support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Napoleon dem Großen, 5. Mai 1821, 1825 von Unbekannt

Der Tod von Napoleon dem Großen, 5. Mai 1821, 1825

(The Death of Napoleon the Great, 5 May 1821, 1825)


Unbekannt

€ 145.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 708744

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Napoleon dem Großen, 5. Mai 1821, 1825 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horizontal · natur · geschichte · art media · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · emperor of france · wood engraving · unknown · napoleon l · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · final respects · 5 may 1821 · 5th may 1821 · hauptsächlich · afrika · seitenansicht · stehen · baum · frau · kaukasisch · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · gruppe · masse · mann · männer · gesundheit · aufwartung · sitting · betrieb · symbol · kerl · ernst · schutz · traurig · waffe · waffen · bett · schlafzimmer · raum · farbe · farbe · zusammengehörigkeit · profil · legen · uniform · krankheit · kleid · tür · krieg · abbildung · klinge · umgeben · nach innen · krank · haushalt · soldaten · soldat · klingen · stützen · dame · konzept · schemel · beklagen · voller körper · kopf u. schultern · kopf und schultern · aufmerksam · wreath · kriegsführung · stich · weißdorn · säbel · regler · lorbeer · kampfmittel · blättern · werbetätigkeit · männer und frauen · große gruppe leute · weg gegenüberstellen · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Napoleon dem Großen Der Tod von Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1840 Letzte Momente von Napoleon II Tod des Ex-Kaisers Napoleon III., aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Die Geburt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne de France, Duc de Bordeaux, Comte de Chambord am 29. September 1820 (kolorierter Holzstich) Geburt des Grand Dauphin, Louis Joseph (1781-1789) Geburt von Napoleon II., König von Rom, 20. März 1811 Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert Einzug Napoleons in Grenoble, März 1815, 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Allegorie, die Armee erweist dem Kaiser nach seinem Tod die Ehre Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Fünfter Mai 1821 Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Verhaftung von Pichegru Napoleon III. (1808-73) kommt in Sedan an und kapituliert mit 80.000 französischen Soldaten vor der preußischen Armee, 1. September 1870 Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Apotheose von Napoleon-le-Grand Bonaparte (1769-1821) Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Königin von Portugal Amelie am Sterbebett ihres Mannes und Sohnes Kaiser Napoleon I. betrachtet das Schwert von Friedrich dem Großen in Potsdam, 1806 Ich sah einen Arm, der mit Autorität meinen Vorhang öffnete Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Tod von General Hoche am 17. September 1797: Seit die Republik triumphiert, sterbe ich zufrieden. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Napoleon dem Großen Der Tod von Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1840 Letzte Momente von Napoleon II Tod des Ex-Kaisers Napoleon III., aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Die Geburt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne de France, Duc de Bordeaux, Comte de Chambord am 29. September 1820 (kolorierter Holzstich) Geburt des Grand Dauphin, Louis Joseph (1781-1789) Geburt von Napoleon II., König von Rom, 20. März 1811 Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert Einzug Napoleons in Grenoble, März 1815, 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Allegorie, die Armee erweist dem Kaiser nach seinem Tod die Ehre Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Fünfter Mai 1821 Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Verhaftung von Pichegru Napoleon III. (1808-73) kommt in Sedan an und kapituliert mit 80.000 französischen Soldaten vor der preußischen Armee, 1. September 1870 Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Apotheose von Napoleon-le-Grand Bonaparte (1769-1821) Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Königin von Portugal Amelie am Sterbebett ihres Mannes und Sohnes Kaiser Napoleon I. betrachtet das Schwert von Friedrich dem Großen in Potsdam, 1806 Ich sah einen Arm, der mit Autorität meinen Vorhang öffnete Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Tod von General Hoche am 17. September 1797: Seit die Republik triumphiert, sterbe ich zufrieden. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at