support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 214 fol.31v Behandlung eines gebrochenen Mittelhandknochens eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 von Spanish School

Ms 214 fol.31v Behandlung eines gebrochenen Mittelhandknochens eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390

(Ms 214 fol.31v Mending the fractured metacarpal of a horse, from Libro de Menescalcia y Albeyteria by Juan Alvarez, c.1390 )


Spanish School

€ 126.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427721

Kulturkreise

Ms 214 fol.31v Behandlung eines gebrochenen Mittelhandknochens eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metacarpe · pferdedoktor · tierarzt · tierarzt · hippiatrie · chirurgie · verband · tier · tierarzt · manuskript · mittelalter · knochen · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 214 fol.46v Beschlagen eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Ms 214 fol.26v Heilung von Glossitis bei einem Pferd, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Ein Tierarzt hilft einer Stute bei der Geburt, Illustration aus dem Ms Grec 2244 fol.37v Operation an einem Pferd Schweine- und Pferdezucht, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Der Schmied (Farbstich) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ms 214 fol.38r Behandlung eines Pferdes mit Räude, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Das Tier der Apokalypse, das einen Heiligen zertrampelt und von einem knienden Heuchler angebetet wird, Illustration aus Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense, Mailand Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Fol.133r Roland verabschiedet sich von Karl dem Großen (742-814), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Wie man Birnen lagert (Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ von Vincent de Beauvais) Allianz von Ludwig XI. (1423-1483) mit den Lüttichern gegen Karl den Kühnen. Miniatur aus „Chroniques d Pflege des Pferdes, Illustration aus dem Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Chirurgische Behandlung, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ms Grec 2244 fol.4 Operation an einem Pferd Miniatur des Codex "Manesse" oder "Manessesche Liederhandschrift", ein Manuskript, das zwischen 1300 und 1330 im Elsass für einen bedeutenden Zürcher erstellt wurde. Darstellung von Wolfram von Eschenbach, einem deutschen Dichter, der den Roman "Parzival" Eine illuminierte Miniatur von St. Martin, der seinen Mantel teilt (aus einem großen Chorbuch) St. Martin von Tours, produziert vom Kreis der Brüder Limbourg, illuminiert in Paris Onager-Melken, späte 15. Jahrhundert Artussage: Yvain (oder Owein) befreit den Ritter Sagramor oder Sagremor und seine Frau. In „Geschichte der französischen Literatur“ von Hermann Suchier Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Der Ritter der Tafelrunde Gauvain, Neffe von König Artus, nahe einem Brunnen Anatomische Figur: Der Chirurg schneidet die Stirn eines Patienten auf. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Eine Antilope Ein Stallbursche mit einem Pferd, 1694
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 214 fol.46v Beschlagen eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Ms 214 fol.26v Heilung von Glossitis bei einem Pferd, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Ein Tierarzt hilft einer Stute bei der Geburt, Illustration aus dem Ms Grec 2244 fol.37v Operation an einem Pferd Schweine- und Pferdezucht, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Der Schmied (Farbstich) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ms 214 fol.38r Behandlung eines Pferdes mit Räude, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Das Tier der Apokalypse, das einen Heiligen zertrampelt und von einem knienden Heuchler angebetet wird, Illustration aus Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense, Mailand Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Fol.133r Roland verabschiedet sich von Karl dem Großen (742-814), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Wie man Birnen lagert (Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ von Vincent de Beauvais) Allianz von Ludwig XI. (1423-1483) mit den Lüttichern gegen Karl den Kühnen. Miniatur aus „Chroniques d Pflege des Pferdes, Illustration aus dem Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Chirurgische Behandlung, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ms Grec 2244 fol.4 Operation an einem Pferd Miniatur des Codex "Manesse" oder "Manessesche Liederhandschrift", ein Manuskript, das zwischen 1300 und 1330 im Elsass für einen bedeutenden Zürcher erstellt wurde. Darstellung von Wolfram von Eschenbach, einem deutschen Dichter, der den Roman "Parzival" Eine illuminierte Miniatur von St. Martin, der seinen Mantel teilt (aus einem großen Chorbuch) St. Martin von Tours, produziert vom Kreis der Brüder Limbourg, illuminiert in Paris Onager-Melken, späte 15. Jahrhundert Artussage: Yvain (oder Owein) befreit den Ritter Sagramor oder Sagremor und seine Frau. In „Geschichte der französischen Literatur“ von Hermann Suchier Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Der Ritter der Tafelrunde Gauvain, Neffe von König Artus, nahe einem Brunnen Anatomische Figur: Der Chirurg schneidet die Stirn eines Patienten auf. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Eine Antilope Ein Stallbursche mit einem Pferd, 1694
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at