support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus

Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus 'Histoire du Roy d'Angleterre, Richard II'

(Harl 1319 f.12 Archbishop Arundel preaching in the cause of Henry, from the 'Histoire du Roy d'Angleterre, Richard II' (vellum))


The Virgil Master

€ 130.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1352523

Nicht klassifizierte Künstler

Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus 'Histoire du Roy d'Angleterre, Richard II' von The Virgil Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erzbischof von Canterbury predigt dem englischen Adel gegen Richard II., Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Der Erzbischof von Canterbury predigt dem englischen Adel gegen Richard II., Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Der Erzbischof von Canterbury predigt dem Volk Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ein Prediger, der eine Menge von Gläubigen anspricht. Miniatur aus „Dekret von Gratian“ (Concordia discordantium canonum oder Decretum Gratiani) Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Universität von Bologna Ms Fr 6465 Fol.174 Urban II (c.1035-99) predigt den Kreuzzug in Clermont in Anwesenheit von König Philippe I (1053-1108) von Frankreich im Jahr 1095, aus Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Dominikanischer Lehrer, sitzend mit Buch auf einem Lesepult, mit Schülern, die vor ihm auf dem Boden sitzen. "Livre des Proprietez des Choses", frühes fünfzehntes Jahrhundert. Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Eine Lektion in Theologie an der Sorbonne, aus Postilles sur le Pentateuch, Illustration zum Text von Nicolas de Lyre Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Ms.230 fol.57 Mönch predigt über Nachahmung, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers von Jean de Gerson (1363-1429) Der König von Frankreich Louis X der Hutin (1289-1316) übergab die Charta an die Normannen am 19/03/1315, die größere Unabhängigkeit und weniger Steuern für das Herzogtum Normandie vorsah. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Marco Polo kommt am Hofe von Kublai Khan an, ca. 1338-1410 Jean d Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. (Detail) Das Parlament in Westminster setzt Richard II. ab und proklamiert den Herzog von Lancaster zum König Heinrich IV. Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones Ms. 400-2000: Miniatur aus Gratians Decretum, die einen Bischof zeigt, der einer Gemeinde predigt, ca. 1325-30 Ms 230 fol.25 Jean de Gerson (1363-1429) predigt die Passion nach dem Abendessen in der Kirche St. Bernhard, Paris, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erzbischof von Canterbury predigt dem englischen Adel gegen Richard II., Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Der Erzbischof von Canterbury predigt dem englischen Adel gegen Richard II., Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Der Erzbischof von Canterbury predigt dem Volk Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ein Prediger, der eine Menge von Gläubigen anspricht. Miniatur aus „Dekret von Gratian“ (Concordia discordantium canonum oder Decretum Gratiani) Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Universität von Bologna Ms Fr 6465 Fol.174 Urban II (c.1035-99) predigt den Kreuzzug in Clermont in Anwesenheit von König Philippe I (1053-1108) von Frankreich im Jahr 1095, aus Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Dominikanischer Lehrer, sitzend mit Buch auf einem Lesepult, mit Schülern, die vor ihm auf dem Boden sitzen. "Livre des Proprietez des Choses", frühes fünfzehntes Jahrhundert. Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Eine Lektion in Theologie an der Sorbonne, aus Postilles sur le Pentateuch, Illustration zum Text von Nicolas de Lyre Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Ms.230 fol.57 Mönch predigt über Nachahmung, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers von Jean de Gerson (1363-1429) Der König von Frankreich Louis X der Hutin (1289-1316) übergab die Charta an die Normannen am 19/03/1315, die größere Unabhängigkeit und weniger Steuern für das Herzogtum Normandie vorsah. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Marco Polo kommt am Hofe von Kublai Khan an, ca. 1338-1410 Jean d Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. (Detail) Das Parlament in Westminster setzt Richard II. ab und proklamiert den Herzog von Lancaster zum König Heinrich IV. Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones Ms. 400-2000: Miniatur aus Gratians Decretum, die einen Bischof zeigt, der einer Gemeinde predigt, ca. 1325-30 Ms 230 fol.25 Jean de Gerson (1363-1429) predigt die Passion nach dem Abendessen in der Kirche St. Bernhard, Paris, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von The Virgil Master

Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Der Eid des Earl of Northumberland aus der (Ganzes Folio) König Richard II., von Henry Bolingbroke nach London geführt, verzichtet auf den Thron; dekorierter Rand mit Text darunter. König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Die Flotte von Richard II verlässt Irland, Histoire du Roy d Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der Das Parlament in Westminster setzt Richard II. ab und proklamiert den Herzog von Lancaster zum König Heinrich IV.
Mehr Werke von The Virgil Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von The Virgil Master

Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der Der Eid des Earl of Northumberland aus der (Ganzes Folio) König Richard II., von Henry Bolingbroke nach London geführt, verzichtet auf den Thron; dekorierter Rand mit Text darunter. König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Die Flotte von Richard II verlässt Irland, Histoire du Roy d Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der Das Parlament in Westminster setzt Richard II. ab und proklamiert den Herzog von Lancaster zum König Heinrich IV.
Mehr Werke von The Virgil Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Mohnfeld Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sitzender Rückenakt Spielende Formen Häuser in München, 1908 Wandernde Schatten Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Villa am Meer Himmelsstudie Zwei Männer betrachten den Mond Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Rosen, 1890 Winter, 1573 Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Mohnfeld Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sitzender Rückenakt Spielende Formen Häuser in München, 1908 Wandernde Schatten Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Villa am Meer Himmelsstudie Zwei Männer betrachten den Mond Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Rosen, 1890 Winter, 1573 Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at