support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die neun Musen mit Pegasus und dem Helikonberg aus Argumentum von Guarinus Veronensis, 1485-1499 von Unbekannt

Die neun Musen mit Pegasus und dem Helikonberg aus Argumentum von Guarinus Veronensis, 1485-1499

(The nine Muses with Pegasus and Mount Helicon From Argumentum by Guarinus Veronensis, 1485-1499)


Unbekannt

€ 133.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 734828

Nicht klassifizierte Künstler

Die neun Musen mit Pegasus und dem Helikonberg aus Argumentum von Guarinus Veronensis, 1485-1499 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · mittelalterlich · pegasus · manuskript · mittleres alter · griechische mythologie · einfassung parnassus · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · mythology · allegory and literature · watercolour on parchment · muses · godess · corycian nymphs · godesses · heliconian muses · helicon · guarinus veronensis · veronensis · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David eskortiert die Bundeslade nach Jerusalem, aus dem Ms. 1581 f. 108v Illustration aus Buch VI (Vom Tod des Eli bis zum Tod Sauls), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Hexen oder Ketzer, die den Teufel in Form einer Ziege anbeten Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 23.8, ff. 100v mit „Pfingsten“ Alfonso V besucht die Messe, aus Psalter und Stundenbuch von Alfonso V von Aragon, ca. 1442 Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Die Juden drohen Christus wegen Gotteslästerung in Salomons Tempel zu steinigen (Passionssonntag). Rand mit Engeln. Zwei Textspalten. Ms Lat. Q.v.I.126 fol.20 Joseph wird aus dem Brunnen geholt und an die Ismaeliten verkauft, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Heimsuchung Achilles verweigert Geschenke Illustration für Die Heroides von Ovid Judith betet, aus dem Stundenbuch von Louis d Das Hochzeitsmahl zu Kana, frühes 14. Jahrhundert Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten (recto) Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) St. Denis entsendet Missionare, 1317 Das Tribunale della Mercanzia (Handelsgericht), Miniatur aus Statuten der Kaufleute Nr. 6 von Sano di Pietro Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 197r, Grablegung Christi Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 23.8, ff. 100v mit „Pfingsten“, von Girolamo da Cremona (Detail) Das Leben von Julius Caesar: vier Miniaturen, die seine Geburt, Scheidung, Pontifikat und Kampf mit Pompeius zeigen; Text mit verzierten Initialen und Rand mit Vögeln und Grotesken Die Krönung der Jungfrau Ms Lat. Q.v.I.126 fol.17 Die Trunkenheit Noahs, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms Lat. Q.v.I.126 fol.12v Die Versuchung im Garten Eden, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Steinigung des heiligen Stephanus Ms 41-1950, f.2v: Widmungsseite aus einem Stundenbuch, das Margaret Beauchamp gehörte, ca. 1424 Jesus unter den Schriftgelehrten Offizium der Toten (Vesper) aus den Chevalier-Stunden, ca. 1420 Darstellung von Bädern. Seite aus dem Manuskript „De Balneis Puteolanis“ (Die Bäder von Pozzuoli) von Pietro da Eboli (Ebulo) (aktiv um 1196-1220) 1475-1500 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto und Text verso, ca. 1410-20 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto, ca. 1410-20 Die Jungfrau und Joseph verehren das Christkind, aus einem Stundenbuch, ca. 1418
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David eskortiert die Bundeslade nach Jerusalem, aus dem Ms. 1581 f. 108v Illustration aus Buch VI (Vom Tod des Eli bis zum Tod Sauls), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Hexen oder Ketzer, die den Teufel in Form einer Ziege anbeten Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 23.8, ff. 100v mit „Pfingsten“ Alfonso V besucht die Messe, aus Psalter und Stundenbuch von Alfonso V von Aragon, ca. 1442 Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Die Juden drohen Christus wegen Gotteslästerung in Salomons Tempel zu steinigen (Passionssonntag). Rand mit Engeln. Zwei Textspalten. Ms Lat. Q.v.I.126 fol.20 Joseph wird aus dem Brunnen geholt und an die Ismaeliten verkauft, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Heimsuchung Achilles verweigert Geschenke Illustration für Die Heroides von Ovid Judith betet, aus dem Stundenbuch von Louis d Das Hochzeitsmahl zu Kana, frühes 14. Jahrhundert Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten (recto) Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) St. Denis entsendet Missionare, 1317 Das Tribunale della Mercanzia (Handelsgericht), Miniatur aus Statuten der Kaufleute Nr. 6 von Sano di Pietro Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 197r, Grablegung Christi Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 23.8, ff. 100v mit „Pfingsten“, von Girolamo da Cremona (Detail) Das Leben von Julius Caesar: vier Miniaturen, die seine Geburt, Scheidung, Pontifikat und Kampf mit Pompeius zeigen; Text mit verzierten Initialen und Rand mit Vögeln und Grotesken Die Krönung der Jungfrau Ms Lat. Q.v.I.126 fol.17 Die Trunkenheit Noahs, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms Lat. Q.v.I.126 fol.12v Die Versuchung im Garten Eden, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Steinigung des heiligen Stephanus Ms 41-1950, f.2v: Widmungsseite aus einem Stundenbuch, das Margaret Beauchamp gehörte, ca. 1424 Jesus unter den Schriftgelehrten Offizium der Toten (Vesper) aus den Chevalier-Stunden, ca. 1420 Darstellung von Bädern. Seite aus dem Manuskript „De Balneis Puteolanis“ (Die Bäder von Pozzuoli) von Pietro da Eboli (Ebulo) (aktiv um 1196-1220) 1475-1500 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto und Text verso, ca. 1410-20 Blatt aus einem Stundenbuch: Verkündigung an die Hirten recto, ca. 1410-20 Die Jungfrau und Joseph verehren das Christkind, aus einem Stundenbuch, ca. 1418
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Aufstieg in das himmlische Paradies Gelb – Rot – Blau Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Fichtendickicht im Schnee Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Gemütliche Ecke Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Engel bringt das Gewünschte Klippenweg bei Pourville, 1882 Mars und Venus, Allegorie des Friedens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Aufstieg in das himmlische Paradies Gelb – Rot – Blau Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Fichtendickicht im Schnee Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Gemütliche Ecke Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Engel bringt das Gewünschte Klippenweg bei Pourville, 1882 Mars und Venus, Allegorie des Friedens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at