support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) von School Sicilian

Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail)

(Painted, hand-carved, traditional Sicilian cart, Sicily, Italy, Detail)


School Sicilian

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1422999

Nicht klassifizierte Künstler

Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) von School Sicilian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · dekoration · wagen · nahaufnahme · mehrfarbig · sizilien · verziert · männliche Ähnlichkeit · italienische kultur · handwerk · handwerkskunst · duell · töten · im freien · geographie · dekorative kunst · traditionelle kultur · dekoratives kunsthandwerk · keine menschen · Farbe · europa · horizontal · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Verspottung Christi, Leben Christi (15. Jahrhundert), Fresken, Kapelle des Heiligen Sebastian, Villard-de-Lans, Rhone-Alpes, Frankreich Das byzantinische Fresko aus dem 15. Jahrhundert: Judas Aus Schemata varia artis athleticae et gladiatoriae (Diagramme verschiedener athletischer und gladiatorischer Künste) Altarbild des St. Maurelio, Szene der Verurteilung von St. Mauritius, ca. 1480 Hernando Cortes Cortez 1485-1547, spanischer Konquistador, Angriff auf Eingeborene in Mexiko Geschichten der Passion Christi: Pilatus verurteilt Jesus und wäscht seine Hände Szenen aus dem Leben Christi, ca. 1492 Der Kuss des Judas Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf Gefangenschaft von König Jojachin von Israel, Rekonstruktion eines Wandgemäldes ursprünglich in der Painted Chamber des Palace of Westminster Die heilige Katharina von Siena rettet zwei Dominikaner aus den Händen von Räubern Szenen aus dem Leben des heiligen Viktor aus dem inneren Abschnitt des rechten äußeren Flügels des ehemaligen Hauptaltars in der St. Nikolauskirche, 1481 Detail der Konquistadoren, die zwei Spionen von Xicotencatl die Hände abschneiden Vault de Lugny Kirche. Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert: Christus in seiner Passion. Christus vor Pilatus, Frankreich Fresken (Detail) Szenen aus dem Leben Christi, ca. 1492 Odysseus und Ajax wetteifern um die Rüstung des Achilles vor den Gerichten, Odysseus-Saal (Detail) Der vorhergesagte Fall von Konstantinopel, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Verbrennung von Kirchen durch Muslime und der Tod von Cristobal de Gama und der Fall und Tod von Ahmed ibn Ibrahim al-Ghazi (1506-43) erschossen von einem portugiesischen Musketier, ca. 1900 Maarke. Kapelle (Sint-Vincentiuskapel). Innenraum. Das Martyrium des Heiligen Vinzenz. 19. Jahrhundert. (Detail) Der unehrliche Goldschmied wird gehängt, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Jacopo Barbarigo befreit Königin Margarete von Ungarn von den Türken im Jahr 1426 Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Die entführte Gräfin Ursino wurde am 16.08.1871 durch ein Wunder gerettet“. Darstellung eines Raubüberfalls (Brigantaggio): Die drei Räuber entführen die Gräfin, während die Carabinieri auf sie schießen. Szene aus dem Leben des verlorenen Sohnes, von Kreis des Lelio Orsi (1511-1587) Unidentifizierte Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana, ca. 1610 Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Sebastian: Warum! Da ist für dich! Und da! Und da!, ca. 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Verspottung Christi, Leben Christi (15. Jahrhundert), Fresken, Kapelle des Heiligen Sebastian, Villard-de-Lans, Rhone-Alpes, Frankreich Das byzantinische Fresko aus dem 15. Jahrhundert: Judas Aus Schemata varia artis athleticae et gladiatoriae (Diagramme verschiedener athletischer und gladiatorischer Künste) Altarbild des St. Maurelio, Szene der Verurteilung von St. Mauritius, ca. 1480 Hernando Cortes Cortez 1485-1547, spanischer Konquistador, Angriff auf Eingeborene in Mexiko Geschichten der Passion Christi: Pilatus verurteilt Jesus und wäscht seine Hände Szenen aus dem Leben Christi, ca. 1492 Der Kuss des Judas Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf Gefangenschaft von König Jojachin von Israel, Rekonstruktion eines Wandgemäldes ursprünglich in der Painted Chamber des Palace of Westminster Die heilige Katharina von Siena rettet zwei Dominikaner aus den Händen von Räubern Szenen aus dem Leben des heiligen Viktor aus dem inneren Abschnitt des rechten äußeren Flügels des ehemaligen Hauptaltars in der St. Nikolauskirche, 1481 Detail der Konquistadoren, die zwei Spionen von Xicotencatl die Hände abschneiden Vault de Lugny Kirche. Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert: Christus in seiner Passion. Christus vor Pilatus, Frankreich Fresken (Detail) Szenen aus dem Leben Christi, ca. 1492 Odysseus und Ajax wetteifern um die Rüstung des Achilles vor den Gerichten, Odysseus-Saal (Detail) Der vorhergesagte Fall von Konstantinopel, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Verbrennung von Kirchen durch Muslime und der Tod von Cristobal de Gama und der Fall und Tod von Ahmed ibn Ibrahim al-Ghazi (1506-43) erschossen von einem portugiesischen Musketier, ca. 1900 Maarke. Kapelle (Sint-Vincentiuskapel). Innenraum. Das Martyrium des Heiligen Vinzenz. 19. Jahrhundert. (Detail) Der unehrliche Goldschmied wird gehängt, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Jacopo Barbarigo befreit Königin Margarete von Ungarn von den Türken im Jahr 1426 Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Die entführte Gräfin Ursino wurde am 16.08.1871 durch ein Wunder gerettet“. Darstellung eines Raubüberfalls (Brigantaggio): Die drei Räuber entführen die Gräfin, während die Carabinieri auf sie schießen. Szene aus dem Leben des verlorenen Sohnes, von Kreis des Lelio Orsi (1511-1587) Unidentifizierte Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana, ca. 1610 Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Sebastian: Warum! Da ist für dich! Und da! Und da!, ca. 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Sicilian

