support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kuan-yin, Göttin des Mitgefühls von School Chinese

Kuan-yin, Göttin des Mitgefühls

(Kuan-yin, Goddess of Compassion)


School Chinese

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317799

Nicht klassifizierte Künstler

Kuan-yin, Göttin des Mitgefühls von School Chinese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · asien · asiate · asiaten · asia · asiate · asiatische asiate · asiatische ethnizität · bambus · bambusstangen · pflanze · pflanzen · zimmerpflanze · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · wissenschaft · wissenschaftliche methoden · buddha · budha · großer buddha · buddhismus · religion · religiös · religionen · religiös · chinesische schrift · schreiben · schrift · text · inschrift · wörter · china · chinesen · chinesen · china-chinesen · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · gott · göttin · göttinnen · gottheit · gotteswesen · göttlichkeit · göttlich · himmlisch · gottheiten · himmlischer vater · vergöttlichung · vergöttlicht · wasser · mineralwasser · vier elemente · frau · weiblich · damen · frauen · dame · frauen · blume · blumen · blumen · blüten · wilde blumen · blumenbeet · frische blumen · wildblumen · blumen der erde · blühende pflanze · gartenblume · wildblume · glaube · glaube · lotus · lotuslilien · mond · vollmond · raum · weltraum · mythologie · mythologisch · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · seerose · seerose · seerosen · seerosen · landschaft · landschaften · landschaft · landschaft · landschaften (darstellungen) · malerei · malerei · malerei · malerei ng · mythologische figur · mythologische figur · thron · inthronisation · throne · thront · eine person · person · nur eine person · 1 person · außenansicht · außenansicht · sitzend · sich hinsetzend · mzgemälde · schrift · ideogramm · mond · mittelalter · mythologie · heidentum · religion · china chinese · asia asian · mittelalter · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kokuzo, Sanboin-Tempel, 18. Jahrhundert Buddhistisches Banner, das Dizang und die sechs Wege zur Wiedergeburt darstellt, aus Dunhuang (Malerei auf Seide) Bodhisattva Maitreya, der zukünftige Buddha Tibetische Kultur: Manjushri Mahamayuri Vidyaraja Tibetische Kultur: Wasser- und Mond-Kuan-Yin (Guanyin) Illustrierte Handschrift Prajnapamita Hrdaya Sutra König von Tibet Sung-Tsen-Gampo aus dem 7. Jahrhundert. Tibetische Thangka, Musée Guimet, Paris Tausendarmige Guanyin Der Bodhisattva Akashagarba hält das Cintamani (wunscherfüllendes) Juwel in der linken Hand und sitzt auf einer Lotusblume, Illustration nach einem Kakemono aus dem 9. Jahrhundert aus dem Tempel von Daigo Tou Mu, Göttin des Nordsterns Buddhismus: Der Bodhisattva Ti-tsang, Meister der Sechs Zustände und Zehn Könige der Hölle. Gemälde von 983, Indien. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für Asiatische Kunst Mahamayuri (Kujaku Myoo) Vajrasattva, frühes 19. Jahrhundert Kujaku Myoo (Mahamayuri) Elfgesichtige Göttin der Barmherzigkeit Kokuzo Bosatsu (Akasagarbha) Roter Amida, 1300er Jahre Taishakuten (Skt., Indra) Mandala von Chandra, Gott des Mondes, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Mahamayuri Kujaku Myoo, 1868-1912 Der Bodhisattva Avalokitesvara Padmapani sitzend, Tanka oder Thangka (buddhistisches Banner), tibetische Zivilisation Kokuzo Bosatsu (Akasagarbha) Mandala von Chandra, Gott des Mondes Kujaku Myoo (Mahamayuri) Hachiji-Monju und acht Begleiter Roter Amida Nyoirin Kannon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kokuzo, Sanboin-Tempel, 18. Jahrhundert Buddhistisches Banner, das Dizang und die sechs Wege zur Wiedergeburt darstellt, aus Dunhuang (Malerei auf Seide) Bodhisattva Maitreya, der zukünftige Buddha Tibetische Kultur: Manjushri Mahamayuri Vidyaraja Tibetische Kultur: Wasser- und Mond-Kuan-Yin (Guanyin) Illustrierte Handschrift Prajnapamita Hrdaya Sutra König von Tibet Sung-Tsen-Gampo aus dem 7. Jahrhundert. Tibetische Thangka, Musée Guimet, Paris Tausendarmige Guanyin Der Bodhisattva Akashagarba hält das Cintamani (wunscherfüllendes) Juwel in der linken Hand und sitzt auf einer Lotusblume, Illustration nach einem Kakemono aus dem 9. Jahrhundert aus dem Tempel von Daigo Tou Mu, Göttin des Nordsterns Buddhismus: Der Bodhisattva Ti-tsang, Meister der Sechs Zustände und Zehn Könige der Hölle. Gemälde von 983, Indien. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für Asiatische Kunst Mahamayuri (Kujaku Myoo) Vajrasattva, frühes 19. Jahrhundert Kujaku Myoo (Mahamayuri) Elfgesichtige Göttin der Barmherzigkeit Kokuzo Bosatsu (Akasagarbha) Roter Amida, 1300er Jahre Taishakuten (Skt., Indra) Mandala von Chandra, Gott des Mondes, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Mahamayuri Kujaku Myoo, 1868-1912 Der Bodhisattva Avalokitesvara Padmapani sitzend, Tanka oder Thangka (buddhistisches Banner), tibetische Zivilisation Kokuzo Bosatsu (Akasagarbha) Mandala von Chandra, Gott des Mondes Kujaku Myoo (Mahamayuri) Hachiji-Monju und acht Begleiter Roter Amida Nyoirin Kannon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Roustem, der Gott der Seide, Chinesisch-Turkestan, 6.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Roustem, der Gott der Seide, Chinesisch-Turkestan, 6.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Baum der Krähen Landschaft von Saint-Rémy Die Faulheit Blick auf Florenz, 1837 Die Sonne Ansicht von El Castillo, 1844 Schwertlilien Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Bergmäher I. Fassung Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Komposition VII Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Baum der Krähen Landschaft von Saint-Rémy Die Faulheit Blick auf Florenz, 1837 Die Sonne Ansicht von El Castillo, 1844 Schwertlilien Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Bergmäher I. Fassung Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Komposition VII Stehendes Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at