support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Erfinder Jean Pierre Blanchard und der amerikanische Wissenschaftler John Jeffries überqueren den Ärmelkanal in einer fliegenden Maschine, 7. Januar 1785 von Unbekannt Unbekannt

Der Erfinder Jean Pierre Blanchard und der amerikanische Wissenschaftler John Jeffries überqueren den Ärmelkanal in einer fliegenden Maschine, 7. Januar 1785

(L'inventeur Jean Pierre (Jean-Pierre) Blanchard (1753-1809) et le scentifique americain John Jeffries (Jefferies ou Gefferies) (1744-1819) traversent la Manche dans une machine volante ressemblant a un bateau equipe d'un ballon de montgolfiere le 7/01/1785)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1094538

Nicht klassifizierte Künstler

Der Erfinder Jean Pierre Blanchard und der amerikanische Wissenschaftler John Jeffries überqueren den Ärmelkanal in einer fliegenden Maschine, 7. Januar 1785 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ballon über Klippen, Dover, 1840 Der Aufstieg von Lunardis Ballon von St George George Biggins Aufstieg in Lunardis Ballon Aerostatische Aufklärung in Mainz Sadlers Ballonaufstieg von Hackney Die Belagerung von Mainz: Die Festung ist von der Armee der Ersten Koalition am 14. April 1793 umgeben Der Start von Blanchards Ballon in Den Haag im Jahr 1785 Der Mann und der Moment: Erster über den Kanal Erster Aufstieg eines Montgolfiers in Annonay, Frankreich, 5. Juni 1783 Der Aufstieg von Paolo Andreani am 25.02.1784 in Mailand. Gemälde von F. Battaglini. Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Im Fesselballon über den Vogesen Herr Lunardis neuer Ballon, 29. Juni 1785 Der Der erste öffentliche Ballonaufstieg, 5. Juni 1783 Abflug des Heißluftballons, Aquarell, Wien, Österreich F. Thöming, Kapuzinerkloster bei Amalfi Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Aufstieg eines Montgolfiere-Heißluftballons in Calais im Jahr 1785 Ein Luftschiff Ansicht der Brolteaux in Lyon und der dritte Flug des Montgolfier-Heißluftballons am 10. Januar 1784 (Farbstich) Aufstieg des Ballons vom Burlington House, Piccadilly, vom Fenster bei Mr. B. Palmer Flug von Otto Lilienthal (1848 - 1896), Pionier des Gleitflugs. 1894. Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden Ansicht des Ballons von Mr. Sadler, der mit ihm und Kapitän Paget von der Royal Navy aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, den 12. August 1811, aufsteigt Erste Luftüberquerung des Ärmelkanals Der Ballon oder der Aufstieg des Montgolfier Experiment der Gebrüder Montgolfier in Annonay am 5. Juni 1783 - in „Les Contemporains“, n.d. Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ballon über Klippen, Dover, 1840 Der Aufstieg von Lunardis Ballon von St George George Biggins Aufstieg in Lunardis Ballon Aerostatische Aufklärung in Mainz Sadlers Ballonaufstieg von Hackney Die Belagerung von Mainz: Die Festung ist von der Armee der Ersten Koalition am 14. April 1793 umgeben Der Start von Blanchards Ballon in Den Haag im Jahr 1785 Der Mann und der Moment: Erster über den Kanal Erster Aufstieg eines Montgolfiers in Annonay, Frankreich, 5. Juni 1783 Der Aufstieg von Paolo Andreani am 25.02.1784 in Mailand. Gemälde von F. Battaglini. Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Im Fesselballon über den Vogesen Herr Lunardis neuer Ballon, 29. Juni 1785 Der Der erste öffentliche Ballonaufstieg, 5. Juni 1783 Abflug des Heißluftballons, Aquarell, Wien, Österreich F. Thöming, Kapuzinerkloster bei Amalfi Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Aufstieg eines Montgolfiere-Heißluftballons in Calais im Jahr 1785 Ein Luftschiff Ansicht der Brolteaux in Lyon und der dritte Flug des Montgolfier-Heißluftballons am 10. Januar 1784 (Farbstich) Aufstieg des Ballons vom Burlington House, Piccadilly, vom Fenster bei Mr. B. Palmer Flug von Otto Lilienthal (1848 - 1896), Pionier des Gleitflugs. 1894. Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden Ansicht des Ballons von Mr. Sadler, der mit ihm und Kapitän Paget von der Royal Navy aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, den 12. August 1811, aufsteigt Erste Luftüberquerung des Ärmelkanals Der Ballon oder der Aufstieg des Montgolfier Experiment der Gebrüder Montgolfier in Annonay am 5. Juni 1783 - in „Les Contemporains“, n.d. Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Melancholie, 1514 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mond über Landschaft Blaues Bild Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Heideprinzesschen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kubistische Lilien La Primavera Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Melancholie, 1514 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mond über Landschaft Blaues Bild Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Heideprinzesschen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kubistische Lilien La Primavera Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at