support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akt IV, Szene I aus

Akt IV, Szene I aus 'Der Kaufmann von Venedig' von William Shakespeare (Druck)

(Act IV, Scene I from 'The Merchant of Venice' by William Shakespeare (print))


School German

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1522000

Nicht klassifizierte Künstler

Akt IV, Szene I aus 'Der Kaufmann von Venedig' von William Shakespeare (Druck) von School German. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · europa · postkarte · vereinigtes königreich · shakespeare william (1564-1616) · england · dramatiker · theater · theaterstück · mode des 16. jahrhunderts · mode · druck · mz-druck · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portia, Shylock und der Richter in Der Kaufmann von Venedig Ellen Terry als Portia in Der Kaufmann von Venedig Der Prozess von Jeanne d Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Königin Anne bittet für Sir Simon Burley, 1388, 1864 Der Kaufmann von Venedig Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Leonardo da Vinci (1452 - 1519) zeigt sein Fresko „Das letzte Abendmahl“ Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, im Refektorium von Santa Maria delle Grazie in Mailand. Childebert II., König von Frankreich von 695 bis 711, in seinem Schloss in der Oise, umgeben von Mönchen, die seine Arbeit teilen Karl der Große wird die Pläne für die Pfalzkapelle in Aachen gezeigt Königin Anne bittet Gloucester und Arundel für Sir Simon Burley Der Kaufmann von Venedig Isobels Flehen (Maß für Maß) Der Vertrag von König Franz I. und Papst Leo X. Abt Suger wird zum Regenten von Frankreich ernannt, 1788 Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468). um 1440. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater Othello: "Sie liebte mich für die Gefahren, die ich bestanden hatte" (Othello) Königin Anne setzt sich bei Gloucester und Arundel für Sir Simon de Burley ein, 1388, 1864 Isabels Flehen, Maß für Maß, Akt II Szene 2, Illustration aus Raffael präsentiert Modell der Petersbasilika Der Sire von Beringhen und Madame du Fargis verschworen sich gegen Richelieu (Armand Jean du Plessis, Kardinal von Richelieu (1585-1642), Minister von Ludwig XIII., im Schloss von Azay-le-Rideau. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „Jeanne d Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Illustration von Alphonse Mucha aus Joasch liest das Gesetz Lies das? und dann zum Frühstück mit welchem Appetit du hast (König Heinrich VIII), aus Die vollständigen Werke von Shakespeare, veröffentlicht von George Harrap & Co Ltd, 1920er Jahre Michel de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portia, Shylock und der Richter in Der Kaufmann von Venedig Ellen Terry als Portia in Der Kaufmann von Venedig Der Prozess von Jeanne d Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Königin Anne bittet für Sir Simon Burley, 1388, 1864 Der Kaufmann von Venedig Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Leonardo da Vinci (1452 - 1519) zeigt sein Fresko „Das letzte Abendmahl“ Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, im Refektorium von Santa Maria delle Grazie in Mailand. Childebert II., König von Frankreich von 695 bis 711, in seinem Schloss in der Oise, umgeben von Mönchen, die seine Arbeit teilen Karl der Große wird die Pläne für die Pfalzkapelle in Aachen gezeigt Königin Anne bittet Gloucester und Arundel für Sir Simon Burley Der Kaufmann von Venedig Isobels Flehen (Maß für Maß) Der Vertrag von König Franz I. und Papst Leo X. Abt Suger wird zum Regenten von Frankreich ernannt, 1788 Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468). um 1440. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der gestiefelte Kater Othello: "Sie liebte mich für die Gefahren, die ich bestanden hatte" (Othello) Königin Anne setzt sich bei Gloucester und Arundel für Sir Simon de Burley ein, 1388, 1864 Isabels Flehen, Maß für Maß, Akt II Szene 2, Illustration aus Raffael präsentiert Modell der Petersbasilika Der Sire von Beringhen und Madame du Fargis verschworen sich gegen Richelieu (Armand Jean du Plessis, Kardinal von Richelieu (1585-1642), Minister von Ludwig XIII., im Schloss von Azay-le-Rideau. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Illustration aus dem Buch „Jeanne d Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Illustration von Alphonse Mucha aus Joasch liest das Gesetz Lies das? und dann zum Frühstück mit welchem Appetit du hast (König Heinrich VIII), aus Die vollständigen Werke von Shakespeare, veröffentlicht von George Harrap & Co Ltd, 1920er Jahre Michel de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School German

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Partitur von "Die Hochzeit des Camacho" von Felix Mendelssohn Tennis: dicker Mann, rauchend und Alkohol trinkend, spielt Tennis - deutsche Karikatur Geburtsort des Komponisten Robert Schumann in Zwickau, Sachsen (Farbstich) Berthold Schwarz, auch bekannt als Ansicht des Rathauses von Köln St. Brendan feiert Messe auf dem Rücken eines riesigen Fisches zwischen den Kanarischen Inseln und der mythischen Insel St. Brandano Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Meißener Fasan (Porzellan) Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Gott Odin, deutsche Darstellung Bienenstock mit einem Bild von St. Ambrosius Süddeutsche Marketeriespielkiste, aus Augsburg oder Nürnberg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Paravent mit Flockpapier
Mehr Werke von School German anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School German

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Partitur von "Die Hochzeit des Camacho" von Felix Mendelssohn Tennis: dicker Mann, rauchend und Alkohol trinkend, spielt Tennis - deutsche Karikatur Geburtsort des Komponisten Robert Schumann in Zwickau, Sachsen (Farbstich) Berthold Schwarz, auch bekannt als Ansicht des Rathauses von Köln St. Brendan feiert Messe auf dem Rücken eines riesigen Fisches zwischen den Kanarischen Inseln und der mythischen Insel St. Brandano Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Meißener Fasan (Porzellan) Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) Gott Odin, deutsche Darstellung Bienenstock mit einem Bild von St. Ambrosius Süddeutsche Marketeriespielkiste, aus Augsburg oder Nürnberg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Paravent mit Flockpapier
Mehr Werke von School German anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lady Godiva Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die niederländischen Sprichwörter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Philosophie Stillleben mit Obstschale Pandora Luzifer Die sieben Werke der Barmherzigkeit Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lady Godiva Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die niederländischen Sprichwörter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Philosophie Stillleben mit Obstschale Pandora Luzifer Die sieben Werke der Barmherzigkeit Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at