support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Soldaten bewaffnet mit Gewehren in einem Schiff mit Kanonen, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 von Swiss School

Soldaten bewaffnet mit Gewehren in einem Schiff mit Kanonen, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483

(Soldiers armed with guns in a vessel with cannons, from the Berner Chronik, by Diebold Schilling the Elder (c.1445-85) 1483 )


Swiss School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1483  ·  vellum  ·  Bild ID: 411413

Kulturkreise

Soldaten bewaffnet mit Gewehren in einem Schiff mit Kanonen, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalter · schlacht · rüstung · kanone · ruder · soldat · boot · schweiz · eidgenossen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Die Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus (1450-1596), Illustration aus Erster Kreuzzug: Gottfried von Bouillon und die Kreuzfahrer segeln ins Heilige Land Der Gallische Krieg: „Die Landung der Truppen von Julius Caesar und der Sieg über die Briten“ Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengefasst von Sallust und Sueton und Lucan Eine Seeschlacht. Miniatur des 13. Jahrhunderts Feinde kommen nach Rom, um Frieden von den Römern zu erbitten. Miniatur aus Boote (Detail aus dem Weizenwunder, Wunder des heiligen Nikolaus von Bari) Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert St. Nikolaus rettet Mira vor der Hungersnot (Detail), ca. 1327-32 Landung der Jungfrauen in Köln und ihr Martyrium, nach dem Schachspiel der heiligen Ursula, Brügge, von Memling Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Wikinger landen in England während der zweiten Migrationswelle Ms 22495 fol.287 Einschiffung ins Ausland, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Art de la guerre: Studie über militärische Maschinen, Modell eines gepanzerten Kriegsschiffs. Illustration aus Ansicht der Schlacht von Guernsey zwischen Franzosen und Engländern im Jahr 1342 (Miniatur von Loyset Liedet) Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Fol.49v Sturm im Tiberianischen Meer Gravur aus dem 16. Jahrhundert, die die Begegnung mit einem Piratenschiff im Indischen Ozean darstellt. Rom, Biblioteca Casanatense. Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Die Kreuzfahrer auf dem Weg zur Belagerung einer Sarazenenfestung Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sa Schlacht zwischen Römern und Galliern, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Die Expedition der Franzosen und Genuesen nach Barbary, aus Christliche Flotte greift den Hafen von Gaeta in Italien an, gehalten von den Türken, aus Die drei Königssöhne, c.1500 Hundertjähriger Krieg: „Die Seeschlacht von Ecluse, Sluis (Niederlande) am 20.06.1340, die die Franzosen unter Philippe VI. von Valois gegen die Engländer unter Edward III. führte“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert. Pa Expedition zur Konfrontation afrikanischer Korsaren, 1390 Expedition des Herzogs von Bourbon nach Barbary Dänen unter Hinguar und Hubba landen in Britannien, aus der Miscellany über das Leben von St. Edmund, Bury St Edmunds, ca. 1130 Die Abreise der heiligen Ursula aus Basel, vor 1489
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Die Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus (1450-1596), Illustration aus Erster Kreuzzug: Gottfried von Bouillon und die Kreuzfahrer segeln ins Heilige Land Der Gallische Krieg: „Die Landung der Truppen von Julius Caesar und der Sieg über die Briten“ Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengefasst von Sallust und Sueton und Lucan Eine Seeschlacht. Miniatur des 13. Jahrhunderts Feinde kommen nach Rom, um Frieden von den Römern zu erbitten. Miniatur aus Boote (Detail aus dem Weizenwunder, Wunder des heiligen Nikolaus von Bari) Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert St. Nikolaus rettet Mira vor der Hungersnot (Detail), ca. 1327-32 Landung der Jungfrauen in Köln und ihr Martyrium, nach dem Schachspiel der heiligen Ursula, Brügge, von Memling Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Wikinger landen in England während der zweiten Migrationswelle Ms 22495 fol.287 Einschiffung ins Ausland, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Art de la guerre: Studie über militärische Maschinen, Modell eines gepanzerten Kriegsschiffs. Illustration aus Ansicht der Schlacht von Guernsey zwischen Franzosen und Engländern im Jahr 1342 (Miniatur von Loyset Liedet) Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Fol.49v Sturm im Tiberianischen Meer Gravur aus dem 16. Jahrhundert, die die Begegnung mit einem Piratenschiff im Indischen Ozean darstellt. Rom, Biblioteca Casanatense. Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Die Kreuzfahrer auf dem Weg zur Belagerung einer Sarazenenfestung Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sa Schlacht zwischen Römern und Galliern, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Die Expedition der Franzosen und Genuesen nach Barbary, aus Christliche Flotte greift den Hafen von Gaeta in Italien an, gehalten von den Türken, aus Die drei Königssöhne, c.1500 Hundertjähriger Krieg: „Die Seeschlacht von Ecluse, Sluis (Niederlande) am 20.06.1340, die die Franzosen unter Philippe VI. von Valois gegen die Engländer unter Edward III. führte“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert. Pa Expedition zur Konfrontation afrikanischer Korsaren, 1390 Expedition des Herzogs von Bourbon nach Barbary Dänen unter Hinguar und Hubba landen in Britannien, aus der Miscellany über das Leben von St. Edmund, Bury St Edmunds, ca. 1130 Die Abreise der heiligen Ursula aus Basel, vor 1489
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1840 Zwei Prostituierte und der Zuhälter Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Begegnung mit einem heiligen Einsiedler, der auf einem Felsen im offenen Meer lebt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Bale Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Bartgeier und ihre Beute Johann Caspar Horner, Schweizer Physiker, Mathematiker und Astronom Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1840 Zwei Prostituierte und der Zuhälter Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Begegnung mit einem heiligen Einsiedler, der auf einem Felsen im offenen Meer lebt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Bale Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Bartgeier und ihre Beute Johann Caspar Horner, Schweizer Physiker, Mathematiker und Astronom Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at