support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die außergewöhnliche Frage, extreme Form der Folter, 1882-1884 von Unbekannt

Die außergewöhnliche Frage, extreme Form der Folter, 1882-1884

(The question extraordinaire, extreme form of torture, 1882-1884)


Unbekannt

€ 132.89
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 737276

Nicht klassifizierte Künstler

Die außergewöhnliche Frage, extreme Form der Folter, 1882-1884 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kerl · mittelalterlich · position · ausfragen · grausigkeit · dame · konzept · folterung · befragung · einfarbig · brutalitäten · abfragung · folterungraum · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · engraving · unknown · question extraordinaire · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Gericht im 15. Jahrhundert - Verhör. Die Frage wird mit Gewichten an den Füßen aufgehängt. Gravur nach dem Gemälde von Adolphe Steinheil, präsentiert im Salon von 1875. Inquisition in Frankreich unter der Herrschaft von Franz I. Inquisitionsszene mit Folter Wissenschaftliche Shows: lebende Spektren. Querschnitt des Raumes, der das Gerät der Erfahrung mit einem Komiker zeigt, der gegen einen Geist kämpft. Gravur in „La Nature“ Begräbnis von Papst Pius IX. (Pio) (1792-1878): die Beisetzung des Leichnams in der Basilika St. Peter in Rom. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1093 vom 9. März 1878 Edward Underhill, der heiße Evangelist, predigt den Riesen im By-Ward oder Gate Tower, 1840 Der Priester Pierre Aupetit der Hexerei beschuldigt und vor seiner Verbrennung gefoltert, 25.05.1588 (Gravur) Hexe im Mittelalter Tod von Abelard, Illustration aus Inquisition einer Hexe Die Inquisition - Folter durch Wasser (Gravur) Die Wirtin und ihre Tochter kümmern sich um den Don nach seiner Prügel Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Nächte von Herrn Baudelaire (1821-67) Das Verhör, 1722 Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Folter im Mittelalter: die Wasserfrage. Mit Schnüren gebunden, wird Wasser auf ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Gravur des 18. Jahrhunderts nach einer Gravur des Mittelalters Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Gifte-Affäre: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Das Heim der Lumpenhändler, Coulston Street, Whitechapel Den Haag, Holland Elektrizitätsexperiment im 18. Jahrhundert: ein junger Abbe dreht eine elektrische Maschine, die aus einer Schwefelkugel besteht. Eine Frau drückt ihre Hand auf die Kugel und entwickelt durch Reibung ein Fluid. Ein junger Mann, der an Seilen hängt, lässt d Eine frühe christliche Bestattung in den Katakomben von Rom, Italien. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Männer in den Bädern im Haus der Zuflucht Die Folterung einer Frau, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Lithografie) Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Die Toilette in einem Zufluchtsort Edward Underhill der "Heiße Evangelist," predigt den Riesen im By-ward oder Gate Tower (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Gericht im 15. Jahrhundert - Verhör. Die Frage wird mit Gewichten an den Füßen aufgehängt. Gravur nach dem Gemälde von Adolphe Steinheil, präsentiert im Salon von 1875. Inquisition in Frankreich unter der Herrschaft von Franz I. Inquisitionsszene mit Folter Wissenschaftliche Shows: lebende Spektren. Querschnitt des Raumes, der das Gerät der Erfahrung mit einem Komiker zeigt, der gegen einen Geist kämpft. Gravur in „La Nature“ Begräbnis von Papst Pius IX. (Pio) (1792-1878): die Beisetzung des Leichnams in der Basilika St. Peter in Rom. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1093 vom 9. März 1878 Edward Underhill, der heiße Evangelist, predigt den Riesen im By-Ward oder Gate Tower, 1840 Der Priester Pierre Aupetit der Hexerei beschuldigt und vor seiner Verbrennung gefoltert, 25.05.1588 (Gravur) Hexe im Mittelalter Tod von Abelard, Illustration aus Inquisition einer Hexe Die Inquisition - Folter durch Wasser (Gravur) Die Wirtin und ihre Tochter kümmern sich um den Don nach seiner Prügel Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Nächte von Herrn Baudelaire (1821-67) Das Verhör, 1722 Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Folter im Mittelalter: die Wasserfrage. Mit Schnüren gebunden, wird Wasser auf ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Gravur des 18. Jahrhunderts nach einer Gravur des Mittelalters Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Gifte-Affäre: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Das Heim der Lumpenhändler, Coulston Street, Whitechapel Den Haag, Holland Elektrizitätsexperiment im 18. Jahrhundert: ein junger Abbe dreht eine elektrische Maschine, die aus einer Schwefelkugel besteht. Eine Frau drückt ihre Hand auf die Kugel und entwickelt durch Reibung ein Fluid. Ein junger Mann, der an Seilen hängt, lässt d Eine frühe christliche Bestattung in den Katakomben von Rom, Italien. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Männer in den Bädern im Haus der Zuflucht Die Folterung einer Frau, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Lithografie) Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Die Toilette in einem Zufluchtsort Edward Underhill der "Heiße Evangelist," predigt den Riesen im By-ward oder Gate Tower (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Selbstbildnis im Pelzrock Der Teppichhändler Zypressenweg unter dem Sternenhimmel F. Goya, Hund Der Garten in Giverny, 1900 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Mohnblumen in Argenteuil Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Liegender weiblicher Akt Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Saturn verschlingt seinen Sohn Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Selbstbildnis im Pelzrock Der Teppichhändler Zypressenweg unter dem Sternenhimmel F. Goya, Hund Der Garten in Giverny, 1900 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Mohnblumen in Argenteuil Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Liegender weiblicher Akt Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Saturn verschlingt seinen Sohn Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at