support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tamburinmann, Stich von Giovanni Fusaro (1803-1894) nach einer Zeichnung von Teodoro Duclere (1816-1867). Italien von Teodoro Duclere

Der Tamburinmann, Stich von Giovanni Fusaro (1803-1894) nach einer Zeichnung von Teodoro Duclere (1816-1867). Italien

(The tambourine man, engraving by Giovanni Fusaro (1803-1894) from a drawing by Teodoro Duclere (1816-1867). Italy)


Teodoro Duclere

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1090988

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tamburinmann, Stich von Giovanni Fusaro (1803-1894) nach einer Zeichnung von Teodoro Duclere (1816-1867). Italien von Teodoro Duclere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbige · farben · italien · italienisch · italiener · europäische union · europa · europäisch · europa · malerei · malerei · gemälde · nur ein mann · musiker · weißer hintergrund · kunst · stand · zeichnung · große objektgruppe · italien · vertikale · 19. jahrhundert · musik · tamburin · spielen · privatsammlung · auf dem kopf tragen · gravur · eine person · illustration · teodoro duclere · der tamburin-mann · giovanni fusaro · Tamburin-Mann · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Handwerk: der Schornsteinfeger Neapolitanische kleine Berufe: der Wasserverkäufer Der Bergmann, Nummer 11 aus der Serie Der Kohlenhändler aus D Kieferknochen oder Haus John-Canoe, Tafel 3 aus Der Gebäckverkäufer, Nummer 94 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Ein Tortillaverkäufer, der ein Tablett auf dem Kopf balanciert, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die Peruaner darstellen Gefangener in Ketten, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Der Bäcker, 1895 Heiße Kreuzbrötchen Erdbeerverkäufer, neapolitanische Kostüme von G. Dura Obsthändler, ein wandernder Händler von frischem Obst, mit seiner Transporthaube und tragbaren Waage auf dem Rücken, in Roustchouk (Rumänien), Gravur nach einer Zeichnung von Emile Bayard, Illustration der Reise nach Bulgarien von Guillaume Lejean, 1867 Kokosnussverkäufer im Jahr 1774 Der Schauspieler Dupuis als Piquillo in Offenbachs Operette Becken-Spieler der königlichen Garde, um 1790 Soldatenabenteurer Pillard (Vagabund) im 16. Jahrhundert - in „Das Kostüm von Paris durch die Jahrhunderte“ Monsieur Ut la si, Orchester der Bürgertheater (Straßenmusiker) (Illustration) Bauer balanciert ein Brot auf seinem Kopf Ein Wasserträger reitet auf einem Esel, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die peruanische Kostüme darstellen, ca. 1848 Hutschachtelverkäufer aus Kleines Gewerbe der Stadt Neapel: der Lumpensammler. Er war eine Figur, die alte Stoffe und Kleidung aufhob, die er gegen Stücke Seife eintauschte. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Nap Gespräch zwischen einem Bäcker und einem Feinkosthändler: „Ohne uns würden wir alle sterben!“ Zwei Musiker und ein Mann, der einen Hahn in einem Käfig auf dem Kopf trägt Bäcker von Craquelins Karikatur der Apotheker von Paris gegen den Herzog von La Force im Jahr 1721 (Regierungszeit von König Ludwig XV.) Gründer von Zinn-Gabeln und -Löffeln aus Kleingewerbe der Stadt Neapel: der Schuhputzer. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Wasserkrugverkäufer, Tafel 9 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Handwerk: der Schornsteinfeger Neapolitanische kleine Berufe: der Wasserverkäufer Der Bergmann, Nummer 11 aus der Serie Der Kohlenhändler aus D Kieferknochen oder Haus John-Canoe, Tafel 3 aus Der Gebäckverkäufer, Nummer 94 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Ein Tortillaverkäufer, der ein Tablett auf dem Kopf balanciert, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die Peruaner darstellen Gefangener in Ketten, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Der Bäcker, 1895 Heiße Kreuzbrötchen Erdbeerverkäufer, neapolitanische Kostüme von G. Dura Obsthändler, ein wandernder Händler von frischem Obst, mit seiner Transporthaube und tragbaren Waage auf dem Rücken, in Roustchouk (Rumänien), Gravur nach einer Zeichnung von Emile Bayard, Illustration der Reise nach Bulgarien von Guillaume Lejean, 1867 Kokosnussverkäufer im Jahr 1774 Der Schauspieler Dupuis als Piquillo in Offenbachs Operette Becken-Spieler der königlichen Garde, um 1790 Soldatenabenteurer Pillard (Vagabund) im 16. Jahrhundert - in „Das Kostüm von Paris durch die Jahrhunderte“ Monsieur Ut la si, Orchester der Bürgertheater (Straßenmusiker) (Illustration) Bauer balanciert ein Brot auf seinem Kopf Ein Wasserträger reitet auf einem Esel, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die peruanische Kostüme darstellen, ca. 1848 Hutschachtelverkäufer aus Kleines Gewerbe der Stadt Neapel: der Lumpensammler. Er war eine Figur, die alte Stoffe und Kleidung aufhob, die er gegen Stücke Seife eintauschte. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Nap Gespräch zwischen einem Bäcker und einem Feinkosthändler: „Ohne uns würden wir alle sterben!“ Zwei Musiker und ein Mann, der einen Hahn in einem Käfig auf dem Kopf trägt Bäcker von Craquelins Karikatur der Apotheker von Paris gegen den Herzog von La Force im Jahr 1721 (Regierungszeit von König Ludwig XV.) Gründer von Zinn-Gabeln und -Löffeln aus Kleingewerbe der Stadt Neapel: der Schuhputzer. Gravur nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Wasserkrugverkäufer, Tafel 9 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teodoro Duclere

