support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fries des Eingangs des Hauses der Champagner Veuve Clicquot, Reims (Gravur, ca. 1910-1914) von School French

Fries des Eingangs des Hauses der Champagner Veuve Clicquot, Reims (Gravur, ca. 1910-1914)

(Frieze of the entrance of the House of Champagnes Veuve Clicquot, Reims (engraving, c.1910-1914))


School French

€ 134.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  postcard  ·  Bild ID: 992571

Nicht klassifizierte Künstler

Fries des Eingangs des Hauses der Champagner Veuve Clicquot, Reims (Gravur, ca. 1910-1914) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abfüllung von Flaschen mit Thermalwasser an der Parad-Quelle, Ungarn Von der Krone bis zur Basis der riesigen Kathedrale Londons: Die Flüstergalerie, um 1935 Architektonische Zeichnung des Inneren des Hauses des Comte de Nieuwerkerke, ca. 1870 Victoria Palace Theatre Seitenwand/Bordüre (möglicherweise Frankreich) Leadenhall Street, City of London, 1811 Palast der Gerechtigkeit, Metz Erster Segen von Papst Leo XIII. (Leone) (1810-1903) vom oberen Podium des Petersdoms am 20. Februar Keramik: Entwürfe für Wandfliesen, aus Wassermaschine im Cold Bath Fields Gefängnis, London, 1808 Fortune Theatre, Golden Lane, London, 1811 Seitenwand/Bordüre (Frankreich) Zwei Ladenfront-Designs: Ein Parfümverkäufer und ein Spielzeugladen, um 1880-95 Das Royal Princesss Theatre Ansicht der Fassade des Bellecour-Theaters in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 1176 vom 11. Oktober Dekoration der Sainte Chapelle, Paris, 13. Jahrhundert, 1870 Die Pferde von St. Markus, Venedig Wassermaschine, Coldbath Fields Gefängnis, aus Ackermanns Tor der Zitadelle in Nancy, Meurthe-et-Moselle Weiß und Grau Der Hotelhof Dieppe, 1885, 1904 Gewölbe der Decke der Oper Garnier - Chromolithografie, Ende 19. Jahrhundert James McNeill Whistler in den Cremorne Gardens, Chelsea Italien, Neapel, Sedile di Porto Straße Poster zur Werbung für die Pariser Zeitung Le Figaro, ca. 1880 Nordeingang, Blackwall-Tunnel, London, 20. Jahrhundert Das alte Kärntnertor in Wien von außen Das Sankt Petersburger Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater. Teile des Auditoriums mit der Zarenloge Ein Olivenhändler auf dem Markt und in seinem Laden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abfüllung von Flaschen mit Thermalwasser an der Parad-Quelle, Ungarn Von der Krone bis zur Basis der riesigen Kathedrale Londons: Die Flüstergalerie, um 1935 Architektonische Zeichnung des Inneren des Hauses des Comte de Nieuwerkerke, ca. 1870 Victoria Palace Theatre Seitenwand/Bordüre (möglicherweise Frankreich) Leadenhall Street, City of London, 1811 Palast der Gerechtigkeit, Metz Erster Segen von Papst Leo XIII. (Leone) (1810-1903) vom oberen Podium des Petersdoms am 20. Februar Keramik: Entwürfe für Wandfliesen, aus Wassermaschine im Cold Bath Fields Gefängnis, London, 1808 Fortune Theatre, Golden Lane, London, 1811 Seitenwand/Bordüre (Frankreich) Zwei Ladenfront-Designs: Ein Parfümverkäufer und ein Spielzeugladen, um 1880-95 Das Royal Princesss Theatre Ansicht der Fassade des Bellecour-Theaters in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 1176 vom 11. Oktober Dekoration der Sainte Chapelle, Paris, 13. Jahrhundert, 1870 Die Pferde von St. Markus, Venedig Wassermaschine, Coldbath Fields Gefängnis, aus Ackermanns Tor der Zitadelle in Nancy, Meurthe-et-Moselle Weiß und Grau Der Hotelhof Dieppe, 1885, 1904 Gewölbe der Decke der Oper Garnier - Chromolithografie, Ende 19. Jahrhundert James McNeill Whistler in den Cremorne Gardens, Chelsea Italien, Neapel, Sedile di Porto Straße Poster zur Werbung für die Pariser Zeitung Le Figaro, ca. 1880 Nordeingang, Blackwall-Tunnel, London, 20. Jahrhundert Das alte Kärntnertor in Wien von außen Das Sankt Petersburger Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater. Teile des Auditoriums mit der Zarenloge Ein Olivenhändler auf dem Markt und in seinem Laden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at