support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Brief an die Hebräer'

(Papyrus 1532 3v 'Epistle to the Hebrews')


School Greek

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1354222

Nicht klassifizierte Künstler

'Brief an die Hebräer' von School Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus 2040 Fragment aus Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert Papyrus Inv. Nr. 1532, Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Fragment eines Briefes Papyrus Inv. Nr. 1532, Griechischer wissenschaftlicher Papyrus aus dem Jahr 200 n. Chr. Medizinisches Rezept auf Papyrus geschrieben Apostelgeschichte 4, 5 Seite des Judas-Evangeliums liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, die Jesus sprach", 2006 (Foto) Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrus Inv. Nr. 1532, Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Sammlung griechischer und koptischer Papyrusfragmente, 2. bis 4. Jahrhundert Sophokles Manuskriptblattfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Literarischer Papyrus: „Phaedrus“ von Platon, griechischer Philosoph. Universität Mailand, Institut für Papyrologie Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Papyrus Inv. Nr. 1532, MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Die Vorderseite von Papyrus 37, einem Neuen Testament Manuskript des Matthäusevangeliums. Wahrscheinlich in Ägypten entstanden Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente des Papyrus des Königs oder des Königlichen Kanons Papyrusfragment mit Text (Teil von 98.AI.95.2.2) Papyrusfragmente, koptisch, 7. Jahrhundert Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus 2040 Fragment aus Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert Papyrus Inv. Nr. 1532, Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Fragment eines Briefes Papyrus Inv. Nr. 1532, Griechischer wissenschaftlicher Papyrus aus dem Jahr 200 n. Chr. Medizinisches Rezept auf Papyrus geschrieben Apostelgeschichte 4, 5 Seite des Judas-Evangeliums liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, die Jesus sprach", 2006 (Foto) Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrus Inv. Nr. 1532, Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Sammlung griechischer und koptischer Papyrusfragmente, 2. bis 4. Jahrhundert Sophokles Manuskriptblattfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Literarischer Papyrus: „Phaedrus“ von Platon, griechischer Philosoph. Universität Mailand, Institut für Papyrologie Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Papyrus Inv. Nr. 1532, MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Die Vorderseite von Papyrus 37, einem Neuen Testament Manuskript des Matthäusevangeliums. Wahrscheinlich in Ägypten entstanden Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente des Papyrus des Königs oder des Königlichen Kanons Papyrusfragment mit Text (Teil von 98.AI.95.2.2) Papyrusfragmente, koptisch, 7. Jahrhundert Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Greek

Thales von Milet Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Figur einer Amazone, Relief vom Altar der Artemis, Tempel der Artemis in Ephesus, 450-300 v. Chr. (Marmor) Spiegel, aus Grab I(b) in Nymphaeum auf der Krim Darstellung der Offenbarung in „Catena in Job“, griechisches Manuskript aus dem frühen 10. Jahrhundert. Bibl. Marciana aus Venedig Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Alchemistisches Traktat Cruciform Evangelien-Lektionar Madonna, Kind und Heilige Rotpolierte Schale mit Tierkopf und Sonnenscheibenaufsätzen, aus Vounous, Zypern, Grab 91, 2500-2075 v. Chr. Szenen aus dem Leben des heiligen Cyprian. Miniatur in „Homelies. Orationes“ von Gregor von Nazianz (328-390), 879-882. Griechisches Manuskript Hiob bedeckt mit Wunden - Griechisches Manuskript des 10. Jahrhunderts Skarabäus aus Grab V in Nymphaeum auf der Krim, ca. 4.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Greek

Thales von Milet Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Figur einer Amazone, Relief vom Altar der Artemis, Tempel der Artemis in Ephesus, 450-300 v. Chr. (Marmor) Spiegel, aus Grab I(b) in Nymphaeum auf der Krim Darstellung der Offenbarung in „Catena in Job“, griechisches Manuskript aus dem frühen 10. Jahrhundert. Bibl. Marciana aus Venedig Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Alchemistisches Traktat Cruciform Evangelien-Lektionar Madonna, Kind und Heilige Rotpolierte Schale mit Tierkopf und Sonnenscheibenaufsätzen, aus Vounous, Zypern, Grab 91, 2500-2075 v. Chr. Szenen aus dem Leben des heiligen Cyprian. Miniatur in „Homelies. Orationes“ von Gregor von Nazianz (328-390), 879-882. Griechisches Manuskript Hiob bedeckt mit Wunden - Griechisches Manuskript des 10. Jahrhunderts Skarabäus aus Grab V in Nymphaeum auf der Krim, ca. 4.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Greek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die Wilde Jagd von Odin Fischmagie Die Sintflut Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Seerosenteich De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Dame in Gelb, 1899 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Mittag Ein Spaziergang am Strand Mondaufgang Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die Wilde Jagd von Odin Fischmagie Die Sintflut Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Seerosenteich De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Dame in Gelb, 1899 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Mittag Ein Spaziergang am Strand Mondaufgang Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at