support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte von Kamakura: Besucher am Hoshinoi-Brunnen, 19. Jahrhundert von Totoya Hokkei

Geschichte von Kamakura: Besucher am Hoshinoi-Brunnen, 19. Jahrhundert

(History of Kamakura: Visitors to Hoshinoi Well, 19th century. )


Totoya Hokkei

€ 127.15
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1152130

Nicht klassifizierte Künstler

Geschichte von Kamakura: Besucher am Hoshinoi-Brunnen, 19. Jahrhundert von Totoya Hokkei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · tragen · frauen · frau · leute · mann · kind · kinder · mann · männer · land · hüte · kerl · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · kabelstrang · position · jahrhundert · kleidung · druck · volle länge · in voller länge · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · joch · 19.jahrhundert · totoya hokkei · hokkei · totoya · uoya hokkei · hokkei · uoya · iwakubo · hokkei · hokkei · iwakubo · kyosai hokkei · hokkei · kyosai · kien hokkei · hokkei · kien · kiko hokkei · hokkei · kiko · iwakubo kinemon · kinemon · iwakubo · heritage art · ink and colour on paper · aoigaoka · polychrome woodblock print surimono · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Genießen der Abendkühle in Hirokoji, aus der Serie "Acht zeitgenössische Ansichten von Ryogoku" Schauspieler Nakamura Utayemon mit zwei Frauen, die sich auf die Neujahrszeremonie vorbereiten, 19. Jahrhundert Tiger-Tor, 1818 Junge Damen erweisen einem Schrein ihre Ehre, ca. 1814 Straßenszene in der Neujahrssaison, 1814 Eine Frau und ein Junge mit einem Drachen Blätter des Sakaki, aus der Serie Auswahl von Düften Der vierte Monat (aus der Serie Modische monatliche Tempelbesuche in den vier Jahreszeiten) Geschätzte Ermahnungen an junge Frauen (Jijo hokun onna Imagawa) Nummer vier: Die Torverzierungen von Togaeri aus dem Matsubaya (Die Nakanochō für die Hisakataya Dichtervereinigung) Der vierte Monat aus der Serie Modische monatliche Tempelbesuche in den vier Jahreszeiten, 1784 Druck, 1830 Der zwölfte Monat: Dezember, 1780-1795 Kurtisane mit Begleiter, der einen Drachen hält, aus Almanach einer Stadt im Frühling Zwei Frauen und ein Junge bei einer heiligen Kiefer Parodie der Götter Daikoku und Benten Nummer zwei: Die Schneekleidung von Koromode aus dem Wakanaya (Die Nakanochō für die Hisakataya Dichtervereinigung) Straßenszene vor einem Badehaus Kurtisane mit zwei Begleitern, 1797 Frühling in Enoshima Nummer drei: Der Himmel zu Neujahr mit Chitose aus dem Tsuruya Prüfung für das Schreiben, 1769-1825 Enmei Jizo Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Nummer eins: Die Juwelen von Suehiro aus dem Ôgiya Die Nakanochô für die Hisakataya Dichtervereinigung (Serientitel) Kurtisane Hitomachi aus dem Tsutaya-Haus mit ihren Kamuro Sanae und Matsuyo Seiro niwaka Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate der Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Genießen der Abendkühle in Hirokoji, aus der Serie "Acht zeitgenössische Ansichten von Ryogoku" Schauspieler Nakamura Utayemon mit zwei Frauen, die sich auf die Neujahrszeremonie vorbereiten, 19. Jahrhundert Tiger-Tor, 1818 Junge Damen erweisen einem Schrein ihre Ehre, ca. 1814 Straßenszene in der Neujahrssaison, 1814 Eine Frau und ein Junge mit einem Drachen Blätter des Sakaki, aus der Serie Auswahl von Düften Der vierte Monat (aus der Serie Modische monatliche Tempelbesuche in den vier Jahreszeiten) Geschätzte Ermahnungen an junge Frauen (Jijo hokun onna Imagawa) Nummer vier: Die Torverzierungen von Togaeri aus dem Matsubaya (Die Nakanochō für die Hisakataya Dichtervereinigung) Der vierte Monat aus der Serie Modische monatliche Tempelbesuche in den vier Jahreszeiten, 1784 Druck, 1830 Der zwölfte Monat: Dezember, 1780-1795 Kurtisane mit Begleiter, der einen Drachen hält, aus Almanach einer Stadt im Frühling Zwei Frauen und ein Junge bei einer heiligen Kiefer Parodie der Götter Daikoku und Benten Nummer zwei: Die Schneekleidung von Koromode aus dem Wakanaya (Die Nakanochō für die Hisakataya Dichtervereinigung) Straßenszene vor einem Badehaus Kurtisane mit zwei Begleitern, 1797 Frühling in Enoshima Nummer drei: Der Himmel zu Neujahr mit Chitose aus dem Tsuruya Prüfung für das Schreiben, 1769-1825 Enmei Jizo Erstes Treffen, aus der Serie "Zwölf Stufen der Ehe" Nummer eins: Die Juwelen von Suehiro aus dem Ôgiya Die Nakanochô für die Hisakataya Dichtervereinigung (Serientitel) Kurtisane Hitomachi aus dem Tsutaya-Haus mit ihren Kamuro Sanae und Matsuyo Seiro niwaka Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate der Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Affe führt Sanbaso-Tanz auf Eboshi, ein Hofhut Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Affe führt Sanbaso-Tanz auf Eboshi, ein Hofhut Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Circe Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Karnevalsabend Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Villa am Meer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Allee in Overveen Kumoi-Kirschbäume Der Teppichhändler Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Circe Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Karnevalsabend Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Villa am Meer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Allee in Overveen Kumoi-Kirschbäume Der Teppichhändler Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at