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) Schwert, in der Nähe von Palermo, Sizilianisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Goldmünzen von Sizilien mit dem Abbild von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), deutscher Kaiser. 1231 Private Sammlung Ein Puppentheaterdekor namens Puppi, das zu einer sizilianischen Tradition gehört, die bis in die Antike zurückreicht und die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählt. Palermo, Sizilien, Italien. Schmuckkästchen mit Pfauendesign Ansicht der mittelalterlichen Kirche San Biagio, erbaut auf dem Tempel der Demetra, 480-470 v. Chr.
Mehr Werke von School Sicilian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Sicilian

Puppen, Palermo, Sizilien, Italien. Diese sizilianischen Puppen gehören zu einer alten Tradition, die den Sizilianern die Geschichte der normannischen Invasionen erzählt. Traditioneller sizilianischer Wagen, Sizilien, Italien (Detail) Schwert, in der Nähe von Palermo, Sizilianisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Puppentheater in Palermo. Diese Puppen, die einer sizilianischen Tradition aus der Antike entstammen, sollen die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählen. Im oberen Teil des Fotos ist das sizilianische Symbol von Trinacria zu sehen. Goldmünzen von Sizilien mit dem Abbild von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), deutscher Kaiser. 1231 Private Sammlung Ein Puppentheaterdekor namens Puppi, das zu einer sizilianischen Tradition gehört, die bis in die Antike zurückreicht und die Geschichte von Invasionen und normannischen Eroberungen erzählt. Palermo, Sizilien, Italien. Schmuckkästchen mit Pfauendesign Ansicht der mittelalterlichen Kirche San Biagio, erbaut auf dem Tempel der Demetra, 480-470 v. Chr.
Mehr Werke von School Sicilian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Circe Selbstporträt mit Physalis Sternennacht über der Rhône Die Familie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Haus des Fischers, Varengeville Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühstück unter der großen Birke Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Circe Selbstporträt mit Physalis Sternennacht über der Rhône Die Familie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Haus des Fischers, Varengeville Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühstück unter der großen Birke Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at