support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mord an Erzbischof Ambrosius während des Moskauer Pestaufstands von 1771 von Pyotr Yefimovich Koverznev

Mord an Erzbischof Ambrosius während des Moskauer Pestaufstands von 1771

(Murder of Archbishop Ambrosius during the Moscow plague riot of 1771, 1872)


Pyotr Yefimovich Koverznev

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1192287

Nicht klassifizierte Künstler

Mord an Erzbischof Ambrosius während des Moskauer Pestaufstands von 1771 von Pyotr Yefimovich Koverznev. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pest · moskau · rußland · graphische künste · lithographie · geschichte · lithograph · russian state library · book design · history · ambrosius · archbishop ambrosius of moscow · ambrosius of moscow · archbishop ambrosius · moscow plague riot · plague riot · koverznev · pyotr yefimovich ?-1877 · koverznev · pyotr yefimovich ?-1877 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzbischof Vasily zur Zeit der Pest in Pskov. 1359 Aus Illustrierter Karamzin Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Belagerung der venezianischen Stadt Nikosia durch die Osmanen, 1570 Italien: Wahl eines Dogen in Genua Zubereitung der heiligen Öle Philippe Arteweld (van Artevelde) Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Die Predigt des Zweiten Kreuzzugs Die Revolution in Paris Unterbrechung eines christlichen Gottesdienstes in den römischen Katakomben (Gravur) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Großfürst Dmitri Iwanowitsch begrüßt Metropolit Alexis. 1357 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Die Flucht und Verwirrung der Jansenisten Die Prüfung der bitteren Wasser - Im Judentum der Antike ließ der Priester die Frau, die des Ehebruchs verdächtigt wurde, „bittere Wasser“ trinken, die ihren Bauch anschwellen ließen, wenn sie untreu gewesen war - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Heinrich V. weist Falstaff zurück Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. St. Patrick zeigt den Menschen in Irland die vier Evangelien, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Brand der Stadt Béziers in Languedoc, ausgeführt von Saint Dominica unter den Befehlen von Papst Innozenz III. in „Die Verbrechen der Religion“ Die Bekehrung der Permier zum Christentum durch den Heiligen Stephan von Perm, aus Illustrierter Kar Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Christliche Missionare unterbrechen ein Menschenopfer, 1878 Kommune! Kommune! Treffen von Landarbeitern in Wootton Bassett, Wiltshire, 19. Jahrhundert, 1900 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzbischof Vasily zur Zeit der Pest in Pskov. 1359 Aus Illustrierter Karamzin Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Belagerung der venezianischen Stadt Nikosia durch die Osmanen, 1570 Italien: Wahl eines Dogen in Genua Zubereitung der heiligen Öle Philippe Arteweld (van Artevelde) Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Die Predigt des Zweiten Kreuzzugs Die Revolution in Paris Unterbrechung eines christlichen Gottesdienstes in den römischen Katakomben (Gravur) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Großfürst Dmitri Iwanowitsch begrüßt Metropolit Alexis. 1357 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Die Flucht und Verwirrung der Jansenisten Die Prüfung der bitteren Wasser - Im Judentum der Antike ließ der Priester die Frau, die des Ehebruchs verdächtigt wurde, „bittere Wasser“ trinken, die ihren Bauch anschwellen ließen, wenn sie untreu gewesen war - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Heinrich V. weist Falstaff zurück Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. St. Patrick zeigt den Menschen in Irland die vier Evangelien, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Brand der Stadt Béziers in Languedoc, ausgeführt von Saint Dominica unter den Befehlen von Papst Innozenz III. in „Die Verbrechen der Religion“ Die Bekehrung der Permier zum Christentum durch den Heiligen Stephan von Perm, aus Illustrierter Kar Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Christliche Missionare unterbrechen ein Menschenopfer, 1878 Kommune! Kommune! Treffen von Landarbeitern in Wootton Bassett, Wiltshire, 19. Jahrhundert, 1900 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehende Frau in Rot Die Lieder der Nacht Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tiefland Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das letzte Abendmahl Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Nachtwache Die Olivenbäume Der Schrei Zwei liegende Figuren Der Buddha Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehende Frau in Rot Die Lieder der Nacht Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tiefland Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das letzte Abendmahl Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Nachtwache Die Olivenbäume Der Schrei Zwei liegende Figuren Der Buddha Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at