support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Altägyptische Kunst: König Ramses II. wird den Göttern Horus, Amon und Hathor vorgestellt, die ihm Leben und königliche Insignien verleihen. Flaches Kalksteinrelief aus dem Tempel von Ramses II. in Abydos um 1250 v. Chr. 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, M von School Egyptian

Altägyptische Kunst: König Ramses II. wird den Göttern Horus, Amon und Hathor vorgestellt, die ihm Leben und königliche Insignien verleihen. Flaches Kalksteinrelief aus dem Tempel von Ramses II. in Abydos um 1250 v. Chr. 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, M

(Ancient Egyptian Art: King Ramses II is introduced to the divinites Horus, Amon and Hathor who give him life and royal insignia. Low limestone relief from the temple of Ramses II a Abydos Around 1250 BC. 19th dynasty. New Empire. Paris, Musee Du Louvre)


School Egyptian

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1023603

Nicht klassifizierte Künstler

Altägyptische Kunst: König Ramses II. wird den Göttern Horus, Amon und Hathor vorgestellt, die ihm Leben und königliche Insignien verleihen. Flaches Kalksteinrelief aus dem Tempel von Ramses II. in Abydos um 1250 v. Chr. 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, M von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Ramses II. während der Mundöffnungszeremonie, Basrelief, aus dem kleinen Tempel, der vom Pharao in Abydos erbaut wurde König Ramses II. unter den Göttern. Stammt aus dem kleinen Tempel, der von König Ramses II. in Abydos erbaut wurde. Ca. 1275 v. Chr. (19. Dynastie) Relief des Tempels von Thutmosis III. in Elephantine: Pharao gefolgt von einer Göttin, gekrönt mit Hieroglyphensäulen. Skulptur in Sandstein, ca. 1390-1353 v. Chr. Aus Assuan, Elephantine. Paris, Louvre Museum König Nektanebo II wird von Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief, aus dem Serapeum in Saqqara, Detail König Nektanebo II wird von der Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief Ra der Sonnenkönig und Khnum, Hüter der Nilquellen, Grab von Ramses IX, Luxor Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre Altes Ägypten, Malerei, Horemheb bietet Osiris Salben an, Horemheb-Grab, Theben Grabplatte von Nechtefmoet Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Isis und Osiris, Tempel von Sethos I., Abydos Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon ABYDOS: Tempel von Seti I, die Göttinnen begleiten den Pharao Bemaltes Relief, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Göttin Hathor bietet dem Pharao ihre Halskette an (Flachrelief) Basrelief, das einen Pharao darstellt, Tempel von Sethos I., oder Großer Tempel von Abydos, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 19. Dynastie Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Seti I umarmt den Gott Anubis, Tempel von Seti I, Abydos Altes Ägypten, Ramses III. umarmt Isis, Amon hir Khopshef Grab Wandmalerei von Ramses III. vor Horus, Tal der Königinnen, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Bemaltes Relief eines Pharaos Mastaba-Grab von Perneb Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, Relief der Weinopfergabe an Hatschepsut Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Ramses II. während der Mundöffnungszeremonie, Basrelief, aus dem kleinen Tempel, der vom Pharao in Abydos erbaut wurde König Ramses II. unter den Göttern. Stammt aus dem kleinen Tempel, der von König Ramses II. in Abydos erbaut wurde. Ca. 1275 v. Chr. (19. Dynastie) Relief des Tempels von Thutmosis III. in Elephantine: Pharao gefolgt von einer Göttin, gekrönt mit Hieroglyphensäulen. Skulptur in Sandstein, ca. 1390-1353 v. Chr. Aus Assuan, Elephantine. Paris, Louvre Museum König Nektanebo II wird von Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief, aus dem Serapeum in Saqqara, Detail König Nektanebo II wird von der Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief Ra der Sonnenkönig und Khnum, Hüter der Nilquellen, Grab von Ramses IX, Luxor Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre Altes Ägypten, Malerei, Horemheb bietet Osiris Salben an, Horemheb-Grab, Theben Grabplatte von Nechtefmoet Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Isis und Osiris, Tempel von Sethos I., Abydos Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon ABYDOS: Tempel von Seti I, die Göttinnen begleiten den Pharao Bemaltes Relief, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Göttin Hathor bietet dem Pharao ihre Halskette an (Flachrelief) Basrelief, das einen Pharao darstellt, Tempel von Sethos I., oder Großer Tempel von Abydos, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 19. Dynastie Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Seti I umarmt den Gott Anubis, Tempel von Seti I, Abydos Altes Ägypten, Ramses III. umarmt Isis, Amon hir Khopshef Grab Wandmalerei von Ramses III. vor Horus, Tal der Königinnen, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Bemaltes Relief eines Pharaos Mastaba-Grab von Perneb Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, Relief der Weinopfergabe an Hatschepsut Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Kopf von Kleopatra III., Basaltskulptur. Ägyptische Zivilisation, Ptolemäische Zeit, 2. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue, die als Stele im Namen von Didi und seinem Sohn Padoua dient. Neues Reich. Aus Deir el-Medineh. Paris, Musée du Louvre Alte ägyptische Kunst: Brotbacken
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Kopf von Kleopatra III., Basaltskulptur. Ägyptische Zivilisation, Ptolemäische Zeit, 2. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue, die als Stele im Namen von Didi und seinem Sohn Padoua dient. Neues Reich. Aus Deir el-Medineh. Paris, Musée du Louvre Alte ägyptische Kunst: Brotbacken
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at