Italien, Torquato Tassos Haus in Sorrent Die Sedil Dominova Loggia in Sorrent Neapolitanische Tarantella, Gravur nach einer Zeichnung von Teodoro Duclère Neapel von Mergellina aus gesehen Mühlental in Amalfi Der Tamburinmann, Stich von Giovanni Fusaro (1803-1894) nach einer Zeichnung von Teodoro Duclere (1816-1867). Italien Neapel von Conocchia aus, 1838 Blick auf den Golf von Salerno Teodoro Duclère: "Tassos Haus in Sorrent", Ölgemälde, ca. 1862 Das aragonesische Schloss von Ischia Eine Landstraße in Sorrent Sirenen baden in Sorrent Ansicht des Hauses des Fauns in Pompeji Innenraum der Kirche San Paolo Maggiore in Neapel zum hundertjährigen Jubiläum des Heiligen Cajetan Ravello
Mehr Werke von Teodoro Duclere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teodoro Duclere

Italien, Torquato Tassos Haus in Sorrent Die Sedil Dominova Loggia in Sorrent Neapolitanische Tarantella, Gravur nach einer Zeichnung von Teodoro Duclère Neapel von Mergellina aus gesehen Mühlental in Amalfi Der Tamburinmann, Stich von Giovanni Fusaro (1803-1894) nach einer Zeichnung von Teodoro Duclere (1816-1867). Italien Neapel von Conocchia aus, 1838 Blick auf den Golf von Salerno Teodoro Duclère: "Tassos Haus in Sorrent", Ölgemälde, ca. 1862 Das aragonesische Schloss von Ischia Eine Landstraße in Sorrent Sirenen baden in Sorrent Ansicht des Hauses des Fauns in Pompeji Innenraum der Kirche San Paolo Maggiore in Neapel zum hundertjährigen Jubiläum des Heiligen Cajetan Ravello
Mehr Werke von Teodoro Duclere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heideprinzesschen Der Ursprung der Welt Gemütliche Ecke Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sternennacht Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Häuser in München, 1908 Der Briefbote im Rosenthal Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Bildnis der Frau des Künstlers Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heideprinzesschen Der Ursprung der Welt Gemütliche Ecke Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sternennacht Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Häuser in München, 1908 Der Briefbote im Rosenthal Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Bildnis der Frau des Künstlers Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at