support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 von Unbekannt

Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196

(Roman soldiers taking part in decursio, the ritual circling of funeral pyre, c180-196)


Unbekannt

€ 140.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
180  ·  Bild ID: 731829

Nicht klassifizierte Künstler

Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · leute · mann · mann · männer · architektur · künste · land · lazio · denkmal · skulptur · kunst · kerl · waffe · waffen · farbe · farbe · gedenken · spalte · pfosten · pfosten · rituell · römisch · krieg · position · jahrhundert · commemorative · stange · soldaten · soldat · schild · konzept · armee · begräbnis · kriegsführung · entlastung schnitzen · infanterie · kampfmittel · ann ronan pictures · unknown · marcus · marcus aurelius · aurelius · marcus annius verus · commodus · marcus aurelius commodus antoninus · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prätorianer-Relief, ca. 51-52 n. Chr. (Marmor) Rom, Italien. Trajanssäule Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Rom, Italien. Trajanssäule. Militärparade, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Römische Kunst: Marmorrelief, das die Prätorianergarde, Legionäre und Elitesoldaten darstellt Soldaten der Prätorianergarde, Relief, römisch, 2. Jahrhundert Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Reiterporträt von Hostilianus, Sohn von Kaiser Decius, zusammen mit seinen Wachen zu Pferd, Detail vom Großen Ludovisi-Sarkophag mit Relief, das die Schlacht zwischen Römern und Ostgoten darstellt, ca. 260, Römische Zivilisation, 3. Jahrhundert Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Rom, Italien. Trajanssäule Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail der Reliefs des Marmorpults) Die Enthauptung deutscher Adliger, Detail von der Säule des Marcus Aurelius Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Römischer Kaiser Marcus Aurelius opfert vor dem Tempel des Jupiter, Rom, ca. 161-180 (Marmorrelief) Römische Kunst: Römische Legionäre bereit zum Kampf Trajan-Relief, römisch, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Die Sarmaten zahlen den Römern Tribut, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Detail eines Sarkophags, der eine Schlacht zwischen Römern und Galatern darstellt Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Der Kaiser kommt in ein Dorf, während es geplündert wird (Detail) Unbekanntes Bild Ara Pacis Augustae, ein freistehender Altar einer Gruppe von Witwen, Magistraten, Priestern...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prätorianer-Relief, ca. 51-52 n. Chr. (Marmor) Rom, Italien. Trajanssäule Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Rom, Italien. Trajanssäule. Militärparade, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Römische Kunst: Marmorrelief, das die Prätorianergarde, Legionäre und Elitesoldaten darstellt Soldaten der Prätorianergarde, Relief, römisch, 2. Jahrhundert Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Reiterporträt von Hostilianus, Sohn von Kaiser Decius, zusammen mit seinen Wachen zu Pferd, Detail vom Großen Ludovisi-Sarkophag mit Relief, das die Schlacht zwischen Römern und Ostgoten darstellt, ca. 260, Römische Zivilisation, 3. Jahrhundert Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Rom, Italien. Trajanssäule Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail der Reliefs des Marmorpults) Die Enthauptung deutscher Adliger, Detail von der Säule des Marcus Aurelius Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Römischer Kaiser Marcus Aurelius opfert vor dem Tempel des Jupiter, Rom, ca. 161-180 (Marmorrelief) Römische Kunst: Römische Legionäre bereit zum Kampf Trajan-Relief, römisch, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Die Sarmaten zahlen den Römern Tribut, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Detail eines Sarkophags, der eine Schlacht zwischen Römern und Galatern darstellt Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Der Kaiser kommt in ein Dorf, während es geplündert wird (Detail) Unbekanntes Bild Ara Pacis Augustae, ein freistehender Altar einer Gruppe von Witwen, Magistraten, Priestern...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at