support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment einer Schale mit Darstellung eines Mannes, der einen Hirsch jagt, gestempelt vom Hersteller Cinnamus, vom römischen Fundort in Newstead, 140-80 n. Chr. von Samian Samian

Fragment einer Schale mit Darstellung eines Mannes, der einen Hirsch jagt, gestempelt vom Hersteller Cinnamus, vom römischen Fundort in Newstead, 140-80 n. Chr.

(Fragment of a bowl decorated with a man hunting a stag, stamped by the manufacturer Cinnamus, from the Roman site at Newstead, AD 140-80 (pottery))


Samian Samian

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 577163

Nicht klassifizierte Künstler

Fragment einer Schale mit Darstellung eines Mannes, der einen Hirsch jagt, gestempelt vom Hersteller Cinnamus, vom römischen Fundort in Newstead, 140-80 n. Chr. von Samian Samian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · steingut · scherbe · szene · dekoration · dekoration · relief · kamee · römisches großbritannien · National Museums Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Etruskische Zivilisation: Elfenbeinplatte mit der Darstellung von Geryon - Aus dem Tumulus von Montefortini, Comeana, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Maße 10x8,1 cm, Florenz, Archäologisches Museum, Inv. 194662 Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Intaglio zeigt Ganymed, der den Adler füttert, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Keramikscherbe mit Buchstabenkombination als Abkürzung für den Namen Jesu Christi, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Nessus und Deianira, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ein Triumph Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ordos-Stil-Plakette, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Hethitischer Ringabdruck (Gips) Einhorn und Tau-Kreuz [Rückseite], um 1480-1486 Etruskische Kunst: Fries mit Rittern aus einem architektonischen Ensemble in Murlo. 6. Jahrhundert v. Chr. Murlo, Antiquarium Municipal, Italien Streitkolbenkopf von Narmer Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Etruskische Zivilisation: Elfenbeinplatte mit der Darstellung von Geryon - Aus dem Tumulus von Montefortini, Comeana, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Maße 10x8,1 cm, Florenz, Archäologisches Museum, Inv. 194662 Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Intaglio zeigt Ganymed, der den Adler füttert, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Keramikscherbe mit Buchstabenkombination als Abkürzung für den Namen Jesu Christi, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Nessus und Deianira, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ein Triumph Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Fragment eines Basreliefs, 2500 v. Chr. Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ordos-Stil-Plakette, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Hethitischer Ringabdruck (Gips) Einhorn und Tau-Kreuz [Rückseite], um 1480-1486 Etruskische Kunst: Fries mit Rittern aus einem architektonischen Ensemble in Murlo. 6. Jahrhundert v. Chr. Murlo, Antiquarium Municipal, Italien Streitkolbenkopf von Narmer Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Maulbeerbaum, 1889 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Emilie Flöge, 1902 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Die schlafende Zigeunerin Gelb – Rot – Blau Die Schaukel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau in einem gelben Kleid Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Maulbeerbaum, 1889 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Emilie Flöge, 1902 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Die schlafende Zigeunerin Gelb – Rot – Blau Die Schaukel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau in einem gelben Kleid Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at