support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. von School Sicilian

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt.

(Puppi, Palermo, Sicily, Italy. These Sicilian puppets belong to an ancient tradition aimed at telling Sicilians the story of the Norman invasions.)


School Sicilian

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 989043

Nicht klassifizierte Künstler

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. von School Sicilian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palermo, Sicily, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pupi oder sizilianischen Puppen des 19. Jahrhunderts Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts THAI-KUNST: Marionetten der Ramayana-Charaktere. Bangkok-Stil. Punch (Pulcinella) und Pasquale Terremoto, Puppen aus dem Maria Imperatrice Guarattelle-Theater, Neapel, Italien Gruppe nubischer Soldaten, Ägypten Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Griechen kämpfen gegen Perser, der Alexander-Sarkophag, Sidon, 4. Jahrhundert v. Chr., 20. Jahrhundert Die Bogenschützen von König Darius, Susa, Iran, 1933-1934 Modell-Pikenier, Grab von Mesehti, 12. Dynastie Tetrarchen. Skulpturen aus rotem Porphyr aus dem 4. Jahrhundert. Venedig, Markusplatz. Menschen feiern Timkat (Foto) Kapelle der Kreuzigung Die vier Tetrarchen Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Punch (Pulcinella) und Pasquale Terremoto, Puppen aus dem Maria Imperatrice Guarattelle Theater, Neapel, Italien (Foto) Bewohner von Großbritannien Iberer, Kelten und Mauren Brutus, Mucius Scaevola und Furio Camillo (Detail) Leibwächter der persischen Könige, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Die Bogenschützen von König Darius: emaillierte Fliesen aus Susa Römische Kunst: Duell von Gladiatoren zwischen einem Mirmillo-Gladiator (links) und einem Thraker in einem Amphitheater. Zeichnung von Alessandro Lonati Pizarro geht nach Peru, das Fries in der Rotunde des Kapitols der Vereinigten Staaten, 1860-1873 Römische Soldaten (Detail) Pompeji Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Römischer Soldat - Legionär - Velites
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pupi oder sizilianischen Puppen des 19. Jahrhunderts Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts THAI-KUNST: Marionetten der Ramayana-Charaktere. Bangkok-Stil. Punch (Pulcinella) und Pasquale Terremoto, Puppen aus dem Maria Imperatrice Guarattelle-Theater, Neapel, Italien Gruppe nubischer Soldaten, Ägypten Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Griechen kämpfen gegen Perser, der Alexander-Sarkophag, Sidon, 4. Jahrhundert v. Chr., 20. Jahrhundert Die Bogenschützen von König Darius, Susa, Iran, 1933-1934 Modell-Pikenier, Grab von Mesehti, 12. Dynastie Tetrarchen. Skulpturen aus rotem Porphyr aus dem 4. Jahrhundert. Venedig, Markusplatz. Menschen feiern Timkat (Foto) Kapelle der Kreuzigung Die vier Tetrarchen Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Punch (Pulcinella) und Pasquale Terremoto, Puppen aus dem Maria Imperatrice Guarattelle Theater, Neapel, Italien (Foto) Bewohner von Großbritannien Iberer, Kelten und Mauren Brutus, Mucius Scaevola und Furio Camillo (Detail) Leibwächter der persischen Könige, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Die Bogenschützen von König Darius: emaillierte Fliesen aus Susa Römische Kunst: Duell von Gladiatoren zwischen einem Mirmillo-Gladiator (links) und einem Thraker in einem Amphitheater. Zeichnung von Alessandro Lonati Pizarro geht nach Peru, das Fries in der Rotunde des Kapitols der Vereinigten Staaten, 1860-1873 Römische Soldaten (Detail) Pompeji Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Römischer Soldat - Legionär - Velites
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Sicilian

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) Schwert, in der Nähe von Palermo, Sizilianisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Goldmünzen von Sizilien mit dem Abbild von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), deutscher Kaiser. 1231 Private Sammlung Ein Puppentheaterdekor namens Puppi, das zu einer sizilianischen Tradition gehört, die bis in die Antike zurückreicht und die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählt. Palermo, Sizilien, Italien. Schmuckkästchen mit Pfauendesign Ansicht der mittelalterlichen Kirche San Biagio, erbaut auf dem Tempel der Demetra, 480-470 v. Chr.
Mehr Werke von School Sicilian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Sicilian

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) Schwert, in der Nähe von Palermo, Sizilianisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Goldmünzen von Sizilien mit dem Abbild von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), deutscher Kaiser. 1231 Private Sammlung Ein Puppentheaterdekor namens Puppi, das zu einer sizilianischen Tradition gehört, die bis in die Antike zurückreicht und die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählt. Palermo, Sizilien, Italien. Schmuckkästchen mit Pfauendesign Ansicht der mittelalterlichen Kirche San Biagio, erbaut auf dem Tempel der Demetra, 480-470 v. Chr.
Mehr Werke von School Sicilian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Schlemmer, Oskar Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mohnfeld Die Jagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Jeanne d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Winter, 1573 Das offene Fenster Sommer, 1573 Treibende Wolken Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Schlemmer, Oskar Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mohnfeld Die Jagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Jeanne d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Winter, 1573 Das offene Fenster Sommer, 1573 Treibende Wolken Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at