support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 von Spanish School

Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282

(Fol.65v Dice Makers, from the Book of Games, Chess, Dice and Boards, 1282 )


Spanish School

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1282  ·  vellum  ·  Bild ID: 424218

Kulturkreise

Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spieler · libro de los juegos · mittelalterlich · livre des jeux · illuminiertes manuskript · beleuchtung · sterben lassen · spiel · brett · historisierte initiale ' · e' · schleifen · schleifer · gotik · Biblioteca Monasterio del Escorial, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Verhaltensmodell der Pilger - in „Croniche del Sercambi“, ca. 1400. Nationalarchiv, Lucca Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Ms 240 fol.247 Weltliche Dinge, aus Le Miroir d Meister und Schüler, aus Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert Gerichtshof der King Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Das Juweliergeschäft, 1491 Links: Perceval erhält ein Schwert von König Pescheor. Rechts: Prozession des Heiligen Grals. Miniatur aus „Tale du Grail“ Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Apotheker und Tränke, mit zwei kämpfenden Jungen im Vordergrund, 1491 Geld zählen und Löhne zahlen, aus Verteilung von Brot und Schuhen an Alte und Arme. 1422. Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Wie sich die Pilger verhalten sollten Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Vier arabische Backgammon-Spieler, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Bankwesen, Veneto-Bolognese Schule (Miniatur) Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Verhaltensmodell der Pilger - in „Croniche del Sercambi“, ca. 1400. Nationalarchiv, Lucca Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Ms 240 fol.247 Weltliche Dinge, aus Le Miroir d Meister und Schüler, aus Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert Gerichtshof der King Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Das Juweliergeschäft, 1491 Links: Perceval erhält ein Schwert von König Pescheor. Rechts: Prozession des Heiligen Grals. Miniatur aus „Tale du Grail“ Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Apotheker und Tränke, mit zwei kämpfenden Jungen im Vordergrund, 1491 Geld zählen und Löhne zahlen, aus Verteilung von Brot und Schuhen an Alte und Arme. 1422. Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Wie sich die Pilger verhalten sollten Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Vier arabische Backgammon-Spieler, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Bankwesen, Veneto-Bolognese Schule (Miniatur) Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Ermordung von Julius Caesar Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Ermordung von Julius Caesar Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang über dem Meer Lied von Shambhala, 1943 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frau in einem gelben Kleid Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sämann bei untergehender Sonne Lady Godiva Maulbeerbaum, 1889 Senecio (Baldgreis) Schloss und Sonne Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Fuchs, 1913 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 La Primavera Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang über dem Meer Lied von Shambhala, 1943 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frau in einem gelben Kleid Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sämann bei untergehender Sonne Lady Godiva Maulbeerbaum, 1889 Senecio (Baldgreis) Schloss und Sonne Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Fuchs, 1913 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 La Primavera Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at