support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 von Sophie B. Steel

Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937

(Gown of red brocade worn in the Barbados Colony c1685, 1903, 1937. )


Sophie B. Steel

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  Bild ID: 782684

Nicht klassifizierte Künstler

Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 von Sophie B. Steel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · frau · kaukasisch · frau · leute · art und weise · künste · land · weiß · buch · insel · kleidung · farbe · golden · profil · ringlet · kleid · gold · barbados · haar · position · jahrhundert · kolonial · gewebe · braunes haar · gewebe · kleid · kleidung · dreißiger jahre · frisur · literatur · gewebe · creme · modern · konzept · eine person · lage · hände umklammert · 17. jahrhundert · vereinigte staaten von ameri · farbe · dreißiger jahre · ringlets · 1900s · 20. jahrhundert · amerikanisch · geschichte · historisch · amerika · portrait · gold colour · miller · elisabeth · mcclellan · ladieswear · history of american costume · sophie b steel · steel · sophie b · elisabeth mcclellan · rachel st clair miller · rachel st clair · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prinzessin von Elis La Princesse d Kostüm: Held (Farblithografie) Eine Peeress des Reiches in ihren Krönungsroben Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Lily Brayton, britische Schauspielerin, ca. 1900-1919 Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Celestine Galli-Marie (1840-1905) in der Rolle der Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Eine Peeress des Reiches Dorimène, 1868 Eine Peeress des Reiches (Chromolitho) Fanny Persiani als Zerlina in Don Giovanni, graviert von Isaac Weld Taylor, 1838 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Kostüm von Madelon in dem Stück „Les précieuses ridicules“ von Molière, illustriert von Maurice Sand, 1868 Mlle. Felyne - Vom Nationaltheater De LOdeon - Rolle der Leonore - LEcole Des Maris, 1904 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Aber oh, sie tanzt so!, aus Some Old Love Songs, veröffentlicht von Hildesheimer & Faulkner, 1892 Madelon Dame im Abendkleid, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Amalie, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Eine Frau aus der Zeit von Königin Anne 1702-1714 Die Marquise de Sevigne Die Zwangsheirat Elisabeth von der Pfalz, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prinzessin von Elis La Princesse d Kostüm: Held (Farblithografie) Eine Peeress des Reiches in ihren Krönungsroben Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Lily Brayton, britische Schauspielerin, ca. 1900-1919 Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Celestine Galli-Marie (1840-1905) in der Rolle der Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Eine Peeress des Reiches Dorimène, 1868 Eine Peeress des Reiches (Chromolitho) Fanny Persiani als Zerlina in Don Giovanni, graviert von Isaac Weld Taylor, 1838 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Kostüm von Madelon in dem Stück „Les précieuses ridicules“ von Molière, illustriert von Maurice Sand, 1868 Mlle. Felyne - Vom Nationaltheater De LOdeon - Rolle der Leonore - LEcole Des Maris, 1904 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Aber oh, sie tanzt so!, aus Some Old Love Songs, veröffentlicht von Hildesheimer & Faulkner, 1892 Madelon Dame im Abendkleid, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Amalie, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Eine Frau aus der Zeit von Königin Anne 1702-1714 Die Marquise de Sevigne Die Zwangsheirat Elisabeth von der Pfalz, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sophie B. Steel

Kleidung in der Zeit von 1620-1670, 1903, 1937 Kleidung von 1800-1808, 1903, 1937 Kleidung während der Republik unter Washington und Adams, 1790-1800, 1903, 1937 Kleidung von 1800-1808, 1903, 1937 Kleidung während der Regierungszeiten von Georg I. und II. 1725-1745, 1903, 1937 Kleidung während der Regierungszeit von Königin Anne und Georg I., 1702-1725, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg III., 1760-1776, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1760-1776, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1750-1760, 1903, 1937 Kostüme während der Herrschaft von George III und den ersten Jahren der Republik 1778-1790, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von James I-Charles I 1607-1640 Kleidung während der Herrschaft von Karl II., Jakob II., Wilhelm und Maria 1682-1700, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1735-1760 Kleidung während der Herrschaft von Karl I. und II. und Jakob II., 1640-1686, 1903, 1937 Kinderkleidung während der Regierungszeiten von Königin Anne, Georg I., II. und III.
Mehr Werke von Sophie B. Steel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sophie B. Steel

Kleidung in der Zeit von 1620-1670, 1903, 1937 Kleidung von 1800-1808, 1903, 1937 Kleidung während der Republik unter Washington und Adams, 1790-1800, 1903, 1937 Kleidung von 1800-1808, 1903, 1937 Kleidung während der Regierungszeiten von Georg I. und II. 1725-1745, 1903, 1937 Kleidung während der Regierungszeit von Königin Anne und Georg I., 1702-1725, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg III., 1760-1776, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1760-1776, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1750-1760, 1903, 1937 Kostüme während der Herrschaft von George III und den ersten Jahren der Republik 1778-1790, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von James I-Charles I 1607-1640 Kleidung während der Herrschaft von Karl II., Jakob II., Wilhelm und Maria 1682-1700, 1903, 1937 Kleidung während der Herrschaft von Georg II. 1735-1760 Kleidung während der Herrschaft von Karl I. und II. und Jakob II., 1640-1686, 1903, 1937 Kinderkleidung während der Regierungszeiten von Königin Anne, Georg I., II. und III.
Mehr Werke von Sophie B. Steel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at