support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karte des Schlachtfeldes der Schlacht von Meloria 1284, mit den Uniformen und Militärkostümen der teilnehmenden genuesischen Truppen von Quinto Cenni

Karte des Schlachtfeldes der Schlacht von Meloria 1284, mit den Uniformen und Militärkostümen der teilnehmenden genuesischen Truppen

(Map of the battleground of the Battle of Meloria in 1284, with the uniforms and military costumes of the Genoese troops participating in it.)


Quinto Cenni

€ 125.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 677907

Nicht klassifizierte Künstler

Karte des Schlachtfeldes der Schlacht von Meloria 1284, mit den Uniformen und Militärkostümen der teilnehmenden genuesischen Truppen von Quinto Cenni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männer · weiß · rüstung · schild · schwert · armbrust · flagge · helm · blau · schlachtfeld · schlacht · meloria · uniformen · militär · kostüme · Genueser · Truppen
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritter, Soldaten, Bogenschützen und Fußsoldaten der Republik Genua Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Porträt von Richard I., der Löwenherz-König im Heiligen Land, aus Erster Kreuzzug (1096-1099): die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy von Bouillon (1061-1100) am 15. Juli 1099. Werbechromolithographie von Antoine Chocolates in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung Schlacht von Azincourt Englische Kampfuniform, 15.-16. Jahrhundert, 1849 Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1909 Unbekanntes Bild Juan I. von Avis besiegt Juan I. von Kastilien in der Schlacht von Aljubarrota, Portugal Wagen der Milanesi Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 00175867 Johann II. der Gute und sein Sohn Philipp der Kühne umkreist von den Engländern in der Schlacht von Poitiers, 19. September Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Heiliges Land, ich empfehle dich der Obhut des Allmächtigen - Dritter Kreuzzug: Richard I. Löwenherz (1157-1199) auf Kreuzzug für das Heilige Land Hundertjähriger Krieg: König Johann II. der Gute von Frankreich (1319-1364) wurde am 19.09.1356 in der Schlacht von Poitiers von den Engländern gefangen genommen. Anonyme Illustration in Flotte genuesischer Galeeren Illustration aus dem Buch „Jeanne d Die Abreise zu den Kreuzzügen, Illustration aus Kolumbus erreicht die Neue Welt König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) Der löwenherzige König im Heiligen Land (Farblithografie) Triumphaler Einzug von Ludwig II. von Flandern (Louis de Dampierre, bekannt als Louis de Male oder Maele).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritter, Soldaten, Bogenschützen und Fußsoldaten der Republik Genua Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Porträt von Richard I., der Löwenherz-König im Heiligen Land, aus Erster Kreuzzug (1096-1099): die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy von Bouillon (1061-1100) am 15. Juli 1099. Werbechromolithographie von Antoine Chocolates in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung Schlacht von Azincourt Englische Kampfuniform, 15.-16. Jahrhundert, 1849 Kreuzfahrer sichten Jerusalem, 1909 Unbekanntes Bild Juan I. von Avis besiegt Juan I. von Kastilien in der Schlacht von Aljubarrota, Portugal Wagen der Milanesi Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 00175867 Johann II. der Gute und sein Sohn Philipp der Kühne umkreist von den Engländern in der Schlacht von Poitiers, 19. September Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Heiliges Land, ich empfehle dich der Obhut des Allmächtigen - Dritter Kreuzzug: Richard I. Löwenherz (1157-1199) auf Kreuzzug für das Heilige Land Hundertjähriger Krieg: König Johann II. der Gute von Frankreich (1319-1364) wurde am 19.09.1356 in der Schlacht von Poitiers von den Engländern gefangen genommen. Anonyme Illustration in Flotte genuesischer Galeeren Illustration aus dem Buch „Jeanne d Die Abreise zu den Kreuzzügen, Illustration aus Kolumbus erreicht die Neue Welt König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) Der löwenherzige König im Heiligen Land (Farblithografie) Triumphaler Einzug von Ludwig II. von Flandern (Louis de Dampierre, bekannt als Louis de Male oder Maele).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quinto Cenni

Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der königlichen Carabinieri, Offiziere und Unteroffiziere des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die zwischen 1859 und 1866 gebräuchlich waren Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Stadtwachen, Militäruniformen des Königreichs Italien Uniformen der königlichen Marine des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die um 1860 gebräuchlich waren, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der piemontesischen Armee von 1848. Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der piemontesischen Armee zwischen 1836 und 1886, Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der Truppen des Königreichs Piemont im Jahr 1744, Tafel aus dem Cenni-Codex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Uniformen des Großherzogtums Toskana im Jahr 1851, Platte aus dem Cenni-Kodex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni (1845-1917) Verschiedene Uniformen des Großherzogtums Toskana von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen des Königreichs Großbritannien, Farbtafel von Quinto Cenni
Mehr Werke von Quinto Cenni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quinto Cenni

Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der königlichen Carabinieri, Offiziere und Unteroffiziere des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die zwischen 1859 und 1866 gebräuchlich waren Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Stadtwachen, Militäruniformen des Königreichs Italien Uniformen der königlichen Marine des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Verschiedene italienische Uniformen, die um 1860 gebräuchlich waren, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Uniformen der piemontesischen Armee von 1848. Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der piemontesischen Armee zwischen 1836 und 1886, Farbtafel von Cenni Quinto Uniformen der Truppen des Königreichs Piemont im Jahr 1744, Tafel aus dem Cenni-Codex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni Führer, Ritter und Soldaten der Republik Genua und ihrer führenden Familien, letztes Viertel des 13. Jahrhunderts Uniformen des Großherzogtums Toskana im Jahr 1851, Platte aus dem Cenni-Kodex, Sammlung militärischer Skizzen von Quinto Cenni (1845-1917) Verschiedene Uniformen des Großherzogtums Toskana von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen des Königreichs Großbritannien, Farbtafel von Quinto Cenni
Mehr Werke von Quinto Cenni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Die Erscheinung Der Seerosenteich Die weiße Katze Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Lieder der Nacht Junger Hase Kopf einer Löwin Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heuhaufen Strandstudie Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Die Erscheinung Der Seerosenteich Die weiße Katze Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Lieder der Nacht Junger Hase Kopf einer Löwin Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heuhaufen Strandstudie Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at