support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinz Albert legt den ersten Stein der neuen Royal Exchange, London, 17. Januar 1842 von Thomas Allom

Prinz Albert legt den ersten Stein der neuen Royal Exchange, London, 17. Januar 1842

(Prince Albert laying the first stone of the new Royal Exchange, London, 17th January 1842 )


Thomas Allom

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1842  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1152246

Illustration

Prinz Albert legt den ersten Stein der neuen Royal Exchange, London, 17. Januar 1842 von Thomas Allom. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · gebäude · gebäude · england · leute · fall · masse · zeremonie · architektur · straße · handel · geschäft · stein · anfang · baustelle · finanzierung · publikum · allee · grundlage · position · victorian · jahrhundert · stadt von london · königlicher austausch · konzept · einfarbig · baugewerbe · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · threadneedle straße · guildhall library art gallery · prince consort · prince albert · albert · lithograph · thomas allom · allom · thomas · t allom · prince consort · prince albert of saxe-coburg-gotha · saxe-coburg-gotha · albert · thomas allom · t allom · allom · thomas · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie der Grundsteinlegung der neuen Royal Exchange durch Albert, Prinzgemahl, Stadt London Das Legen des ersten Steins der neuen Royal Exchange, aus Club des Jakobiner - Paris rue Neuve-St Honore 1789 - Ansicht des Clubs der Jakobiner. Ehemaliges Kloster des Dominikanerordens - Eine Sitzung im Club der Jakobiner während der Revolution von 1789 - Gravur von 1844 - Französische Revolution. Eine Sitzung i Die Königin legt den Grundstein des Imperial Institute letzten Montag (Gravur) Zeremonie der Grundsteinlegung der neuen Royal Exchange, um 1842 Der Nationalzirkus, veröffentlicht von Auguste Bry Eine Sitzung im Klub der Jakobiner während der Revolution von 1789. Gravur von 1844 Grundsteinlegung des People Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Cirque national des Champs Elysees im 19. Jahrhundert - Gravur in "Tableau-de-Paris" von Edmond Texier 1852 Prinz Albert legt den Grundstein des St Marys Hospital, Paddington Französische Revolution: Robespierre im Jakobinerklub, 31. März Grundsteinlegung des südlichen Ufers der Themse Der Prinz von Wales legt den Grundstein für die neuen Gebäude der Britischen und Ausländischen Bibelgesellschaft Der Zirkus der Ringer, die auf ihren Kampf warten, findet in der Arena unter dem Holzkäfig statt; ringsum beobachtet die Menge der Zuschauer und Wettenden die Kämpfe mit Leidenschaft. Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schwe Pferdeshow im Franconi-Zirkus, Champs Elysees, Paris Club der Jakobiner Zeremonie der schottischen Freimaurer Prinz Albert legt den Grundstein für das neue Krankenhaus für Tuberkulose und Brustkrankheiten Professor Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution vor HRH Prinz Albert, dem Prinzen von Wales, und Prinz Alfred Die Königin legt den Grundstein des neuen St. Thomas House of Commons, aus Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Ziehung der Mailänder Lotterie im Jahr 1907. Illustration von Achille Beltrame. Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Wissembourg, Elsass, Frankreich 1869: Grundsteinlegung des israelischen Tempels Königin Victoria feuert den ersten Schuss in Wimbledon ab, Juli 1860, um 1920 Salle des cours am College de France in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Die Kaiserliche Versammlung in Delhi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie der Grundsteinlegung der neuen Royal Exchange durch Albert, Prinzgemahl, Stadt London Das Legen des ersten Steins der neuen Royal Exchange, aus Club des Jakobiner - Paris rue Neuve-St Honore 1789 - Ansicht des Clubs der Jakobiner. Ehemaliges Kloster des Dominikanerordens - Eine Sitzung im Club der Jakobiner während der Revolution von 1789 - Gravur von 1844 - Französische Revolution. Eine Sitzung i Die Königin legt den Grundstein des Imperial Institute letzten Montag (Gravur) Zeremonie der Grundsteinlegung der neuen Royal Exchange, um 1842 Der Nationalzirkus, veröffentlicht von Auguste Bry Eine Sitzung im Klub der Jakobiner während der Revolution von 1789. Gravur von 1844 Grundsteinlegung des People Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Cirque national des Champs Elysees im 19. Jahrhundert - Gravur in "Tableau-de-Paris" von Edmond Texier 1852 Prinz Albert legt den Grundstein des St Marys Hospital, Paddington Französische Revolution: Robespierre im Jakobinerklub, 31. März Grundsteinlegung des südlichen Ufers der Themse Der Prinz von Wales legt den Grundstein für die neuen Gebäude der Britischen und Ausländischen Bibelgesellschaft Der Zirkus der Ringer, die auf ihren Kampf warten, findet in der Arena unter dem Holzkäfig statt; ringsum beobachtet die Menge der Zuschauer und Wettenden die Kämpfe mit Leidenschaft. Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schwe Pferdeshow im Franconi-Zirkus, Champs Elysees, Paris Club der Jakobiner Zeremonie der schottischen Freimaurer Prinz Albert legt den Grundstein für das neue Krankenhaus für Tuberkulose und Brustkrankheiten Professor Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution vor HRH Prinz Albert, dem Prinzen von Wales, und Prinz Alfred Die Königin legt den Grundstein des neuen St. Thomas House of Commons, aus Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Ziehung der Mailänder Lotterie im Jahr 1907. Illustration von Achille Beltrame. Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Wissembourg, Elsass, Frankreich 1869: Grundsteinlegung des israelischen Tempels Königin Victoria feuert den ersten Schuss in Wimbledon ab, Juli 1860, um 1920 Salle des cours am College de France in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Die Kaiserliche Versammlung in Delhi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Allom

Der Druidenstein nahe Keswick Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Weben mit mechanischem Webstuhl, 1834 Kraftweberei, graviert von J. Tingle, 1835 Imperiales Tor des Topkapi-Palastes und Brunnen von Sultan Ahmed III., Istanbul, 1839 Kardieren, Ziehen und Roven, Baumwollfabrikboden, graviert von James Tingle, ca. 1830 Die Mihrimah-Sultan-Moschee in Üsküdar, am anatolischen Ufer des Bosporus, gegenüber von Istanbul, 1839 Die Große Mauer von China, 1843 HM Schiffe Imogene und Andromache passieren die Batterien der Bocca-Tigris, ca. 1850 Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die Plünderung von Korinth, 1870 Stanhope Castle, Durham Philadelphia, von den Türken Allah Sher genannt, die Stadt Gottes Chinesische Opiumraucher Westtor von Peking, ca. 1850
Mehr Werke von Thomas Allom anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Allom

Der Druidenstein nahe Keswick Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Weben mit mechanischem Webstuhl, 1834 Kraftweberei, graviert von J. Tingle, 1835 Imperiales Tor des Topkapi-Palastes und Brunnen von Sultan Ahmed III., Istanbul, 1839 Kardieren, Ziehen und Roven, Baumwollfabrikboden, graviert von James Tingle, ca. 1830 Die Mihrimah-Sultan-Moschee in Üsküdar, am anatolischen Ufer des Bosporus, gegenüber von Istanbul, 1839 Die Große Mauer von China, 1843 HM Schiffe Imogene und Andromache passieren die Batterien der Bocca-Tigris, ca. 1850 Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die Plünderung von Korinth, 1870 Stanhope Castle, Durham Philadelphia, von den Türken Allah Sher genannt, die Stadt Gottes Chinesische Opiumraucher Westtor von Peking, ca. 1850
Mehr Werke von Thomas Allom anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at