support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römische Kunst: Ein Jäger, der von einer Löwin angegriffen wird, schützt sich mit seinem Schild. Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ 315-350 n. Chr. von Roman

Römische Kunst: Ein Jäger, der von einer Löwin angegriffen wird, schützt sich mit seinem Schild. Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ 315-350 n. Chr.

(Roman art: a hunter attacked by a lioness protects himself with his shield. Detail of mosaic of “” The big hunting part”” 315-350 AD. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale)


Roman

€ 148.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 1024481

Kunst der Antike

Römische Kunst: Ein Jäger, der von einer Löwin angegriffen wird, schützt sich mit seinem Schild. Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ 315-350 n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sicily, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Jäger wird von einem Eber angegriffen, einer seiner Gefährten stößt das Tier mit seinem Speer zurück (Detail der kleinen Jagdgesellschaft) Halle der großen Jagd, Bodenmosaik Jagdszene, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien (Foto) Männer treiben ein Nashorn (Mosaik) (Detail) Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Römische Kunst: Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ (315-350 n. Chr.) Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Römische Kunst: (Detail) Mosaik „Die große Jagdgesellschaft“ Jäger mit großen Schilden. 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale Römische Antike: „Dionysischer Umzug“. Silen reitet auf einem Kamel, eine Mänade spielt ein Instrument. Mosaik aus El Djem (Thysdrus). 3. Jahrhundert n. Chr. El Djem (Thysdrus), Archäologisches Museum Ein Mosaik, das eine Leopardenjagd darstellt, aus der Villa de las Tiendas, ca. 326-400 Dritter Raum der Privatwohnung, Fußbodenmosaik, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantin-Villa von Daphne. Detail (Jagdszene mit Löwe und Tiger). Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musée du Louvre Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Sommerallegorie über einen Löwen. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römisches Mosaik eines Reiters, der einen Leoparden jagt, Merida, Spanien, ca. 2.-3. Jahrhundert Mosaik von Tierkämpfen: Tiger greift zwei Nachtprimaten an. II Jh. n. Chr. / Museum von El Jem (Antikes Thysdrus) / Tunesien Mosaik, das eine Leopardenjagd darstellt, aus der Villa de las Tiendas, ca. 326-400 Mosaik mit einer Szene kämpfender Gladiatoren, (Detail) eines Gladiators in Rüstung Mosaik, das Alexander den Großen und Hephaestion zeigt, wie sie einen Löwen töten. Pella Archäol... Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Nashorn wird auf ein Boot geführt, um zum nächsten Hafen transportiert zu werden. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Theaterszene, Mosaik aus Daphne, Türkei Dionysischer Umzug, aus El-Jem (Thysdrus) (Mosaik) (Detail) eines Mosaiks eines Gladiatorenkampfes, ursprünglich aus Torre Nuova Mosaik, das die Folter eines Sträflings darstellt Römische Kunst: Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantinsvilla von Daphne, das zwei Jäger darstellt. Detail. Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musee du Louvre Worcester Hunt Bodenmosaik, aus Antiochia Römische Kunst: Wildschweinjagd Gemälde von zwei Gladiatoren auf einer Mosaikwand, Kourion, Limassol, Zypern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Jäger wird von einem Eber angegriffen, einer seiner Gefährten stößt das Tier mit seinem Speer zurück (Detail der kleinen Jagdgesellschaft) Halle der großen Jagd, Bodenmosaik Jagdszene, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien (Foto) Männer treiben ein Nashorn (Mosaik) (Detail) Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Römische Kunst: Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ (315-350 n. Chr.) Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Römische Kunst: (Detail) Mosaik „Die große Jagdgesellschaft“ Jäger mit großen Schilden. 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale Römische Antike: „Dionysischer Umzug“. Silen reitet auf einem Kamel, eine Mänade spielt ein Instrument. Mosaik aus El Djem (Thysdrus). 3. Jahrhundert n. Chr. El Djem (Thysdrus), Archäologisches Museum Ein Mosaik, das eine Leopardenjagd darstellt, aus der Villa de las Tiendas, ca. 326-400 Dritter Raum der Privatwohnung, Fußbodenmosaik, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantin-Villa von Daphne. Detail (Jagdszene mit Löwe und Tiger). Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musée du Louvre Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Sommerallegorie über einen Löwen. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römisches Mosaik eines Reiters, der einen Leoparden jagt, Merida, Spanien, ca. 2.-3. Jahrhundert Mosaik von Tierkämpfen: Tiger greift zwei Nachtprimaten an. II Jh. n. Chr. / Museum von El Jem (Antikes Thysdrus) / Tunesien Mosaik, das eine Leopardenjagd darstellt, aus der Villa de las Tiendas, ca. 326-400 Mosaik mit einer Szene kämpfender Gladiatoren, (Detail) eines Gladiators in Rüstung Mosaik, das Alexander den Großen und Hephaestion zeigt, wie sie einen Löwen töten. Pella Archäol... Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Nashorn wird auf ein Boot geführt, um zum nächsten Hafen transportiert zu werden. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Theaterszene, Mosaik aus Daphne, Türkei Dionysischer Umzug, aus El-Jem (Thysdrus) (Mosaik) (Detail) eines Mosaiks eines Gladiatorenkampfes, ursprünglich aus Torre Nuova Mosaik, das die Folter eines Sträflings darstellt Römische Kunst: Mosaik der Jahreszeiten aus dem Hof der Konstantinsvilla von Daphne, das zwei Jäger darstellt. Detail. Aus dem Vorort von Antiochia am Orontes (heutiges Antakya in Syrien). 325-330 n. Chr. Paris, Musee du Louvre Worcester Hunt Bodenmosaik, aus Antiochia Römische Kunst: Wildschweinjagd Gemälde von zwei Gladiatoren auf einer Mosaikwand, Kourion, Limassol, Zypern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Vorgarten Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Frau mit Schleier Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Insel der Toten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Felsen bei Jávea Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Plakatwerbung für Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Vorgarten Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Frau mit Schleier Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Insel der Toten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Felsen bei Jávea Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Plakatwerbung für Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at