen Botschafters durch den Kaiser der Franzosen Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Die Preisverleihung bei der Internationalen Ausstellung, Earl Granville, Präsident der Royal Commission, liest die Ansprache Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Die Preisverleihung bei der Internationalen Ausstellung; Earl Granville liest die Ansprache Die Zeremonie der Vorstellung des neugeborenen Thronfolgers von Spanien Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 Der Vertrag von Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Die Evakuierung von Kuba Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Der Prinzregent von Preußen legt den Eid in der Weißen Halle des Palastes in Berlin ab Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Offizieller Empfang des österreichischen Botschafters durch den Kaiser der Franzosen Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Präsident Faure von Frankreich Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Die Preisverleihung bei der Internationalen Ausstellung, Earl Granville, Präsident der Royal Commission, liest die Ansprache Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Die Preisverleihung bei der Internationalen Ausstellung; Earl Granville liest die Ansprache Die Zeremonie der Vorstellung des neugeborenen Thronfolgers von Spanien Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 Der Vertrag von Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Das Frühstück der Ruderer Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Circe Invidiosa, 1892 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon La Primavera Ansicht eines Hafens Die Sonnenbadenden, 1927 Die Geburt der Venus Gemütliche Ecke Fischblut Kopf einer Löwin Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Schöne Prinzessin Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit dem Perlenohrring Das Frühstück der Ruderer Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Circe Invidiosa, 1892 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon La Primavera Ansicht eines Hafens Die Sonnenbadenden, 1927 Die Geburt der Venus Gemütliche Ecke Fischblut Kopf einer Löwin Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Schöne Prinzessin Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at